Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
46 Publikationen
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948858
Beyer M. „Warum sagt einem das niemand?“ Pluralität und Reflexivität für die schulische (sozio-)ökonomische Bildung. In: Urban J, Schröder L-M, Hantke H, Bäuerle L, eds. Wirtschaft neu lehren. Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS; 2021: 61-75.
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948856
Beyer M, ed. Verteilung: Einkommen und Vermögen. Wochenschau. Politik und Wirtschaft unterrichten. Sekundarstufe II. 2020;71(4).
PUB | Download (ext.)
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948857
Beyer M. Magie oder Wissenschaft? Die ,invisible hand‘ bei N. Gregory Mankiw und Adam Smith. In: Pühringer S, Graupe S, Hirte K, Kapeller J, Panther S, eds. Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Eine Festschrift für Walter O. Ötsch. Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft. Vol 14. Weimar (Lahn): Metropolis Verlag; 2020: 371-386.
PUB | Download (ext.)
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941780

Gökbudak M, Hedtke R. 3. Ranking Politische Bildung . Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen in der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019. AB 9 Didaktik der Sozialwissenschaften: Working Papers. Vol 11. Bielefeld: Fakultät für Soziologie; 2020.
PUB
| PDF | DOI
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940675

Hedtke R. Wirtschaftsaffine Schule oder Schule der Demokratie? Schritte zur Stärkung der politischen Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen. Didaktik der Sozialwissenschaften, Policy Paper. Vol 4. Bielefeld: Fakultät für Soziologie; 2020.
PUB
| PDF | DOI
2019 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934293

Gökbudak M, Hedtke R. Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich. Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers. Vol 9. Bielefeld: Fakultät für Soziologie - DIdaktik der Sozialwissenschaften; 2019.
PUB
| PDF
2018 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936561
Harders L. Migrationen und Grenzen. Migration and Belonging. Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit. Migration als Aushandlungsprozess in westeuropäischen Grenzregionen (1815-1871). 06.12.2018.
PUB | Download (ext.)
2017 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936689
Harders L. Race, Gender, and Questions of Belonging. Migration and Belonging. Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit. Migration als Aushandlungsprozess in westeuropäischen Grenzregionen (1815-1871). 20.02.2017.
PUB | Download (ext.)
2017 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936688
Harders L. Ein besonders weitgereister Migrant. Wanderbücher in den Archives départementales du Bas-Rhin. Migration and Belonging. Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit. Migration als Aushandlungsprozess in westeuropäischen Grenzregionen (1815-1871). 06.03.2017.
PUB | Download (ext.)
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918108
Giesecke J, Kroh M, Tucci I, Baumann A-L, El-Kayed N. Armutsgefährdung bei Personen mit Migrationshintergrund - vertiefende Analysen auf Basis von SOEP und Mikrozensus. SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research. Vol 907. Berlin: DIW Berlin; 2017.
PUB | Download (ext.)
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911458
Glüer M. Bindungs- und Beziehungsqualität in der KiTa: Grundlagen und Praxis. Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit. 1st ed. Stuttgart: Kohlhammer; 2017.
PUB
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917957
Kroh M, Kühne S, Kipp C, Richter D. Einkommen, soziale Netzwerke, Lebenszufriedenheit: Lesben, Schwule und Bisexuelle in Deutschland. Vol 84.; 2017.
PUB | Download (ext.)
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917914
Brücker H, Rother N, Schupp J, et al. Forced Migration, Arrival in Germany, and First Steps toward Integration. Vol 2016.; 2017.
PUB
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917956
Kroh M, Kühne S, Kipp C, Richter D. Income, Social Support Networks, Life Satisfaction : Lesbians, Gays, and Bisexuals in Germany. Vol 7. Dt. Institut für Wirtschaftsforschung; 2017.
PUB | Download (ext.)
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917257
Marioni RE, Ritchie SJ, Joshi PK, et al. Genetic variants linked to education predict longevity. Proceedings of the National Academy of Sciences. 2016;113(47):13366-13371.
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS | PubMed | Europe PMC
2016 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917913
Brücker H, Rother N, Schupp J, et al. Forced Migration, Arrival in Germany, and First Steps toward Integration. Vol 6. Deutsches Inst. für Wirtschaftsforschung; 2016.
PUB | Download (ext.)
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917228
Okbay A, Beauchamp JP, Fontana MA, et al. Genome-wide association study identifies 74 loci associated with educational attainment. Nature. 2016;533(7604):539-542.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918104
Brücker H, Rother N, Schupp J, et al. Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration : IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten. BAMF-Kurzanalyse. Vol 5/2016. Nürnberg: BAMF; 2016.
PUB | Download (ext.)
2016 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917915
Brücker H, Rother N, Schupp J, et al. Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration. Vol 83. Deutsches Inst. für Wirtschaftsforschung; 2016.
PUB | Download (ext.)
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918101
Babka von Gostomski C, Böhm A, Brücker H, et al. IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten : Überblick und erste Ergebnisse. IAB-Forschungsbericht. Vol 14/2016. Nürnberg: IAB; 2016.
PUB | Download (ext.)
2014 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901810
Lück G. Naturwissenschaftliche Bildungschancen für alle. Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz. Jahresbericht. Vol 2014. Zürich: Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz; 2014.
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2525339
Heimann R. Bildungsentscheidungen zwischen milieubedingtem Aufstiegswunsch und geschlechtsbezogener Traditionalisierung. In: Moser V, Rendtorff B, eds. Riskante Leben? : Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne,. Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 8 / 2012. Opladen: Budrich Verlag; 2012: 93-105.
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1856972
Mansel J, Spaiser V. Hintergründe von Bildungserfolgen und -misserfolgen junger Migrant(inn)en. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 2010;5(1):209-225.
PUB
2009 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2306002

Wang Y. New Bildung chances for the disadvantaged through reconstruction of online social capital : an empirical research into informal learning of migrant youth in online socio-cultural networks. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2009.
PUB
| Dateien verfügbar
2009 | Dissertation | PUB-ID: 1925676
Heimann R. Barrieren in der Weiterbildung - Habitus als Grundlage von Karriereentscheidungen. Marburg: Tectum Verlag; 2009.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997209
Schmitt C. Familiengründung und Erwerbstätigkeit im Lebenslauf. Familienforschung. Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 2007;(2):9-15.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1960934
Mansel J. Ausbleibende Bildungserfolge der Nachkommen von Migranten. In: Harring M, Rolhlfs C, Palentien C, eds. Perspektiven der Bildung. Kinder und Jugendliche in formellen, nicht-formellen und informellen Bildungsprozessen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2007: 99-116.
PUB
2005 | Dissertation | PUB-ID: 2435301
Förster H. Chemische Exponate für Kinder in Science Centern. Göttingen: Cuvillier; 2005.
PUB
2005 | Dissertation | PUB-ID: 2437788
Brandt A. Förderung von Motivation und Interesse durch außerschulische Experimentierlabors. Göttingen: Cuvillier; 2005.
PUB
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2019697
Mager W. Jansenistische Erziehung und die Entstehung des modernen Individuums. In: Schilling H, ed. Im Spannungsfeld von Staat und Kirche."Minderheiten" und "Erziehung" im deutsch-französischen Gesellschaftsvergleich. 16. - 18. Jahrhundert. Zeitschrift für historische Forschung: Beiheft 31. Berlin: Duncker & Humblot; 2003: 313-355.
PUB
2001 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1858375
Keuffer J, Oelkers J, eds. Reform der Lehrerbildung in Hamburg. Abschlussbericht der von der Senatorin für Schule, Jugend und Berufsbildung und der Senatorin für Wissenschaft und Forschung eingesetzten Hamburger Kommission Lehrerbildung. Weinheim und Basel: Beltz; 2001.
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1961181
Mansel J. Ressourcen zur Bewältigung von Lebenskrisen. Die Rolle der Bildung. Soziale Probleme. 1999;10(1):22-42.
PUB
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1961947
Keuffer J, Meyer MA, eds. Didaktik und kultureller Wandel. Aktuelle Problemlagen und Veränderungsperspektiven. Studien zur Schul- und Bildungsforschung. Vol 3. Weinheim: Dt. Studien-Verlag; 1997.
PUB
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1775013

Kaufmann F-X. Kultur, Religion, Bildung. In: Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Vol 6: Die Staaten der Welt . T. 1: Globale Perspektiven, Europa - Amerika. 7., völlig neu bearb. Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder; 1992: 162-169.
PUB
| PDF
1991 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1856906
Hurrelmann K, Mansel J. Bildungssoziologie. In: Reinhold G, ed. Soziologie-Lexikon. München, Wien: Oldenbourg; 1991: 58-62.
PUB
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1856920
Mansel J, Wlodarek J, Hurrelmann K. Bildungsaspiration und Zukunftserwartungen von deutschen und polnischen Jugendlichen im Vergleich. In: Melzer W, Heitmeyer W, Liegle L, Zinnecker J, eds. Osteuropäische Jugend im Wandel. Jugendforschung. Weinheim, München: Juventa; 1991: 72-85.
PUB