Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
71167 Publikationen
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945801
PUB
Albert, M., & Werron, T. (2020). Introduction: world society and its histories. The sociology and Global History of global social change. In M. Albert & T. Werron (Eds.), What in the World? Understanding Global Social Change (pp. 1-23). Bristol: Bristol University Press.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948485
PUB | DOI | Download (ext.)
Basten, M., Mertens, C., & Schumacher, F. (2020). Forschendes Lernen im Praxissemester digital unterstützt – Inverted Classroom als Vorbereitung auf studentische Forschungsprojekte. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 501-513). Duisburg: UVRR. doi:10.17185/duepublico/73330
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940820
PUB
Dönecke, A. L. (2020). From Serial Sources to Modeled Data: Changing Perspectives on 18th-Century Court Records from French Pondicherry. In S. Schwandt (Ed.), Digital Humanities Research: Vol. 1. Digital Methods for the Humanities: Challenges, Ideas, Perspectives (p. 217–237). Bielefeld: Bielefeld University Press.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2940818
PUB
Dönecke, A. L. (In Press). „Le chapeau ou la toque“: Rechtliche Vielfalt und soziale Diversität in Pondichéry im 18. Jahrhundert. In C. Brauner & A. Flüchter (Eds.), Recht und Diversität: Lokale Konstellationen und globale Perspektiven von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (p. 87–118). Bielefeld: Bielefeld University Press.
2020 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949609
PUB
Ronzheimer, E. (2020). Takt. In M. Gamper, H. Hühn, & S. Richter (Eds.), Ästhetische Eigenzeiten: Vol. 16. Formen der Zeit. Ein Wörterbuch der ästhetischen Eigenzeiten (pp. 340-346). Hannover: Wehrhahn Verlag.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945796
PUB
Albert, M., & Langer, K. (2020). Die Geschichte des Streitkräftevergleichs in der internationalen Politik: Machtvergleiche und die Macht des Vergleichens. ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen , 27(2), 1-31.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949611
PUB
Ronzheimer, E., & Geulen, E. (2020). "Folgeerscheinungen der rhythmischen décadence". Rhythmus und Stil in Nietzsches "Ecce homo". In B. R. Gibhardt (Ed.), Ästhetische Eigenzeiten: Vol. 18. Denkfigur Rhythmus. Probleme und Potenziale des Rhythmusbegriffs in den Künsten (pp. 91-103). Hannover: Wehrhahn Verlag.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949600
PUB | Download (ext.)
Scheele, A., Bolte, K., & Vogt, C. (2020). "Also es gibt keine weitere Frau“ – Prozesse der Geschlechterdifferenzierung auf der Führungsebene. Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 13(2), 12-25.
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Im Druck | PUB-ID: 2949594
PUB
Schöning A., & Winkel J. (Eds.) (In Press). Komplexität bewältigen. Zwischen Handlungsdruck und spezifischen Ansätzen im Kontext von Schulpraktischen Studien (Schulpraktische Studien , 13). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948898
PUB
Meinhof, M. (2020). Das Virus der Anderen. Diskursive Ausschlussdynamiken und der neue Orientalismus im frühen Diskurs über Covid-19. In M. Heidingsfelder & M. Lehmann (Eds.), Corona. Weltgesellschaft im Ausnahmezustand? (p. 224–243). Weilerswrist: Velbrück.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949583
PUB | DOI
Pauge, S., Lampe, D., & Greiner, W. (2020). Digitale Gesundheitsanwendungen in der Gesundheitsversorgung - Spannungsfeld zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit? Zeitschrift für medizinische Ethik, 66(2), 153-165. doi:10.14623/zfme.2020.2.153-165
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949572
PUB
Koreik, U. (2020). Landeskunde/Kulturstudien im DaF/DaZ-Unterricht - Zum Umgang mit einem verschwundenen Land. In K. Witzlack-Makarevich, N. Wulff, & C. Storz (Eds.), DaF/DaZ in Forschung und Lehre: Vol. 3. Sushi, Sandmann, Sozialismus: Kultur- und Landeskunder der DDR (pp. 21-32). Berlin: Frank & Timme.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949576
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Westneat, D. F., Araya‐Ajoy, Y. G., Allegue, H., Class, B., Dingemanse, N., Dochtermann, N. A., Garamszegi, L. Z., et al. (2020). Collision between biological process and statistical analysis revealed by mean centring. Journal of Animal Ecology, 89(12), 2813-2824. doi:10.1111/1365-2656.13360
2020 | Preprint | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949577
PUB | DOI
Moran, N. P., Caspers, B., Chakarov, N., Ernst, U., Fricke, C., Kurtz, J., Lilie, N., et al. (2020). Shifts between cooperation and antagonism driven by individual variation: A systematic synthesis review. EcoEvoRxiv Preprints. doi:10.32942/osf.io/sbrvu
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949438
PUB
| PDF | DOI | PubMed | Europe PMC

Schütz, C., Güldenpenning, I., Koester, D., & Schack, T. (2020). Social cues can impact complex behavior unconsciously. Scientific reports, 10(1), 21017. doi:10.1038/s41598-020-77646-2
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949578
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Mutwill, A. M., Zimmermann, T. D., Hennicke, A., Richter, S. H., Kaiser, S., & Sachser, N. (2020). Adaptive reshaping of the hormonal phenotype after social niche transition in adulthood. Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences, 287(1928), 20200667. doi:10.1098/rspb.2020.0667
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949575
PUB
van Norden, J., & Must, T. (2020). Im Praxissemster historisches Denken lernen? In S. Barsch & O. Plessow (Eds.), Hochschulpädagogik: Vol. 4. Universitäre Praxisphasen im Fach Geschichte - Wege zu einer Verbesserung der Lehramtsausbildung? (1st ed., pp. 195-217). Münster: LIT Verlag.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949569
PUB
Sauer, J. (2020). Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW), 1(2), 4-5.