Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
433 Publikationen
2009 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991754
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2009. “Prävention von Sprach- und Lernstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund. Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur vorschulischen Sprachförderung.”. In Migration und Bildung. Wissenschaftliche Kontroversen, ed. P. Mecheril and I. Dirim, 27-55. Münster: Waxmann.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921167
PUB
Dirim, Inci, Hauschild, Katrin, Lütje-Klose, Birgit, Löser, Jessica, and Sievers, Isabel, eds. 2008. Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten. Vol. 1. Bildung in der Weltgesellschaft. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607906
PUB
Kottmann, Brigitte. 2008. “"Schule für alle" - ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenz.”. In Kompetenz - Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen., ed. Carsten Rohlfs, Marius Harring, and Christian Palentien, 353-362. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901587
PUB | DOI
Meister, Dorothee, Sander, Uwe, Treumann, Klaus Peter, Burkatzki, Eckard, Hagedorn, Jörg, Strotmann, Mareike, and Wegener, Claudia. 2008. Mediale Gewalt. Ihre Rezeption, Wahrnehmung und Bewertung durch Jugendliche. [unter Mitarbeit von Sonja Ganguin]. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901873
PUB
Textor, Annette. 2008. “Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht mit Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung”. Heilpädagogische Forschung 34 (1): 47-57.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959823
PUB
Miller, Susanne. 2008. “Kinder in Armut in Schule und Unterricht - reichen allgemeine pädagogische Überlegungen zum Umgang mit Heterogenität hier aus?”. In Lernarrangements für heterogene Gruppen. Lernprozesse professionell gestalten., ed. Hanna Kiper, Susanne Miller, Christian Palentien, and Carsten Rohlfs, 43-63. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.
2008 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991762
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Tausch, C. 2008. “Mehrsprachige Kinder mit Migrationshintergrund in amerikanischen Schulen - Die Language Policy Debatte und ihre Folgen.”. In Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen - Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten, ed. I. Dirim, K. Hauenschild, J. Löser, B. Lütje-Klose, and I. Sievers, 67-80. Frankfurt: Brandes und Apsel.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959744
PUB
Boegner, Vera, and Miller, Susanne. 2008. “Kinderfragen als Ausgangspunkt des Sachunterrichts - Bausteine für eine theoretische Fundierung.”. In Kind und Wissenschaft. Welches Wissenschaftsverständnis hat der Sachunterricht., ed. Hartmut Giest and Jutta Wiesemann, 145-157. Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959802
PUB | DOI
Gläser, Eva, Miller, Susanne, and Toppe, Sabine. 2008. “Zwischen Ausgrenzung und Normalität - Perspektiven auf Armut in der Grundschule.”. In Chancenungleichheit in der Grundschule. Ursachen und Wege aus der Krise., ed. Jörg Ramseger and Matthea Wagener, 91-94. Wiesbaden: VS Verlag.
2008 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991777
PUB
Löser, J., Lütje-Klose, Birgit, and Sievers, I. 2008. “Migration und Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext - ein vergleichender Kommentar.”. In Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen - Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten., ed. I. Dirim, K. Hauenschild, J. Löser, B. Lütje-Klose, and I. Sievers, 179-190. Frankfurt: Brandes und Apsel.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1991789
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2008. “Mobile sonderpädagogische Dienste im Bereich Sprache - Rekonstruktionen aus der Perspektive der durchführenden Sprachbehindertenpädagoginnen.”. Zeitschrift für Heilpädagogik Heft 8 (Jg. 59): 282-292.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901872
PUB
Textor, Annette. 2008. “"Der lenkt uns ab und sagt Ausdrücke - aber wir hören nicht drauf." Ergebnisse zur Integration von Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung aus einem Berliner Forschungsprojekt”. Heilpädagogik online 7 (2/08): 85-116.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1858515
PUB
Hänsel, Dagmar. 2008. Karl Tornow als Wegbereiter der sonderpädagogischen Profession. Die Grundlegung des Bestehenden in der NS-Zeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2141620
PUB
Textor, Annette. 2008. “Jungen – moderner als ihre Väter? Ergebnisse einer Befragung”. In JungenArt: Jungen, Kunst, Identität. Dokumentation des gleichnamigen Kongresses.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1991787
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Smits, A. M. 2008. “Entdeckendes Lernen als Rahmen einer unterrichtsintergrierten Sprach- und Kommunikationsförderung.”. Zeitschrift für Heilpädagogik Heft 4 (59. Jg.): 148-154.
2008 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967771
PUB
Strotmann, Mareike. 2008. “Die Rolle der Familie bei der Aneignung eines neuen Mediums am Beispiel von Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund.”. In Interkulturell mit Medien. Die Rolle der Medien für Integration und interkulturelle Verständigung., ed. Helga Theunert, 125-139. München: Kopaed-Verlag.
2008 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991769
PUB
Dirim, I., Hauenschild, K., and Lütje-Klose, Birgit. 2008. “Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen”. In Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen - Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten., ed. I. Dirim, K. Hauenschild, J. Löser, B. Lütje-Klose, and I. Sievers, 9-22. Frankfurt: Brandes und Apsel.
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901870
PUB
Textor, Annette. 2008. “Unterricht mit "schwierigen" Schülern, oder: Wie kann aufgabenbezogenes Verhalten gefördert werden?”. In Warum macht Integration schlau? Materialien zum Kongress "Eine Schule für Alle", 151-159. Norderstedt: Books on Demand.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959766
PUB
Miller, Susanne. 2008. “Umgang mit Heterogenität: Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz von Kindern in Risikolagen”. In Kompetenz-Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, ed. Carsten Rohlfs, Marius Harring, and Christian Palentien, 209-224. Wiesbaden: VS-Verlag.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959817
PUB
Kiper, Hanna, Miller, Susanne, Palentien, Christian, and Rohlfs, Carsten, eds. 2008. Lernarrangements für heterogene Gruppen. Lernprozesse professionell gestalten.. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1991785
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Smits, A. M. 2008. “Pädagogische Beobachtung und individuelle Lernbegleitung für ein selektiv mutistisches Kind mit Migrationshintergrund.”. Forum Sprache H. 2 (2. Jg.): 20-29.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607928
PUB
Kottmann, Brigitte. 2007. “Für den Umgang mit Heterogenität im Studium sensibilisieren. Das Bielefelder Projekt "Schule für alle"”. Zeitschrift für Pädagogik 12/2007, 30.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607959
PUB
Kottmann, Brigitte. 2007. “Die Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf: Benachteiligung der Benachteiligten”. In Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog, ed. Irene Demmer-Dieckmann and Annette Textor, 99-108. Bad Heinbrunn: Klinkhardt.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607955
PUB
Kottmann, Brigitte. 2007. “Das Bielefelder Projekt "Schule für alle": Prävention von Selektion und Förderung benachteiligter Kinder durch Studierende.”. In Lernbegleitung und Patenschaften. Reflexive Fallarbeit in der universitären Lehrerausbildung., ed. Friederike Heinzel, Ariane Garlichs, and Susanne Pietsch, 32-42. Bad Heinbrunn: Klinkhardt.
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901595
PUB | DOI
Treumann, Klaus Peter, Meister, Dorothee M., Sander, Uwe, Burkatzki, Eckard, Hagedorn, Jörg, Kämmerer, Manuela, Strotmann, Mareike, and Wegener, Claudia. 2007. Medienhandeln Jugendlicher, Mediennutzung und Medienkompetenz. Bielefelder Medienkompetenzmodell. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2007 | Monographie | PUB-ID: 1967484
PUB
Strotmann, Mareike, Stöbe-Blossey, Sybille, and Tietze, Wolfgang. 2007. Das Gütesiegel Familienzentrum NRW. Zertifizierung der Piloteinrichtungen.. Düsseldorf: Ministerium für Generation, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959708
PUB
Miller, Susanne. 2007. “Unterrichtskonzeptionen zwischen Offenheit und Strukturiertheit. Orientierungen für den Sachunterricht im Anfangsunterricht.”. In Sachunterricht im Anfangsunterricht. Lernen im Anschluss an den Kindergarten., ed. Eva Gläser, 194-205. Hohengehren: Schneider Verlag.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1991798
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Dirim, I. 2007. “Guten Tag, kleiner Eisbär! Iyi Günler, Beyaz Ayi! Zweisprachige Bilderbücher im Anfangsunterricht.”. Praxis Deutsch 202 (34. Jg.): 16-19.
2007 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991801
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2007. “Sprachstandserhebungen im Vorschulalter.”. In Psychologie für die Schule, ed. Th. Fleischer, N. Grewe, B. Jötten, K. Seifried, and B. Sieland, 133-145. Stuttgart: Kohlhammer.
2007 | Monographie | PUB-ID: 2047250
PUB
Silkenbeumer, Mirja. 2007. Biografische Selbstentwürfe und Weiblichkeitskonzepte aggressiver Mädchen und junger Frauen. Münster: Lit Verlag.
2007 | Monographie | PUB-ID: 1991811
PUB
Eggert, D., and Lütje-Klose, Birgit. 2007. Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung. 7. überarb. Auflage. 1. Auflage 1994. Dortmund: Borgmann.
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901884
PUB
Demmer-Dieckmann, Irene, and Textor, Annette, eds. 2007. Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901891
PUB
Textor, Annette. 2007. Analyse des Unterrichts mit "schwierigen" Kindern. Hintergründe, Untersuchungsergebnisse, Empfehlungen. Klinkhardt Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2007 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991794
PUB
Werning, R., and Lütje-Klose, Birgit. 2007. “Entdeckendes Lernen.”. In Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen, ed. R. Werning and Birgit Lütje-Klose, 149-162. Stuttgart: Kohlhammer.
2007 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2047843
PUB
Dirim, Inci, and Silkenbeumer, Mirja. 2007. “Sprachförderung als Empowerment”. In Zwangsverheiratung in Deutschland. Forschungsreihe Band 1., 321-331. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Nomos.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1991790
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Smits, A.M. 2007. “Sachrechengeschichten gemeinsam erfinden. Schülerkoperation beim Entdeckenden Lernen.”. Lernchancen 56 (10 Jg.): 37-42.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959723
PUB
Miller, Susanne. 2007. “Sozioökonomische Differenzen”. In Handbuch Didaktik des Sachunterrichts., ed. Joachim Kahlert, Maria Fölling-Albers, Margarete Götz, and . u.a., 382-387. Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913375
PUB
Avci-Werning, M., Dirim, I., Lütje-Klose, Birgit, and Willenbring, M. 2006. “TESSLA. CD-Rom mit Fortbildungsmaterial”. In Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in der Schuleingangsphase. Fortbildung für sozialpädagogische Fachkräfte und Grundschullehrkräfte.. Hannover: Comenius-Sokrates-Projekt.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607962
PUB
Kottmann, Brigitte. 2006. “Die Überweisung in die Sonderschule: Typische Fälle und Benachteiligungsmuster”. In Auf den Anfang kommt es an; Kompetenzen entwickeln, Kompetenzen Stärken. Jahrbuch Grundschulforschung 10, ed. Renate Hinz, 145-152. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607967
PUB
Kottmann, Brigitte. 2006. “Ohne Rückfahrkarte - für sozial benachteiligte Kinder wird die Förderschule zur Einbahnstraße”. Frankfurter Rundschau 11.07.2006, 27.
2006 | Dissertation | PUB-ID: 2437798
PUB
Kottmann, Brigitte. 2006. Selektion in die Sonderschule: das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf als Gegenstand empirischer Forschung. Klinkhardt Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901867
PUB
Preuss-Lausitz, Ulf, and Textor, Annette. 2006. “Verhaltensauffällige Kinder sinnvoll integrieren - eine Alternative zur Schule für Erziehungshilfe. Bericht über eine Evaluationsstudie”. Zeitschrift für Heilpädagogik 57 (1): 2-8.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967838
PUB
Strotmann, Mareike, and Tietze, Wolfgang. 2006. “Early Excellence Centers - Förderung bildungsarmer Familien in England”. In Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem, ed. D. Fischer and V. Elsenbast, 139-144. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1991813
PUB
Avci-Werning, M., Dirim, I., Lütje-Klose, Birgit, and Willenbring, M. 2006. “Supporting Language Development for Pluri-/Multilingual Children at School Entry.”. In Building on Language Diversity with Young Children. Teacher Education for the Support of Second Language Acquisitation., ed. A. Hancok, S. Hermeling, J. Landon, and A. Young, 127-166. Berlin: LIT Verlag.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1967843
PUB
Strotmann, Mareike. 2006. “"Die wollen, dass ich mich Computer beschäftige." Der Aufforderungs- und Unterstützungscharakter von Familie, Schule und außerschulischer Einrichtung bei der Aneignung der Neuen Medien durch Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund.”. In Cender medienkompetent. Medienbildung in einer heterogenen Gesellschaft., ed. A. Treibel and a. u., 257-275. Wiesbaden: VS-Verlag.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1959701
PUB
Miller, Susanne. 2006. “Heterogene Lerngruppen aus grundschulpädagogischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung von Kindern in Armutslagen.”. In Auf den Anfang kommt es an. Kompetenzen entwickeln - Kompetenzen stärken., ed. Renate Hinz and Bianca Schumacher, 135-144. Wiesbaden: VS Verlag.
2006 | Monographie | PUB-ID: 1991823
PUB
Werning, R., and Lütje-Klose, Birgit. 2006. Einführung in die Lernbehindertenpädagogik.. 2. überarbeitete Auflage. Ernst Reinhardt Verlag UTB.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901865
PUB
Preuss-Lausitz, Ulf, and Textor, Annette. 2006. “Das "Emsoz-Projekt": Zur Integration schwieriger Kinder in der Grundschule”. In Inklusive Bildungsprozesse, ed. Andrea Platte, Simone Seitz, and Karin Terfloth, 132-139. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.