Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents

Bogdal K-M (1999)
In: Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann. Gruber B, Plumpe G (Eds); Würzburg: 175-197.

Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Herausgeber*in
Gruber, Bettina; Plumpe, Gerhard
Erscheinungsjahr
1999
Buchtitel
Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann
Seite(n)
175-197
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/1957239

Zitieren

Bogdal K-M. Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents. In: Gruber B, Plumpe G, eds. Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann. Würzburg; 1999: 175-197.
Bogdal, K. - M. (1999). Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents. In B. Gruber & G. Plumpe (Eds.), Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann (pp. 175-197). Würzburg.
Bogdal, Klaus-Michael. 1999. “Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents”. In Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann, ed. Bettina Gruber and Gerhard Plumpe, 175-197. Würzburg.
Bogdal, K. - M. (1999). “Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents” in Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann, Gruber, B., and Plumpe, G. eds. (Würzburg), 175-197.
Bogdal, K.-M., 1999. Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents. In B. Gruber & G. Plumpe, eds. Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann. Würzburg, pp. 175-197.
K.-M. Bogdal, “Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents”, Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann, B. Gruber and G. Plumpe, eds., Würzburg: 1999, pp.175-197.
Bogdal, K.-M.: Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents. In: Gruber, B. and Plumpe, G. (eds.) Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann. p. 175-197. Würzburg (1999).
Bogdal, Klaus-Michael. “Der echte Künstler verblutet an seiner Individualität: Konstruktion von Autorschaft um 1900 am Beispiel Wilhelm Arents”. Romantik und Ästhetizismus : Festschrift für Paul Gerhard Klussmann. Ed. Bettina Gruber and Gerhard Plumpe. Würzburg, 1999. 175-197.
Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar