Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
438 Publikationen
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909492
Tacke, V. (2015). Schlüsselwerk: Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schlüsselwerke der Organisationsforschung, 426-431.
PUB
2015 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915388
Schwarting, R. (2015). Risk Transformation in Financial Organizations. A Functional Comparison of Third-Party Observations of Creditworthiness Using Credit Rating Grades and CDS Prices (Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“).
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557425
Kette, S., & Vollmer, H. (2015). Normalization and Its Discontents: Organizational Learning from Disaster. In H. Egner, M. Schorch, & M. Voss (Eds.), Learning and Calamities: Practices, Interpretations, Patterns (pp. 181-198). London: Routledge.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2684975
Vollmer, H. (In Press). Schweigsame soziale Prozesse, historische Ereignisse, flüchtige Teilnehmer und sozialer Wandel. In R. Schützeichel & S. Jordan (Eds.), Prozesse. Formen, Dynamiken, Erklärungen (pp. 303-317). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902411
Büchner, S. (2015). Specializing Attention – Deep Rules in Spezialdiensten des Kinderschutzes. In B. Dollinger, A. Groenemeyer, & D. Rzepka (Eds.), Devianz als Risiko - Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit (pp. 319-336). Weinheim.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902606
Büchner, S. (2015). Mythos Vera Wohlauf - Empörung und Ensemblebildung bei der Deportation von Międzyrzec Podlaski. In A. Gruber & S. Kühl (Eds.), Soziologische Analysen des Holocaust (pp. 55-78). Wiesbaden.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719784

Kühl, S. (2015). Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan. In M. Kneuer (Ed.), Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP): Vol. 32. Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung (pp. 303-323). Baden-Baden: Nomos.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735368
Hoebel, T. (2015). Organisierte Plötzlichkeit. Timing, Territorialität und die Frage, wie aus Ordnungspolizisten Massenmörder werden. In A. Gruber & S. Kühl (Eds.), Soziologische Analysen des Holocaust (pp. 129-169). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-06895-0_5
PUB | DOI
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2557436
Vollmer, H. (In Press). Zur Existenzialanalytik organisierter Sozialordnungen. In G. Tasheva & J. Weiß (Eds.), Existenzialanalytik und Soziologie Tübingen: Mohr.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2712390
Vollmer, H. (2015). Stress und soziale Differenzierung. In H. Bettina & T. Hartmann (Eds.), Zeitschrift für Soziologie Sonderheft. Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited. Anwendungen, Erweiterungen, Alternativen (pp. 408-424). Stuttgart: Lucius.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696059

Kühl, S. (2015). The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid. In B. Holzer, F. Kastner, & T. Werron (Eds.), Routledge advances in sociology: Vol. 131. From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives (pp. 258-278). New York/London: Routledge.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2757764

Kühl, S. (2015). Gesellschaft der Organisationen, organisierte Gesellschaft, Organisationsgesellschaft. Zu den Grenzen einer an Organisationen ansetzenden Zeitdiagnose. In M. Apelt & U. Wilkesmann (Eds.), Zur Zukunft der Organisationssoziologie (pp. 73-91). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901143

Gruber, A., & Kühl, S. (2015). Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen. Zur Beteiligung der Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 am Holocaust. In A. Gruber & S. Kühl (Eds.), Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche" (pp. 7-28). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| PDF
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901148

Kühl, S. (2015). Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode. systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften, 29, 190-202.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674112
Hoebel, T. (2015). Meyer, Marshall (1979): Organizational Structure as Signaling. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung (pp. 474-477). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902287
Büchner, S. (2015). Cohen, Michael D.; March, James D., Olsen, Johan P. (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationssoziologie (pp. 186-190). Wiesbaden.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2717785
Vollmer, H. (In Press). The Resilience of Punctuated Cooperation. In M. Endreß & A. Maurer (Eds.), Resilience in Social and Economic Spheres Heidelberg: Springer.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674118
Hoebel, T. (2015). Stinchcombe, Arthur L. (2001): When Formality Works. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung (pp. 680-683). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901149

Kühl, S. (2015). Bensman, Joseph/Gerver, Israsel (1963): Crime and Punishment in the Factory: The Function of Deviancy in Maintaining the Social System. In: American Sociological Review, Jg. 28, S. 588-598. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung (pp. 85-88). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901151

Kühl, S. (2015). Yuchtman, Ephraim/Seashore, Stanley (1967): A System Resource Approach to Organizational Effectiveness. In: American Sociological Review, Jg. 32, S. 891-903. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung (pp. 755-759). Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915382
Schwarting, R. (2015). Goody, J. 1986: The Logic of Writing and the Organization of Society. In S. Kühl (Ed.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung (pp. 308-312). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-09068-5
PUB | DOI
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2651020
Hoebel, T. (2014). Träge Fusionen. Das Problem der Organisationsvergessenheit. In S. Jung & T. Katzenmayer (Eds.), Management - Ethik - Organisation: Vol. 2. Fusion und Kooperation in Kirche und Diakonie (pp. 127-144). Göttingen: V&R unipress.
PUB
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674354
Vollmer, H. (2014). Uwe Vormbusch: Die Herrschaft der Zahlen. Zur Kalkulation des Sozialen in der kapitalistischen Moderne. Frankfurt a. M.: Campus 2012. Soziologische Revue. Besprechungen neuer Literatur, 37(1), 95-98.
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696048

Kühl, S. (2014). Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen. Zur Umstellung des Akkreditierungsverfahrens an Universitäten und Fachhochschulen. In A. S. Beise, I. Jungermann, & K. Wannemacher (Eds.), Forum Hochschule: Vol. 2014,1. Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung (pp. 23-30). Hannover: HIS.
PUB
| PDF
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2698783
Hoebel, T. (2014). Organisierte Plötzlichkeit. Eine prozesssoziologische Erklärung antisymmetrischer Gewaltsituationen. Zeitschrift für Soziologie, 43(6), 441-457.
PUB | Download (ext.) | WoS
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674343
Vollmer, H. (2014). Der Erfolg im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In D. Hänz, H. Matthies, & D. Simon (Eds.), Leviathan Sonderband: Vol. 29. Erfolg: Konstellation und Paradoxien einer gesellschaftlichen Leitorientierung (pp. 145-159). Baden-Baden: Nomos.
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902609
Büchner, S. (2014). Der Fall Kevin - Warum wird geholfen, wenn Hilfe nicht mehr hilft? In J. Bergmann, A. Langhof, M. Hahn, & G. Wagner (Eds.), Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen (p. 131–158).
PUB