Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang

Lüken M (2010)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier A, Ufer S (Eds); Münster: WTM-Verlag: 573-576.

Konferenzbeitrag | Englisch
 
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Herausgeber*in
Lindmeier, A; Ufer, S
Erscheinungsjahr
2010
Titel des Konferenzbandes
Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik
Seite(n)
573-576
Konferenz
44. Tagung für Didaktik der Mathematik
Konferenzort
München
Konferenzdatum
08.03.2010 – 12.03.2010
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2902255

Zitieren

Lüken M. Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang. In: Lindmeier A, Ufer S, eds. Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Münster: WTM-Verlag; 2010: 573-576.
Lüken, M. (2010). Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang. In A. Lindmeier & S. Ufer (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik (pp. 573-576). Münster: WTM-Verlag.
Lüken, Miriam. 2010. “Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang”. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik, ed. A Lindmeier and S Ufer, 573-576. Münster: WTM-Verlag.
Lüken, M. (2010). “Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang” in Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik, Lindmeier, A., and Ufer, S. eds. (Münster: WTM-Verlag), 573-576.
Lüken, M., 2010. Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang. In A. Lindmeier & S. Ufer, eds. Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Münster: WTM-Verlag, pp. 573-576.
M. Lüken, “Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang”, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik, A. Lindmeier and S. Ufer, eds., Münster: WTM-Verlag, 2010, pp.573-576.
Lüken, M.: Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang. In: Lindmeier, A. and Ufer, S. (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. p. 573-576. WTM-Verlag, Münster (2010).
Lüken, Miriam. “Ohne „Struktursinn“ kein erfolgreiches Mathematiklernen – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Bedeutung von Mustern und Strukturen am Schulanfang”. Beiträge zum Mathematikunterricht 2010. Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ed. A Lindmeier and S Ufer. Münster: WTM-Verlag, 2010. 573-576.
Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar