Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
3060 Publikationen
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2669185
PUB | DOI | WoS
Grund, A. & Fries, S. (2014). Study and leisure interference as mediators between students' self-control capacities and their domain-specific functioning and general well-being. Learning and Instruction, 31, 23-32. Elsevier BV. doi:10.1016/j.learninstruc.2013.12.005.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939348
PUB | Download (ext.)
Grüner, F. & Hohler, S. (2014). Offener Brief der zionistischen Jugendorganisation Betar an den Nationalrat der Jüdischen Gemeinden im Fernen Osten vom 25. Januar 1939. MEDAON – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 8(14), 1-5. HATiKVA.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902711
PUB
Kleine, M. & Weixler, S. (2014). Leitidee Zahl – Zahlen zählen. Praxis der Mathematik in der Schule, 56(59), 2-6.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939221
PUB
Grüner, F. (2014). Russland in Asien. Globale Verflechtungen und kulturelle Austauschprozesse in der Mandschurei und Harbin in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ( Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa ). In M. Aust & J. Obertreis (Hrsg.), Osteuropäische Geschichte und Globalgeschichte (S. 69-102). Stuttgart: Steiner.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939222
PUB | DOI
Ben-Canaan, D., Grüner, F. & Prodöhl, I. (2014). Entangled Histories. The Transcultural Past of Northeast China (Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context). In D. Ben-Canaan, F. Grüner & I. Prodöhl (Hrsg.), Entangled Histories. The Transcultural Past of Northeast China (S. 1-11). Cham, Heidelberg, New York: Springer. doi:10.1007/978-3-319-02048-8_1.
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939210
PUB | DOI
Entangled Histories. The Transcultural Past of Northeast China (Transcultural Research - Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context). (2014). Entangled Histories. The Transcultural Past of Northeast China (Transcultural Research - Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context). (D. Ben-Canaan, F. Grüner & I. Prodöhl, Hrsg.). Cham, Heidelberg, New York: Springer. doi:/10.1007/978-3-319-02048-8.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2711350
PUB
Jacoby, F. & Peters, F. (2014). §§ 194 – 225 BGB (Verjährung). In S. Herrler (Hrsg.), J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Staudinger BGB. Buch 1: Allgemeiner Teil §§ 164-240 (Allgemeiner Teil 5) (S. 533-929). Berlin: Sellier - de Gruyter.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939076
PUB
Schroeder, R. (2014). Inklusiver Sachunterricht in der Grundschule - Konzeptionen und Befunde zur Unterrichtspraxis. In M. Lichtblau, D. Blömer, A.-K. Jüttner, K. Koch, M. Krüger & R. Werning (Hrsg.), Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen (S. 289-304). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938950
PUB
Wang, K.-P., Cheng, M.-Y., Shen, C., Huang, C.-J. & Hung, T.-M. (2014). Differences in Sensorimotor Mu Rhythm between Experts and Novices in Successful Golf Putting Performance. Gehalten auf der 19th annual Congress of the European College of Sport Science, Amsterdam, Nederland.
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938985
PUB
Heinrich, M. & Bohnsack, F. (2014). Fritz Bohnsack: Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche. Opladen/ Berlin/Toronto: Barbara Budrich, 2013. DDS – Die Deutsche Schule, 106(3), 291-292. Münster: Waxmann.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918227
PUB | Download (ext.)

Giesen, L. (2014). Überblick über die Streitstände beim Verwendungsersatz im EBV. Zeitschrift für das Juristische Studium (ZJS), 2014, 505-513. Universität Augsburg.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937976
PUB | DOI | WoS
Altrichter, H., Heinrich, M. & Soukup-Altrichter, K. (2014). School decentralization as a process of differentiation, hierarchization and selection. Journal of Education Policy, 29(5), 675-699. Routledge. doi:10.1080/02680939.2013.873954.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937451
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS

Morina, C. (2014). The 'Bystander' in Recent Dutch Historiography. German History. The journal of the German History Society , 32(1), 101-111. Oxford Academic. doi:10.1093/gerhis/ght098.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2695436
PUB | DOI | WoS
Boers, K., Reinecke, J., Bentrup, C., Daniel, A., Kanz, K.-M., Schulte, P., Seddig, D., Theimann, M., Verneuer, L. & Walburg, C. (2014). Vom Jugend- zum frühen Erwachsenenalter. Delinquenzverläufe und Erklärungszusammenhänge in der Verlaufsstudie "Kriminalität in der modernen Stadt". Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 97(3), 183-202.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938869
PUB
Heinrich, M., Minsch, J., Rauch, F. & Vielhaber, C. (2014). „… es läuft viel in Richtung BNE …“ Die Autoren der österreichischen Dekadenstrategie blicken zurück (Bildung für nachhaltige Entwicklung : Jahrbuch). In W. Sorgo & FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband (Hrsg.), Krisen- und Transformationsszenarios. Frühkindpädagogik, Resilienz & Weltaktionsprogramm (S. 143-151). Wien: FORUM Umweltbildung.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938862
PUB
Dietrich, F. & Heinrich, M. (2014). Kann man Inklusion steuern? Perspektiven einer rekonstruktiven Governanceforschung. In M. Lichtblau, D. Blömer, A.-K. Jüttner, K. Koch, M. Krüger & R. Werning (Hrsg.), Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen (S. 26-47). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938861
PUB
Hahn, S. & Heinrich, M. (2014). Studien zum fächerübergreifenden Unterricht – eine Einführung in den Band (Forschungspraxis Praxisforschung). In S. Hahn, M. Heinrich & G. Klewin (Hrsg.), Studien zum fächerübergreifenden Unterricht. Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Oberstufen-Kollegs aus den Jahren 2012-2014 (S. 5-14). Münster: Monsenstein & Vannerdat.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938860
PUB
Hahn, S., Heinrich, M. & Klewin, G. (2014). Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg - eine Einführung in den Band (Forschungspraxis Praxisforschung). In S. Hahn, M. Heinrich & G. Klewin (Hrsg.), Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg. Rückblick – Bestandsaufnahme - Ausblick (S. 5-12). Münster: Monsenstein & Vannerdat.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938859
PUB
Hahn, S., Heinrich, M. & Klewin, G. (2014). Forschung am Oberstufen-Kolleg – Bestandsaufnahme und Ausblick (Forschungspraxis Praxisforschung). In S. Hahn, M. Heinrich & G. Klewin (Hrsg.), Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg. Rückblick – Bestandsaufnahme- Ausblick (S. 81-116). Münster: Monsenstein & Vannerdat.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938856
PUB
Feurle, G., Guschker, B., Heinrich, M., Jaekel, H. & Rengstorf, F. (2014). „…eigentlich wollten wir eine Fortbildung machen…“. Ein Gespräch über ein Fortbildungskonzept, das anders wurde als gedacht (Forschungspraxis Praxisforschung). In S. Hahn, M. Heinrich & G. Klewin (Hrsg.), Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg. Rückblick – Bestandsaufnahme- Ausblick (S. 287-300). Münster: Monsenstein & Vannerdat.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938855
PUB
Heinrich, M., Lambrecht, M., Böhm-Kasper, O., Brüsemeister, T. & Wissinger, J. (2014). Funktionen von Schulinspektion? Zum Governance-Programm der Vergewisserung und Weiterentwicklung der Qualität schulischer Arbeit (Münstersche Gespräche zur Pädagogik: Münstersche Gespräche zur Pädagogik). In C. Fischer (Hrsg.), Damit Unterricht gelingt. Von der Qualitätsanalyse zur Qualitätsentwicklung (S. 19-52). Münster: Waxmann.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2677387
PUB | DOI | WoS
Winkler, T., Gröger, H. & Hummel, W. (2014). Enantioselective Rearrangement Coupled with Water Addition: Direct Synthesis of Enantiomerically Pure Saturated Carboxylic Acids from a, b- Unsaturated Aldehydes. ChemCatChem, 6(4), 961-964. Wiley-Blackwell. doi:10.1002/cctc.201300764.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2708863
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Müller, C.A., Dennig, A., Welters, T., Winkler, T., Ruff, A.J., Hummel, W., Gröger, H. & Schwaneberg, U. (2014). Whole-cell double oxidation of n-heptane. Journal of biotechnology, 191, 196-204. Elsevier BV. doi:10.1016/j.jbiotec.2014.06.001.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2708851
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Hummel, W. & Gröger, H. (2014). Strategies for regeneration of nicotinamide coenzymes emphasizing self-sufficient closed-loop recycling systems. Journal of biotechnology, 191, 22-31. Elsevier BV. doi:10.1016/j.jbiotec.2014.07.449.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938526
PUB
König, L. (2014). Schlüsselthemen der Anglistik und Amerikanistik in der Schule: Gender-orientierte Literaturdidaktik im Englischunterricht (ELCH). In A. Nünning & E. Kovach (Hrsg.), Key Concepts and New Topics in English and American Studies. Schlüsselkonzepte und neue Themen in der Anglistik und Amerikanistik (S. 363-380). Trier: WVT.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938591
PUB
König, L. & Elis, F. (2014). Gender at (dis-)play. A drama-pedagogical workshop on gender norms. Gehalten auf der Scenario Forum International Conference on Performative Teaching, Workshop, Learning and Research.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938596
PUB
König, L. (2014). Kulturelle Konstruktionen und Aushandlungen von Bedeutung. Ein Plädoyer für eine kulturwissenschaftlich orientierte Filmbildung in den fremdsprachlichen Fächern. Gehalten auf der Tagung "Film in den Fächern der sprachlichen Bildung".
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938590
PUB
König, L. (2014). Abi in Gender?! Ein literaturdidaktisches Konzept für Gender-Reflexion im Englischunterricht. Gehalten auf der Kurzvortrag im Rahmen der 'Geisteswissenschaftliche Einblicke', Tag der GSGG, 06.11.2014.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938505
PUB | Download (ext.)

Rottmann, T. (2014). Podiumsdiskussion: 10 Jahre Bildungsstandards – Rückblick und Perspektiven (Mathematikdidaktik Grundschule). In A.S. Steinweg & Gesellschaft für Didaktik der Mathematik / Arbeitskreis Grundschule (Hrsg.), 10 Jahre Bildungsstandards . Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2014 (S. 67-79). Gehalten auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) , Bamberg: University of Bamberg Press.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938480
PUB
Rottmann, T. (2014). Rechenstrategien beim Dividieren – Vom Kopfrechnen zur schriftlichen Division. Mathematik differenziert, 2014(2), 10-13. Bildungshaus Schulbuchverlage.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938481
PUB
Rottmann, T. & Franks, J. (2014). Fördern und Dokumentieren. Grundschulmagazin, (1), 31-36. Oldenbourg.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938621
PUB
Körte, M. (2014). Mystifikationen en detail: Das Gesicht und seine Attribute im Visier des Mythologen (LiteraturForschung). In M. Körte & A.-K. Reulecke (Hrsg.), Mythen des Alltags - Mythologies : Roland Barthes' Klassiker der Kulturwissenschaften (S. 167-180). Berlin: Kulturverl. Kadmos.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938620
PUB
Körte, M. & Reulecke, A.-K. (2014). Einleitung: Intellektuelle Korrespondenzen. Roland Barthes' Mythen des Alltags - Mythologies (LiteraturForschung). In M. Körte & A.-K. Reulecke (Hrsg.), Mythen des Alltags - Mythologies : Roland Barthes' Klassiker der Kulturwissenschaften (S. 7-22). Berlin: Kulturverl. Kadmos.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938619
PUB
Körte, M. & Richtmeyer, U. (2014). Neurologische Gesichtsblindheit und biometrische Gesichtserkennung - ein Januskopf? (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie). In U. Richtmeyer (Hrsg.), PhantomGesichter. Zur Sicherheit und Unsicherheit im biometrischen Überwachungsbild (S. 215-234). Paderborn: Fink .
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2678214
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Hofmann, D., Schleif, F.-M., Paaßen, B. & Hammer, B. (2014). Learning interpretable kernelized prototype-based models. Neurocomputing, 141, 84-96. Elsevier BV. doi:10.1016/j.neucom.2014.03.003.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2689398
PUB
| PDF | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC

Guerra, E. & Knoeferle, P. (2014). Spatial distance effects on incremental semantic interpretation of abstract sentences: Evidence from eye tracking. Cognition, 133, 535-552. Elsevier BV. doi:10.1016/j.cognition.2014.07.007.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2614315
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Gaspers, J. & Cimiano, P. (2014). A computational model for the item-based induction of construction networks. Cognitive Science, 38(3), 439-488. Wiley-Blackwell. doi:10.1111/cogs.12114.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2693781
PUB
Kreysa, H., Knoeferle, P. & Eva, N. (2014). Effects of speaker gaze versus depicted actions on visual attention during sentence comprehension. Proceedings of the 36th Annual Meeting of the Cognitive Science Society (S. 2513-2518). Austin, TX: Cognitive Science Society.
2014 | Datenpublikation | PUB-ID: 2639454
PUB
| Dateien verfügbar | DOI

Theunissen, L., Bekemeier, H. & Dürr, V. (2014). Stick Insect Locomotion. Bielefeld University. doi:10.4119/unibi/2639454.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937975
PUB
van Ackeren, I. & Heinrich, M. (2014). Editorial zum Schwerpunktthema: Lehrerbildung in der Offensive. Die deutsche Schule. DDS, 106(4), 297-399. Waxmann.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2729268
PUB
Hofferber, N., Eckes, A. & Wilde, M. (2014). Effects of Autonomy Supportive vs. Controlling Teacher's Behavior on Students' Achievement. European Journal of Educational Research, 3(4), 177-184.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656842
PUB | DOI | WoS
Land, W.M., Frank, C. & Schack, T. (2014). The influence of attentional focus on the development of skill representation in a complex action. Psychology of Sport and Exercise, 15(1), 30-38. Elsevier. doi:10.1016/j.psychsport.2013.09.006.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938267
PUB | DOI
Heinrich, M., Arndt, A.-K. & Werning, R. (2014). Von „Fördertanten“ und „Gymnasialempfehlungskindern“. Professionelle Identitätsbehauptung von Sonderpädagog/inn/en in der inklusiven Schule. Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. ZISU, 3(1), 48-71. Budrich. doi:10.3224/zisu.v3i1.15484 .
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938266
PUB
Heinrich, M. (2014). „Bildungs-Förderalismus“„Förderrhetorik“ statt Inklusion? Friedrich-Jahresheft , 32, 12-15. Friedrich Verlag.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938265
PUB
Heinrich, M. (2014). „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – Editorial. Pädagogikunterricht, 34(2/3), 2-3. VdP.