Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue
Plaggemeier B (2019)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Autor*in
Gutachter*in / Betreuer*in
Jahr
2019
Urheberrecht / Lizenzen
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2938839
Zitieren
Plaggemeier B. Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2019.
Plaggemeier, B. (2019). Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Bielefeld: Universität Bielefeld. https://doi.org/10.4119/unibi/2938839
Plaggemeier, Britta. 2019. Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Plaggemeier, B. (2019). Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Plaggemeier, B., 2019. Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue, Bielefeld: Universität Bielefeld.
B. Plaggemeier, Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue, Bielefeld: Universität Bielefeld, 2019.
Plaggemeier, B.: Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Universität Bielefeld, Bielefeld (2019).
Plaggemeier, Britta. Inszenierte Perspicuitas. Die Perspektivenstruktur im *Gregorius* Hartmanns von Aue. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2019.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0):
Volltext(e)
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-11-13T12:14:17Z
MD5 Prüfsumme
707a3a57e37ea0d3c47754007362d7a2