Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
402 Publikationen
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- 5
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908318
PUB
Hopmann, Benedikt. 2017. “Inklusion in den Hilfen zur Erziehung – "Arbeiten Sie denn auch mit Behinderten?"”. Unsere Jugend 69 (5): 203-210.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914853
PUB
Miller, Susanne. 2017. “Risikofaktor Armut gleich Risikofaktor Förderschule”. In Handbuch Inklusive Kindheiten, ed. Donja Amirpur and Andrea Platte, 272-286. Opladen & Tornonto: utb Barbara Budrich.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939080
PUB
Schroeder, René. 2016. “Der Einsatz von Schulbegleitungen in Theorie und Praxis - oder: "Wer integriert die Helfer?"”. Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 54 (1): 14-25.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939079
PUB
Schroeder, René. 2016. “Diagnostik im inklusiven Sachunterricht - Zwischen Fachbezug und Lebenswelt”. In Sachunterricht - zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug, ed. Hartmut Giest, Thomas Goll, and Andreas Hartinger, 26:75-83. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913361
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Serke, Björn, Hunger, Sara Kristina, and Wild, Elke. 2016. “Gestaltung kooperativer Prozesse und Schulstrukturen als Merkmal effektiver Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen - Ergebnisse von Schulleitungsinterviews im Rahmen der BiLieF-Studie”. In Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität, ed. Annelies Kreis, Jeanette Wick, and Carmen Korosok Labhart, 9:109-126. Netzwerke im Bildungsbereich. Münster und New York: Waxmann.
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930025
PUB
Faix, Ann-Christin, Wild, Elke, Lütje-Klose, Birgit, and Textor, Annette. 2016. “Professionalisierung durch die Konfrontation subjektiver und wissenschaftlicher Theorien über inklusiven Unterricht im Rahmen videogestützter Lehrveranstaltungen”. Presented at the Posterpräsentation auf dem QLB-Workshop "Einsatz von Videos in der Lehrerbildung", Westfälische Universität Münster .
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930022
PUB
Faix, Ann-Christin, Wild, Elke, Lütje-Klose, Birgit, and Textor, Annette. 2016. “Inklusion im Blick. Urteilskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Rahmen videogestützter Seminare fördern”. Presented at the Pre-Conferenz der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Rostock .
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930024
PUB
Faix, Ann-Christin, Wild, Elke, Lütje-Klose, Birgit, and Textor, Annette. 2016. “Inklusion im Blick. Urteilskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Rahmen videogestützter Seminare fördern”. Presented at the Posterpräsentation auf der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Rostock .
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906708
PUB
Biermann, Christine, Sörensen, Sven, Walluks, Dagmar, Miller, Susanne, Bergmann, Kay Nina, and Zentarra, Dominik. 2016. Werkstattheft Nr. 51 "Was wir erhoffen .. was wir erlebt haben": Eltern in der Laborschule. Eine vergleichende Pilotstudie zu den Erwartungen und Erfahrungen von Eltern der Laborschule und Regelschulen (FEP 2012-2014). Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule Bielefeld.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905921
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Seitz, Simone, and Streese, Bettina. 2016. “Forschendes Lernen in inklusiven Lehr- und Lernarrangements: Ideen und Perspektiven”. In Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen, ed. Renate Schüssler, Anke Schöning, Volker Schwier, Saskia Schicht, Johanna Gold, and Ulrike Weyland, 173-180. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2016 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904329
PUB
Moser, Vera, and Lütje-Klose, Birgit, eds. 2016. “Schulische Inklusion”. Zeitschrift für Pädagogik 62.
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904514
PUB
Wild, Elke, Quasthoff, Uta, Heinrich, Martin, Lütje-Klose, Birgit, and Prediger, Susanne. 2016. “Diversität und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem - Darstellung von Erkenntnissen der Bildungsforschung in teilfiktiven Fallbeispielen”. In Bildungsforschung 2020, ed. Bundesministerium für Bildung und Forschung, 42:25-58. Bildungsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Bildungsforschung.
2016 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733669
PUB
Miller, Susanne, Schwab, Susanne, and Streese, Bettina, eds. 2016. “Schulische Inklusion (und Exklusion) - Soziale und emotionale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern”. Empirische Pädagogik - 2016 1.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2726752
PUB
Neumann, Phillip, Gorges, Julia, Lütje-Klose, Birgit, and Wild, Elke. 2016. “Reziproke Beziehungen zwischen Fähigkeitsselbstkonzept und Leistung im Bereich Lesen bei Grundschulkindern mit Lernbeeinträchtigungen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements - Ergebnisse der BiLieF-Studie”. In Traditionen und Zukünfte. Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft., ed. Sigrid Blömeke, Marcelo Caruso, Sabine Reh, Ulrich Salaschek, and Jurik Stiller, 161-170. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901369
PUB
Miller, Susanne, and Kottmann, Brigitte. 2016. “"Und dann war das auch noch so ein kleines, zartes Persönchen": Grundschullehrkräfte im Entscheidungsdilemma zwischen Fördern und Selektieren”. In Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung, ed. Bettina Amrhein, 154-167. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901371
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Miller, Susanne. 2016. “Eine Schule für alle”. spuren - Sonderpädagogik in Bayern 59 (1): 19-23.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900084
PUB
Hopmann, Benedikt. 2016. “Blindstellen der Inklusionsdebatte in den Hilfen zur Erziehung”. In Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung, ed. Tanja Sturm, Andreas Köpfer, and Benjamin Wagener, 388-396. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906105
PUB | DOI
Miller, Susanne, and Kottmann, Brigitte. 2016. “Kinder mit Lernschwierigkeiten in der Grundschule”. In Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft, ed. Isabell Diehm, Melanie Kuhn, and Claudia Machold, 219-237. Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2906340
PUB
Braksiek, Michael, Kurnitzki, Sarah, Schulte, Friederike, and Meier, Christopher. 2016. “Herstellung und Bearbeitung von Gemeinsamkeit und Differenz in einer inklusiven Grundschulklasse. Erste Ergebnisse einer fächervergleichenden Videostudie”. Presented at the 25. Jahrestagung der Kommision Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der DGfE, Bielefeld .
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2323743
PUB
Werning, Rolf, and Lütje-Klose, Birgit. 2016. Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen. 4., überarbeitete Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906108
PUB | DOI
Meser, Kapriel, and Miller, Susanne. 2016. “Eine KiTa-Gruppe befindet sich in der Grundschule: Den Übergang anders gestalten”. In Individualisierung im Grundschulunterricht, ed. Friederike Heinzel and Katja Koch, Band 21:55-60. Jahrbuch Grundschulforschung. Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906110
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2016. “Multidisziplinäre Kooperation an der Laborschule Bielefeld”. Schule NRW. Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung 68 (7-8): 20-23.
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2905895
PUB
Streese, Bettina, and Pieper, Catania. 2016. “Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrkräften und Lehramtsstudierenden zur Inklusiven Pädagogik”. In Bildungs- und Erziehungsorganisation im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung, ed. Tanja Sturm, Andreas Köpfer, and Benjamin Wagener, 291-301. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2905340
PUB
Hopmann, Benedikt. 2016. “Inklusion in den Hilfen zur Erziehung. Eine qualitative Studie in Nordrhein-Westfalen (Poster)”. Presented at the 51. Arbeitstagung der Dozierenden der Sonderpädagogik in deutschsprachigen Ländern: "Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik", Universität Paderborn .
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939078
PUB
Schroeder, René. 2015. “Inklusionsorientierte Diagnostik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung”. Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 53 (4): 7-47.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939077
PUB
Schroeder, René. 2015. “Sachunterricht in inklusiven und exklusiven Unterrichtssettings. Ergebnisse einer explorativen Vergleichsuntersuchung in NRW”. In Bildung im und durch Sachunterricht, ed. Hans-Joachim Fischer, Hartmut Giest, and Kerstin Michalik, 25:107-114. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts . Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913385
PUB
Begalke, Eva, Dorniak, Marlena, Geist, Sabine, Kullmann, Harry, Lütje-Klose, Birgit, Metz, F., and Siepmann, Christof. 2015. “Wohlbefinden und Inklusion an der Laborschule (WILS) – eine Selbstreflexion”. In Laborschulforschung 2015. Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan, ed. Nicole Freke, Harry Kullmann, Frank Lücker, Annette Textor, and Christian Timo Zenke. Vol. 50. Werkstattheft. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722164
PUB
Kullmann, Harry, Lütje-Klose, Birgit, Textor, Annette, Berard, J., and Schitow, Katharina. 2015. “Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion”. In Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung, ed. Catrin Siedenbiedel and Caroline Theurer, 28:181-196. Theorie und Praxis der Schulpädagogik. Immenhausen: Prolog.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722694
PUB
Serke, Björn, Lütje-Klose, Birgit, Kurnitzki, Sarah, Pazen, Claudia, and Wild, Elke. 2015. “Gelingensbedingungen der sozialen Partizipation von Schülern und Schülerinnen mit Lernbeeinträchtigungen in inklusiven Grundschulklassen - ausgewählte Ergebnisse von Gruppendiskussionen in Lehrerkollegien”. In Herausforderung Inklusion - Theoriebildung und Praxis, ed. Irmtraud Schnell, 253-268. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2785646
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2015. “Teamarbeit”. In Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik, ed. Ingeborg Hedderich, Gottfried Biewer, Judith Hollenweger, and Reinhard Markowetz, 365-369. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2782298
PUB
Miller, Susanne, and Velten, Katrin. 2015. Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der Grundschule. Vol. 6. KinderStärken. Stuttgart: Kohlhammer.
2015 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903669
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Schwinger, Malte, and Wild, Elke, eds. 2015. “Inklusive und exklusive Förderung von Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf”. Unterrichtswissenschaft 43 (1).
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900782
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Kurnitzki, Sarah, and Serke, Björn. 2015. “Deutungsmuster von Lehrkräften in Bezug auf die handlungsleitenden Prinzipien eines entwicklungsförderlichen Unterrichts. Ergebnisse von Gruppendiskussionen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements”. In Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion. Perspektiven sonderpädagogischer Professionalisierung, ed. Hubertus Redlich, Lea Schäfer, Grit Wachtel, Katja Zehbe, and Vera Moser, 224-240. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2764668
PUB
von der Groeben, Annemarie, Pieper, Catania, and Streese, Bettina. 2015. “Ein Bündnis gegen Bildungsarmut. Das Bielefelder TABULA-Projekt "Alle Kinder mitnehmen"”. Pädagogik 2015 (8): 54-57.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2718212
PUB
Mehlem, Ulrich, Lütje-Klose, Birgit, and Spaude, Magdalena. 2015. “Praktiken des Diagnostizierens und Förderns mehrsprachiger Kinder in der Schuleingangsphase - Ergebnisse aus dem Bielefelder Projekt LISFÖR”. In Inklusion und Übergang. Perspektiven der Vernetzung von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, ed. Michael Urban, Marc Schulz, Kapriel Meser, and Sören Thoms, 271-302. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2774830
PUB
Miller, Susanne, and Velten, Katrin. 2015. “KinderStärken in der Grundschule”. In Kinderstärken - Kinder stärken Erziehung und Bildung ressourcenorientiert gestalten, ed. Petra Büker, KinderStärken, 124-134. Stuttgart: Kohlhammer.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2763326
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Miller, Susanne. 2015. “Inklusiver Unterricht - Forschungsstand und Desiderata”. In Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule, ed. Andrea Peter-Koop, Thomas Rottmann, and Miriam M. Lüken, 10-32. Offenburg: Mildenberger Verlag.
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2767777
PUB
Neumann, Phillip. 2015. “Rezension von: Widmer-Wolf, Patrik: Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren”. Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 14 (4).
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2688874
PUB
Kullmann, Harry, Geist, Sabine, and Lütje-Klose, Birgit. 2015. “Erfassung schulischen Wohlbefindens in inklusiven Schulen ‒ Befunde zur Erprobung eines mehrdimensionalen Konstrukts in fünf Jahrgängen der Sekundarstufe I an der Laborschule Bielefeld”. In Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen, ed. Petra Stanat and Poldi Kuhl, 301-333. Wiesbaden: Springer VS.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700496
PUB | DOI
Schwinger, Malte, Wild, Elke, Lütje-Klose, Birgit, Grunschel, Carola, Stranghöner, Daniela, Yotyodying, Sittipan, Baumanns, Rebecca, et al. 2015. “Wie können motivationale und affektive Merkmale bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf valide erfasst werden? Erste Befunde der Bielefelder Längsschnittstudie BiLieF”. In Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Grundlagen und Befunde, ed. P. Stanat, M. Prenzel, C. Gresch, P. Kuhl, and B. Lütje-Klose. Wiesbaden: Springer VS.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2658798
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Mehlem, U. 2015. “Die Inklusion mehrsprachiger Kinder in der Grundschule.”. In Inklusive Bildung - Herausforderungen für Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und pädagogische Psychologie, ed. C. Huf, C. Katzenbach, and D. Schnell, 180-206. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2699027
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Neumann, Phillip. 2015. “Die Rolle der Sonderpädagogik im Rahmen der Lehrerinnen- und Lehrerprofessionalisierung für eine inklusive schulische Bildung”. In Inklusion als Entwicklung - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung, ed. T. Häcker and M. Walm, 101-116. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2782114
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Mehlem, Ulrich. 2015. “Inklusive Sprachförderung als professionelle Entwicklungsaufgabe - was braucht die Grundschule von der Sonderpädagogik?”. In Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache, ed. Manfred Grohnfeldt, 105-123. Stuttgart: Kohlhammer.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2736908
PUB
Miller, Susanne. 2015. “Sozioökonomische Differenzen”. In Handbuch Didaktik des Sachunterrichts, ed. Joachim Kahlert, Maria Fölling-Albers, Margarete Götz, Andreas Hartinger, Susanne Miller, and Steffen Wittkowske, 376-380. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2752566
PUB
Kottmann, Brigitte, and Hofauer, Friederike. 2015. “"Ich habe einen anderen Blick auf die Arbeit und die Kinder" - Ergebnisse der Absolventenbefragung des Bielefelder Studiengangs "Integrierte Sonderpädagogik"”. In Herausforderung Inklusion. Theoriebildung und Praxis, ed. Irmtraud Schnell, 322-330. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700525
PUB
Wild, Elke, Schwinger, Malte, Lütje-Klose, Birgit, Yotyodying, Sitipan, Gorges, Julia, Stranghöner, Daniela, Neumann, Phillip, Serke, Björn, and Kurnitzki, Sarah. 2015. “Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements: Erste Befunde des BiLief-Projektes zu Leistung, sozialer Integration, Motivation und Wohlbefinden”. Unterrichtswissenschaft 43 (1): 7-21.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900156
PUB
Lindmeier, Christian, and Lütje-Klose, Birgit. 2015. “Inklusion als Querschnittsaufgabe in der Erziehungswissenschaft”. Erziehungswissenschaft 26 (51): 7-16.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900121
PUB
Amrhein, Bettina, Lütje-Klose, Birgit, and Miller, Susanne. 2015. “Das Bielefelder Modell der integrierten Sonderpädagogik - Wege aus dem Dilemma des Aufbaus einer inklusionssensiblen Lehrerbildung”. In Jahrbuch Schulleitung 2015, ed. S. G. Huber, 224-240. Köln: Wolters Kluwer.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913388
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Kurnitzki, Sarah, and Serke, Björn. 2015. “Deutungsmuster von Lehrkräften in Bezug auf die handlungsleitenden Prinzipien eines entwicklungsfördernden Unterrichts. Ergebnisse von Gruppendiskussionen aus der BiLieF-Studie”. In Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion, ed. Hubertus Redlich, Lea Schäfer, Grit Wachtel, Katja Zehbe, and Vera Moser, 224-240. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2736898
PUB
Kahlert, Joachim, Fölling-Albers, Maria, Götz, Margarete, Hartinger, Andreas, Miller, Susanne, and Wittkowske, Steffen, eds. 2015. Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Vol. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939076
PUB
Schroeder, René. 2014. “Inklusiver Sachunterricht in der Grundschule - Konzeptionen und Befunde zur Unterrichtspraxis”. In Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen, ed. Michael Lichtblau, Daniel Blömer, Ann-Katrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, and Rolf Werning, 289-304. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2685255
PUB
Hopmann, Benedikt. 2014. “Das Inklusive am Inklusionsbegriff in den Hilfen zur Erziehung – ein kritischer Problemaufriss”. Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 44 (3): 280-294.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931727
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Rödinger, Marina. 2014. “Diagnostizieren und Fördern. Förderplanung als Grundlage pädagogischer Prozesse”. In Fördern, ed. Thorsten Bohl, Andreas Feindt, Birgit Lütje-Klose, Matthias Trautmann, and Beate Wischer, 32:126-127. Friedrich-Jahresheft. Seelze: Friedrich.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931725
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Feindt, Andreas. 2014. “Fördern, aber wie? Gemeinsam auf dem Weg zu einem Konzept für unsere Schule”. In Fördern, ed. Thorsten Bohl, Andreas Feindt, Birgit Lütje-Klose, Matthias Trautmann, and Beate Wischer, 32:Beilage. Friedrich-Jahresheft. Seelze: Friedrich.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931724
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2014. “Kooperation in multiprofessionellen Teams. Fördern als gemeinsame Aufgabe in inklusiven Schulen”. In Fördern, ed. Thorsten Bohl, Andreas Feindt, Birgit Lütje-Klose, Matthias Trautmann, and Beate Wischer, 32:26-29. Friedrich-Jahresheft. Seelze: Friedrich.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2706945
PUB
Hopmann, Benedikt. 2014. “Inklusion als neue Programmatik – (k)eine Perspektive für die Kinder- und Jugendhilfe?”. CORAX-Fachmagazin für Kinder– und Jugendarbeit in Sachsen, no. Ausgabe 6: 33-34.
2014 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2734872
PUB
Hessels, M.G.P., and Schwab, Susanne. 2014. “Is the self-concept of students with and without learning disabilities in secondary education related to their mathematics performance and metacognitive behaviors during task resolution? Vortrag an der LDW in Southampton”. Presented at the .
2014 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2734869
PUB
Schwab, Susanne. 2014. “Sollen die Behinderten wirklich in dieselbe Klasse wie wir? – Die Einstellung von SchülerInnen über die schulische Integration von Kindern mit sonderpädagoischem Förderbedarf. Vortrag an der AESF in Zürich”. Presented at the .
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2688867
PUB
Textor, Annette, Kullmann, Harry, and Lütje-Klose, Birgit. 2014. “Eine Inklusion unterstützende Didaktik – Rekonstruktionen aus der Perspektive inklusionserfahrener Lehrkräfte”. Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2014: 69-91.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681676
PUB
Hopmann, Benedikt. 2014. “Inklusion”. In Kritisches Glossar Hilfen zur Erziehung, ed. Düring Diana, Krause Hans-Ullrich, Peters Friedhelm, Rätz Regina, Rosenbauer Nicole, and Vollhase Matthias, 156-162. Grundsatzfragen, Band 51. Frankfurt a. M.: IGfH-Eigenverlag.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2638140
PUB
Kullmann, Harry, Lütje-Klose, Birgit, and Textor, Annette. 2014. “Allgemeine Didaktik für inklusive Lerngruppen – fünf Leitprinzipien als Grundlage eines Bielefelder Ansatzes der inklusiven Didaktik”. In Fachdidaktik inklusiv - Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule, ed. Bettina Amrhein and Myrle Dziak-Mahler, 89-107. Münster: Waxmann.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2632893
PUB
Miller, Susanne. 2014. “Umgang mit Heterogenität - Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz von Kindern in Risikolagen”. In Kompetenz-Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, ed. Carsten Rohlfs, Marius Harring, and Christian Palentien, 2., überarb. und aktualisierte Aufl., 243-260. Wiesbaden: Springer VS.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700573
PUB
Kottmann, Brigitte. 2014. “"Schule für alle" - ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen”. In Kompetenz - Bildung. Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, ed. Carsten Rohlfs, Marius Harring, and Christian Palentien, 2. Auflage, 375-384. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696745
PUB
Hänsel, Dagmar, and Miller, Susanne. 2014. “Kritische Analyse der Ansprüche der inklusiven Sonderpädagogik aus allgemeinpädagogischer und professionstheoretischer Perspektive”. In Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen, ed. Michael Lichtblau, Daniel Blömer, Ann-Kathrin Jüttner, Katja Koch, Michaela Krüger, and Rolf Werning, 91-104. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696757
PUB
Kottmann, Brigitte, and Miller, Susanne. 2014. “Grundschullehrkräfte im Entscheidungsdilemma zwischen Fördern und Selektieren”. In Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft, ed. Bärbel Kopp, Sabine Martschinke, Eva-Maria Kirschhock, Gwenda Ranger, and Günter Renner, 218-221. Jahrbuch Grundschulforschung. Wiesbaden: Springer VS.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700571
PUB
Kottmann, Brigitte. 2014. “Lehrer in zwei Lehrämtern. Plädoyer für einen gestuften Lehramtsstudiengang”. Schulverwaltung Nordrhein-Westfalen 25 (4): 100-101.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2694356
PUB
Kranefeld, Ulrike, Heberle, Kerstin, Lütje-Klose, Birgit, and Busch, Thomas. 2014. “Herausforderung Inklusion? Ein mehrperspektivischer Blick auf die JeKi-Praxis an Schulen mit gemeinsamem Unterricht (GU)”. In Teilhabe und Gerechtigkeit. - Participation and Equity, ed. Bernd Clausen, 35:95-113. Musikpädagogische Forschung - Research in Musik Education. Münster, New York: Waxmann.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2679968
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Sterdt, Elena, Pape, Natalie, Kramer, Silke, Liersch, Sebastian, Urban, Michael, Werning, Rolf, and Walter, Ulla. 2014. “Do Children's Health Resources Differ According to Preschool Physical Activity Programmes and Parental Behaviour? A Mixed Methods Study”. International Journal of Environmental Research and Public Health 11 (3): 2407-2426.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2658809
PUB
Serke, Björn, Urban, Melanie, and Lütje-Klose, Birgit. 2014. “Teamarbeit und Team-Teaching in inklusiven Grundschulen”. In Inklusion: Eine Herausforderung für die Grundschulpädagogik, ed. Eva-Kristina Franz, Silke Trumpa, and Ilona Esslinger-Hinz, 11:249-260. Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656423
PUB | DOI
Lütje-Klose, Birgit, and Urban, Melanie. 2014. “Kooperation als wesentliche Bedingung inklusiver Schul- und Unterrichtsentwicklung. Teil 1: Grundlagen und Modelle inklusiver Kooperation”. Vierteljahrsschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete VHN, 83. Jg., 112-123.
2014 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2734862
PUB
Schwab, Susanne, and Hessels, M. 2014. “Metacognition, math performance and the self-concept of secondary school students with and without special education needs. Vortrag auf der IACEP in Budapest”. Presented at the .
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2698989
PUB | DOI
Urban, Melanie, and Lütje-Klose, Birgit. 2014. “Kooperation als wesentliche Bedingung inklusiver Schul- und Unterrichtsentwicklung. Teil 2: Forschungsergebnisse zu intra- und interprofessioneller Kooperation”. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete VHN, 83 Jg, 283-294.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2694350
PUB
Kullmann, Harry, Lütje-Klose, Birgit, Textor, Annette, Berard, J., and Schitow, Katharina. 2014. “Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion”. Schulpädagogik heute 5 (10): 1-14.
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918302
PUB
Bohl, Thorsten, Feindt, Andreas, Lütje-Klose, Birgit, Trautmann, Matthias, and Wischer, Beate, eds. 2014. Fördern. Vol. 32. Friedrich-Jahresheft. Seelze: Friedrich.
2014 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2734854
PUB
Seifert, S., Paleczek, L., Schwab, Susanne, and Gasteiger-Klicpera, B. 2014. “Subtypes of readers and spellers in second grade classes. Vortrag auf der International Conference on New Horizons in Education (INTE) in Paris”. Presented at the .
2014 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2734866
PUB
Schwab, Susanne. 2014. “How inclusive education is implemented in Austria. Vortrag an der Unversität Graz (im Rahmen eines Austausches mit der University of Rider, NJ)”. Presented at the .
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2579892
PUB
Miller, Susanne, and Brinkmann, Vera. 2013. “Subjektiv bedeutsame Lernprozesse planen und analysieren anhand von Schülerfragen”. In Der Sachunterricht und seine Didaktik, ed. Hans-Joachim Fischer, Hartmut Giest, and Detlef Pech, 221-230. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2631483
PUB
Miller, Susanne, and Vera, Brinkmann. 2013. “Schülerinnen- und Schülerfragen im Sachunterricht - auch unter der Genderperspektive bedeutsam?”. In Lebenswirklichkeit und Sachunterricht, ed. Wittkowske Steffen and von Maltzahn Katharina, 164-175. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2732903
PUB
Hänsel, Dagmar. 2013. “Schule für alle oder besondere Schulen für besondere Kinder”. In Ungleichheit in der Gesellschaft und Ungleichheit in der Schule, ed. Eiko Jürgens and Susanne Miller, 153-170. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713054
PUB
Miller, Susanne, and Lütje-Klose, Birgit. 2013. “Inklusion - Herausforderung für die Lehrerausbildung”. Wochenschau. Politik und Wirtschaft unterrichten Sek. 1 64 (6: Inklusion): 16-20.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656412
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2013. “Inklusion - Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung”. Pädagogik 65 (9): 34-37.
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2542536
PUB
Jürgens, Eiko, and Miller, Susanne, eds. 2013. Ungleichheit in der Gesellschaft und Ungleichheit in der Schule: eine interdisziplinäre Sicht auf Inklusions- und Exklusionsprozesse. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2658808
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Miller, Susanne. 2013. “Eine Schule für alle - Neue Entwicklungen in der Lehrerausbildung am Beispiel des Studiengangs "Integrierte Sonderpädagogik" in Bielefeld”. Wochenschau Heft 1 6 (64. Jahrgang).
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2578688
PUB | DOI | WoS
Arndt, Ann-Kathrin, Rothe, Antje, Urban, Michael, and Werning, Rolf. 2013. “Supporting and stimulating the learning of socioeconomically disadvantaged children perspectives of parents and educators in the transition from preschool to primary school”. European Early Childhood Education Research Journal 21 (1): 23-38.
2013 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2611390
PUB
Miller, Susanne, and Brinkmann, Vera. 2013. “Inklusion durch Kommunikativen Sachunterricht: Schüler- und Schülerinnenfragen im Zentrum der Unterrichtsplanung”. In Kommunikativer Sachunterricht. Facetten der Entwicklung, ed. Andrea Becher, Susanne Miller, Ines Oldenburg, Detlef Pech, and Claudia Schomacker, 107-119. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607889
PUB | DOI
Kottmann, Brigitte. 2013. “Forschendes Lernen in Lernwerkstätten”. In Studieren in Lernwerkstätten. Potentiale und Herausforderungen für die Lehrerbildung., ed. Hendrik Coelen and Barbara Müller-Naendrup, 183-191. Wiesbaden: Springer VS.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2637675
PUB
Miller, Susanne. 2013. “Umgang mit Heterogenität”. In Erziehung, ed. Sabine Andresen, Christine Hunner-Kreisel, and Stefan Fries, 296-303. Stuttgart und Weimar: Metzler.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2625581
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Sterdt, Elena, Pape, Natalie, Kramer, Silke, Urban, Michael, Werning, Rolf, and Walter, Ulla. 2013. “Do preschools differ in promoting children's physical activity? An instrument for the assessment of preschool physical activity programmes”. Bmc Public Health 13 (1): 795.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2640828
PUB
Miller, Susanne, and Brinkmann, Vera. 2013. “SchülerInnenfragen im Mittelpunkt des Sachunterrichts”. In Sachunterricht in der Grundschule entwickeln - gestalten - reflektieren, ed. Eva Gläser and Gudrun Schönknecht, 226-241. Frankfurt: Grundschulverband.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611405
PUB
Miller, Susanne. 2013. “Kinderarmut in der Grundschule”. Grundschule 2013 (7/8): 16-18.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656413
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Mehlem, U., and Spaude, M. 2013. “Literalität und Interaktion in der Sprachförderung. Evaluation des Projekts MitSprache der Stadt Bielefeld zur Sprachförderung in der Schuleingangsphase”. In Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft. Jahrbuch Grundschulforschung, Bd. 17, ed. B. Kopp, S. Martschinke, M. Munser-Kiefer, M. Haider, and M. Kirschhock, 61-63. Wiesbaden: VS Verlag.
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611381
PUB
Becher, Andrea, Miller, Susanne, Oldenburg, Ines, Pech, Detlef, and Schomaker, Claudia, eds. 2013. Kommunikativer Sachunterricht. Facetten der Entwicklung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2530139
PUB
Lütje-Klose, Birgit, and Löser, J. 2013. “Diversität aus der Perspektive einer inklusiven Pädagogik.”. In Diversity Education. Zugänge - Perspektiven - Beispiele, ed. K. Hauenschild, S. Robak, and I. Sievers, 134-147. Frankfurt: Brandes & Apsel.
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2530138
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2013. “Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe. Expertise im Rahmen des 14. Kinder- und Jugendberichtes.”. In Sachverständigenkommission 14. Kinder- und Jugendbericht. DJI.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2530181
PUB
Lütje-Klose, Birgit, Palla Szenasi, M., and Serke, Björn. 2013. “Gelingensbedingungen der schulischen Inklusion von Kindern mit Roma-Hintergrund in Ungarn – Ergebnisse eines Lehr-Forschungsprojektes der Universität Bielefeld und Szent István Jászbérény .”. In Internationale und Vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion., ed. A. Erdelyi, H.-P. Schmittke, and P. Sehrbrock, 163-170. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2530187
PUB
Lütje-Klose, Birgit. 2012. “Psychomotorik als Kontext der Sprachförderung im Grundschulalter.”. In Sprache und Kommunikation. Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik: Behinderung, Bildung und Partizipation Band 8, ed. O. Braun and U. Lüdtke, 630-636. Stuttgart: Kohlhammer.
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- 5