Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
432 Publikationen
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1858516
PUB
Hänsel, Dagmar. 2006. Die NS-Zeit als Gewinn für Hilfsschullehrer. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901869
PUB
Textor, Annette. 2006. “Differenzieren und öffnen. Empfehlungen zum Unterricht mit schwierigen Kindern”. Lernchancen 9 (49): 19-21.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1873509
PUB
Treumann, Klaus Peter, Burkatzki, Eckhard, Strotmann, Mareike, and Wegener, Claudia. 2005. “Zur Rekonstruktion einer Typologie jugendlichen Medienhandelns gemäß dem Leitbild der Triangulation”. In Jahrbuch Medienpädagogik 5. Evaluation und Analyse, ed. B. Bachmaier, P. Diepold, and C. de Witt, 109-132. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608480
PUB
Kottmann, Brigitte. 2005. “Benachteiligung durch die VO-SF?”. Schulverwaltung NRW 11/2005, 301-303.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901854
PUB
Textor, Annette, Frädrich, Petra, Gloystein, Dietlind, Lukas, Dagmar, Markuse, Birgit, and Sorg, Wilfried. 2005. “Schulleben, Schulprofile und Hilfesysteme im Zusammenhang mit der Förderung von Verhaltensproblemen.”. In Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 49-65. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901850
PUB
Preuss-Lausitz, Ulf, and Textor, Annette. 2005. “Schulpolitische und pädagogische Rahmenbedingungen integrativer Förderung schwieriger Schüler. Das Beispiel Berlin”. In Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 27-38. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967848
PUB
Strotmann, Mareike, Burkatzki, Eckhard, and a., u. 2005. “Hauptkomponenten-analytische Untersuchungen zum Medienhandeln Jugendlicher.”. In Jahrbuch Medienpädagogik 4, ed. B. Bachmair, P. Diepold, and C. de Witt, 145-167. Wiesbaden: VS-Verlag.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1967855
PUB
Strotmann, Mareike. 2005. “Anmerkungen zur Medienkritik von Jugendlichen mit Migrationshintergrund”. Kritische Zeiten. Medienkritik mit Kindern und Jugendlichen, 58-59.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901860
PUB
Textor, Annette, Bethge, Matthias, and Schwieren, Alexander. 2005. “Selbstständiges Lernen in der Lehrerausbildung”. PÄD-Forum: unterrichten erziehen 33 (5): 285-288.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901852
PUB
Gloystein, D., and Textor, Annette. 2005. “Ausgewählte Fallgeschichten und was man von ihnen lernen kann”. In Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 145-157. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901864
PUB
Textor, Annette. 2005. “Kontinuität der Förderung und Mobilität verhaltensauffälliger Kinder: Eine Analyse in der sechsjährigen Grundschule”. In Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 78-86. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1992634
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Urban, M., Werning, R., and Willenbring, M. 2005. “Sonderpädagogische Grundversorgung in Niedersachsen - Qualitative Forschungsergebnisse zur pädagogischen Arbeit in Regionalen Integrationskonzepten.”. Zeitschrift für Heilpädagogik 3 (2005): 82-94.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1992628
PUB
Avci-Werning, M., Dirim, I., Lütje-Klose, Birgit, and Willenbring, M. 2005. “TESSLA - ein Fortbildungsprogramm”. In Deutsch als Zweitsprache lernen, ed. H. Bartnitzky and A. Speck-Hamdan, 279-289. Frankfurt: GSV-Band.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901863
PUB
Textor, Annette. 2005. “Verhaltensförderlicher Unterricht. Ergebnisse von Unterrichtsbeobachtungen”. In Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 187-225. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2324136
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Olbrich, B. 2004. “Editorial und Zusammenstellung des Schwerpunktheftes "Sprache und Kommunikation" der Zeitschrift Motorik”. Motorik Heft 1.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608490
PUB
Kottmann, Brigitte. 2004. “Die Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf: Konstruktion von Behinderung in der Grundschule?”. In "Entwicklungszeiten - Forschungsperspektiven für die Grundschule". Jahrbuch Grundschulforschung 8, ed. Ursula Carle and Unckel Anne, 169-173. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901847
PUB
Textor, Annette. 2004. “Integrativer Unterricht mit Kindern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.”. In Kompetenzen entwickeln – Unterrichtsqualität in der Grundschule steigern., ed. Ilona Esslinger-Hinz and Heike Hahn, 1:180-188. Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959593
PUB
Miller, Susanne. 2004. “Werkstattarbeit vernetzen”. Journal für LehrerInnenbildung Heft 4, 34-39.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959671
PUB
Miller, Susanne. 2004. “Kinderarmut - (k)ein Thema für die Grundschule?”. In Basiswissen Sachunterricht. Band 6, ed. Astrid Kaiser and Detlef Pech, 137-144. Hohengehren: Schneider Verlag.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1992657
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2004. “Psychomotorische Förderung von Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen”. In Psychomotorik - Ansätze und Arbeitsfelder. Ein Lehrbuch, ed. R. Hammer and H. Köckenberger, 407-429. Dortmund: modernes lernen.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959655
PUB
Miller, Susanne, and von Reeken, Dietmar. 2004. “Neue Lehrerausbildung? - Der Modellversuch in Bielefeld und das Studium des Sachunterrichts”. In Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts., ed. Andreas Hartinger and Maria Fölling-Albers, 169-178. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959686
PUB
Miller, Susanne. 2004. “"Armut nehmen wir eigentlich immer dann wahr, wenn sie zur Eskalation führt!" - Kinderarmut als wenig beachtetes Strukturproblem in der Grundschule.”. In Entwicklungszeiten. Forschungsperspektiven für die Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung. Band 8., ed. Ursula Carle and Anne Unckel, 135-141. Opladen: VS Verlag.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1992643
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2004. “Pädagogische Beobachtung und Förderplanung für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache in der Grundschule.”. In Sprachentwicklung und Schriftspracherwerb: Beobachtungs- und Fördermöglichkeiten in Familie, Kindergarten und Grundschule., ed. A. Panagiotopoulou and U. Carle, 53-62. Hohengehren: Schneider Verlag.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901845
PUB
Levin, A., and Textor, Annette. 2004. “"Schwierige" Kinder und wie ihnen auch in der Schule geholfen werden kann”. In Schwierige Kinder – Schwierige Schule. Konzepte und Praxisprojekte zur integrativen Förderung verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler, ed. Ulf Preuss-Lausitz, 37-49. Weinheim, Basel: Beltz.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1992646
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2004. “Mehrsprachigkeit als Herausforderung im Anfangsunterricht.”. In Friedrich-Jahresheft 2004: Heterogenität - Unterschiede nutzen, Gemeinsamkeiten stärken, ed. G. Becker and a. u., 50-53. Seelze: Friedrich Verlag.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967861
PUB
Strotmann, Mareike, Burkatzki, Eckhard, and u., a. 2004. “Das Bielefelder Medienkompetenzmodell”. In Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft. Beiträge einer internationalen Tagung., ed. H. Bonfadelli and a. u., 35-52. Verlag Pestalozzianum.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901849
PUB
Textor, Annette. 2004. “Förderschwerpunkt emotionaler und sozialer Bereich. Eine empirische Begleitstudie zur Qualitätsüberprüfung”. In Inklusive Pädagogik, ed. Irmtraud Schnell and Alfred Sander, 203-213. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2004 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901887
PUB
Bethge, M., Schwieren, A., and Textor, Annette. 2004. Abschlussbericht zum Studienreformprojekt E-Learning am Beispiel der Pflichtlehrveranstaltung "Einführung in die Integrationspädagogik".
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1992649
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2004. “Szenen psychomotorischer Sprachentwicklungsförderung - analysiert aus sprachganzheitlicher Perspektive”. Motorik 1 (2004): 31-39.
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878228
PUB
Hänsel, Dagmar, and Schwager, Hans:. 2003. Die Sonderschule als Armenschule. Vom gemeinsamen Unterricht zur Sondererziehung nach Braunschweiger Muster. Explorationen. Studien zur Erziehungswissenschaft. Bern: Lang.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878225
PUB
Hänsel, Dagmar. 2003. “Die Sonderschule - ein blinder Fleck in der Schulsystemforschung”. Zeitschrift für Pädagogik 49 (4): 591-609.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901842
PUB
Mühlmann, A., Amrein, N., and Textor, Annette. 2003. “Materialien für den Englischunterricht. Ein Fragebogen und die Folgen”. Lehrplan aktuell 2003 (6): 15-20.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1992695
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2003. “Zottel spielt mit - inklusive Sprachförderung in Spiel- und Bewegungssituationen”. Sportpädagogik 4 (2003): 8-11.
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2047849
PUB
Silkenbeumer, Mirja. 2003. “"Ich versuche immer soviel wie möglich nicht mehr sauer zu sein". - Biografische (Re-)Konstruktionen weiblicher aggressiver Jugendlicher.”. In Jugend, Gesellschaft und Recht im neuen Jahrtausend. Blick zurück nach vorn., 78-118. Mönchengladbach: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe. Forum.
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959650
PUB
Miller, Susanne. 2003. “Werkstattunterricht und Stationenlernen”. In Methoden im Sachunterricht, ed. Dietmar von Reeken, 272-281. Hohengehren: Schneider Verlag.
2003 | Report | PUB-ID: 1992667
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2003. Pädagogische Beobachtung und Förderplanung - ein Modul im Rahmen der Fortbildung für die vorschulische Sprachförderung. Hildesheim: Niedersächsisches Institut für Lehrerfortbildung (NLI).
2003 | Report | PUB-ID: 1992681
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2003. Zwischenbericht zum Forschungsprojekt "Prävention von Sprach- und Lernstörungen bei Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache". Hannover: Niedersächsisches Kultusministerium.
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878226
PUB
Hänsel, Dagmar, and Schwager, Hans. 2003. Einführung in die sonderpädagogische Schultheorie. Beltz-Studium. Weinheim & Basel: Beltz.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1992696
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2003. “Didaktische Überlegungen für Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen aus systemisch-konstruktivistischer Sicht.”. In Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs, ed. R. Balgo and R. Werning, 173-203. Dortmund: Verlag modernes lernen.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608495
PUB
Kottmann, Brigitte. 2002. “Pädagogische Einzelfallarbeit von Studierenden mit benachteiligten Kindern: das projekt "Schule für alle"”. In Leben lernen - wie verändert sich Schule? Dokumentation der Ostrfriesischen Hochschultage 2000, ed. Brigitte Kottmann, Susanne Miller, and Jutta Standop, 133-146. Oldenburg: Carl von Ossietzky Universität.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959644
PUB
Miller, Susanne. 2002. “Beruflicher Werdegang von SchulleiterInnen”. In Schulleitungsforschung und Schulleitungsqualifizierung, ed. Jochen Wissinger and Stefan Huber, 33-44. Opladen: Leske und Budrich.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959648
PUB
Miller, Susanne. 2002. “Schulleiterin oder Schulleiter?”. Grundschule 34, Heft 2, 11-13.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878224
PUB
Hänsel, Dagmar. 2002. “Auffällige Kinder - Veränderung von Schule.”. In Leben lernen - Wie verändert sich Schule?, ed. Brigitte Kottmann, Susanne Miller, Jutta Standop, and Universität Bielefeld. Fakultät für Pädagogik, 230. Oldenburg: Carl von Ossietzky-Univ., Didaktisches Zentrum.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2047850
PUB
Silkenbeumer, Mirja. 2002. “Mädchen und Gewalt - Vielfältig, tabuisiert und häufig missverstanden.”. In Jugendgewalt ist männlich - Gewaltbereitschaft von Mädchen und Jungen., ed. Detlev Gause and Heike Schlottau, 53-80. Hamburg: EB-Verlag.
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959630
PUB
Kottmann, Brigitte, Miller, Susanne, and Standop, Jutta, eds. 2002. Leben lernen - Wie verändert sich Schule?. Oldenburg: Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959639
PUB
Miller, Susanne. 2002. “Karrieren von Schulleiterinnen und Schulleitern”. In Leben lernen - Wie verändert sich Schule?, ed. Brigitte Kottmann, Susanne Miller, and Jutta Standop, 61-74. Oldenburg: Didaktisches Zentrum der Universität Oldenburg.
2001 | Dissertation | PUB-ID: 1940268
PUB
Miller, Susanne. 2001. Schulleiterinnen und Schulleiter. Eine empirische Untersuchung an Grundschulen Nordrhein-Westfalens. Grundlagen der Schulpädagogik ; 38. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967864
PUB
Strotmann, Mareike. 2001. “Kindergarten und Kinderhort. Unterstützung für Familien?”. In Familie, ed. G. Becker and a. u., 39-41. Seelze: Friedrich Verlag.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2047853
PUB
Silkenbeumer, Mirja. 2001. “"Ich schikaniere nie die Schwachen" - Gewalt in biografischen Rekonstruktionen junger Männer in China.”. In "Früher war ich nicht so" - Biografien gewalttätiger Jugendlicher in China., ed. Jiazhen Liang, Andreas Böttger, and Mirja Silkenbeumer, 82-157. Baden-Baden: Nomos.