Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
89 Publikationen
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2467536
Köpke S, Eyssel FA, Bohner G. "She deserved it": Effects of sexism norms, type of violence, and victim's pre-assault behavior on blame attributions toward female victims and approval of the aggressor's behavior. Violence Against Women. 2014;20(4):446-464.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2013 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581319

Schunck R, Abendroth A, Diewald M, Melzer SM, Pausch S. What do Women and Men Want? Investigating and Measuring Preference Heterogeneity for Life Outcomes using a Factorial Survey. SFB 882 Working Paper Series. Vol 20. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities; 2013.
PUB
| PDF
2013 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550510

Golsch K. Shall I Help You My Dear? : Examining Variations in Social Support for Career Advancement within Partnerships. SFB 882 Working Paper Series. Vol 13. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities; 2013.
PUB
| PDF
2013 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550534

Bröckel M, Busch A, Golsch K. Headwind or Tailwind — Do Partner’s Resources Support or Restrict a Promotion to a Leadership Position in Germany?. SFB 882 Working Paper Series. Vol 14. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities; 2013.
PUB
| PDF
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2489502
Schmitz A-K, Vierhaus M, Lohaus A. Geschlechtstypische Unterschiede und geschlechtstypische Erwartungen beim Einsatz von Bewältigungsstrategien und ihre Zusammenhänge zum Problemverhalten von Jugendlichen. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie. 2012;20(1):13-21.
PUB | DOI | WoS
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2519195
Feldmann P. Die ‚Schöne Jüdin’. Jüdische (Geistes-)Schönheit zwischen erotisierter Begierde und antijüdischer Abwehr als exemplarisches Phänomen einer Legitimierung hegemonialer Wahrnehmungsordnungen. Nebulosa – Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität. 2012;01/2012(Wahrnehmung und Erscheinen):105-120.
PUB
2011 | Monographie | Entwurf | PUB-ID: 2660286

Birkholz S. Identities at Crossroads: Young Muslim Women in Post-Revolutionary Egypt. How female students from Cairo's upper middle class experience and navigate the contradictions in an increasingly globalised and divided society. Augsburg University; Draft.
PUB
| PDF
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2515396
Sobiraj S, Korek S, Weseler D, Mohr G. When male norms don't fit: Do traditional attitudes of female colleagues challenge men in non-traditional occupations? Sex Roles. 2011;65:798-812.
PUB
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2490164

Busch A. Determinants of Occupational Gender Segregation : Work Values and Gender (A)Typical Occupational Preferences of Adolescents. SFB 882 Working Paper Series. Vol 2. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities; 2011.
PUB
| PDF
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2289436
Vierhaus M, Lohaus A, Schmitz A-K. Sex, gender, coping, and self-efficacy: Mediation of sex differences in pain perception in children and adolescents. European Journal of Pain. 2011;15(6):621.e1-621.e8.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2289520
Süssenbach P, Bohner G. Acceptance of sexual aggression myths in a representative sample of German residents. Aggressive Behavior. 2011;37(4):374-385.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2093496
Liebig S, Sauer C, Schupp J. Die wahrgenommene Gerechtigkeit des eigenen Erwerbseinkommens: Geschlechtstypische Muster und die Bedeutung des Haushaltskontextes. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 2011;63(1):33-59.
PUB | DOI | WoS
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2515401
Sobiraj S, Korek S, Weseler D, Tanner G. Männer in geschlechtsuntypischen Berufen: Stand der Forschung und Herausforderungen für die Zukunft. In: Rigotti T, Korek S, Otto K, eds. Gesund mit und ohne Arbeit. Lengerich: Pabst Sience Publishers; 2010: 133-145.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1900481
Rescher G. Transnational Citizenship, Local Politics and Development: The Case of a Rural Community in Central Mexico. In: Rescher G, Gerharz E, Salzbrunn M, Anghel R, eds. The Making of World Society: Perspectives from Transnational Research. Bielefeld: Transcript; 2008: 195-218.
PUB
2007 | Dissertation | PUB-ID: 2435850
Biermann C. Wie kommt Neues in die Schule?: Individuelle und organisationale Bedingungen nachhaltiger Schulentwicklung am Beispiel Geschlecht. Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; 43. Weinheim: Juventa; 2007.
PUB
2007 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2306162

Grone C. Schulen der Nation? : Nationale Bildung und Erziehung an höheren Schulen des Deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1914. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2007.
PUB
| Dateien verfügbar
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1593926
Eichenlaub-Ritter U, Adler I-D, Carere A, Pacchierotti F. Gender differences in germ-cell mutagenesis and genetic risk. ENVIRONMENTAL RESEARCH. 2007;104(1):22-36.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1593938
Pacchierotti F, Adler I-D, Eichenlaub-Ritter U, Mailhes JB. Gender effects on the incidence of aneuploidy in mammalian germ cells. ENVIRONMENTAL RESEARCH. 2007;104(1):46-69.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1593932
Adler I-D, Carere A, Eichenlaub-Ritter U, Pacchierotti F. Gender differences in the induction of chromosomal aberrations and gene mutations in rodent germ cells. ENVIRONMENTAL RESEARCH. 2007;104(1):37-45.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861680
Mansel J. Harte Jungs - zarte Mädchen? Alters- und geschlechtsspezifische Differenzen bei Gewalt und Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld. In: Hollstein W, Matzner M, eds. Soziale Arbeit mit Jungen und Männern. Soziale Arbeit. München/ Basel: Reinhardt; 2007: 134-154.
PUB
2004 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2628675

Kipfer-Didavi I. Negotiating women's rights in Togo - with tight belts and long arms: legal agency between everyday life, civil society and the state. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2004.
PUB
| Dateien verfügbar
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1605844
Razum O, Zeeb H. Suicide mortality among Turks in Germany. NERVENARZT. 2004;75(11):1092-1098.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2492561
Maier GW, von Rosenstiel L, Wastian M. Berufseinstieg und erste Berufserfahrungen wirtschaftswissenschaftlicher Absolventinnen und Absolventen: Ein geschlechtsbezogener Vergleich. In: Abele AE, Hoff E-H, Hohner H-U, eds. Frauen und Männer in akademischen Professionen: Berufsverläufe und Berufserfolg. Heidelberg: Asanger; 2003: 113-128.
PUB
| Dateien verfügbar
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861666
Mansel J. Die Selektivität strafrechtlicher Sozialkontrolle. Frauen und Delinquenz im Hell- und Dunkelfeld, als Opfer und Täter, als Anzeigende und Angezeigte. In: Lamnek S, Boatca M, eds. Geschlecht, Gewalt, Gesellschaft. Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Universität Eichstätt. Vol 4. Opladen: Leske+Budrich; 2003: 384-406.
PUB