Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
418 Publikationen
- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 5
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931662
Blau, Peter M. (1955): The Dynamics of Bureaucracy. A Study of Interpersonal Relations in Two Government Agencies. Chicago: University of Chicago Press
Kühl S (2019)
In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH: 47-50.
PUB | DOI
Kühl S (2019)
In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH: 47-50.
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931135
Niklas Luhmann: Schriften zur Organisation 1. Die Wirklichkeit der Organisation
Lukas E, Tacke V (Eds) (2018)
Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH.
PUB | DOI
Lukas E, Tacke V (Eds) (2018)
Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935510
Ganz normale Organisationen. Warum sich Hundertausende von Deutschen an der Durchführung des Holocaust beteiligt haben
Kühl S (2018)
Zeitschrift für Genozidforschung 16(2): 6-16.
PUB | DOI
Kühl S (2018)
Zeitschrift für Genozidforschung 16(2): 6-16.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932568

Zum Verhältnis von Digitalisierung und Organisation
Büchner S (2018)
Zeitschrift für Soziologie 47(5): 332-348.
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Büchner S (2018)
Zeitschrift für Soziologie 47(5): 332-348.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932132
Das Management von Zugängen und Ausschlüssen. Wie Organisationen Konformität produzieren
Kühl S (2018)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater 36( 4): 4-8.
PUB
Kühl S (2018)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater 36( 4): 4-8.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2931653
PUB
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931717

Organisationskultur. Eine Konkretisierung aus systemtheoretischer Perspektive
Kühl S (2018)
Managementforschung 28(1): 7-35.
PUB
| PDF | DOI
Kühl S (2018)
Managementforschung 28(1): 7-35.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931651

Digitale Infrastrukturen – Spezifik, Relationalität und die Paradoxien von Wandel und Kontrolle
Büchner S (2018)
Arbeits- und Industriesoziologische Studien 11(02): 279-293.
PUB
| PDF | Download (ext.)
Büchner S (2018)
Arbeits- und Industriesoziologische Studien 11(02): 279-293.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931389
Brauchbare und unbrauchbare Illegalität in Armeen. Zu nützlichen und weniger nützlichen Regelabweichungen in der Bundeswehr
Kühl S (2018)
Die Bundeswehr 2018(Oktober): 12-13.
PUB
Kühl S (2018)
Die Bundeswehr 2018(Oktober): 12-13.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930608
Arbeit und Gewalt
Hoebel T, Braun A, Braunsmann K, Klisch F, Wagner K (2018)
In: Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen . Johns H, Vedder G (Eds); Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft, 10. Augsburg: Rainer Hampp Verlag: 407-425.
PUB
Hoebel T, Braun A, Braunsmann K, Klisch F, Wagner K (2018)
In: Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen . Johns H, Vedder G (Eds); Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft, 10. Augsburg: Rainer Hampp Verlag: 407-425.
2018 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2917887
Datafizierung und Organisation
Büchner S, Muster J (2018)
In: Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen. Houben D, Prietl B (Eds); Digitale Gesellschaft, 17. Bielefeld: Transcript: 253–270.
PUB
Büchner S, Muster J (2018)
In: Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen. Houben D, Prietl B (Eds); Digitale Gesellschaft, 17. Bielefeld: Transcript: 253–270.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910546

Fallsoftware als digitale Dokumentation - Zur Unterscheidung einer Arbeits- und Organisationsperspektive auf digitale Dokumentation
Büchner S (2018)
In: Bedingte Professionalität. Professionelles Handeln im Kontext von Institution und Organisation. Neuhaus L, Käch O (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 240–269.
PUB
| PDF
Büchner S (2018)
In: Bedingte Professionalität. Professionelles Handeln im Kontext von Institution und Organisation. Neuhaus L, Käch O (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 240–269.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930219

Organisationskultur - Verwaltungskultur: eine neue Perspektive auf ein altes Thema
Kühl S, Schütz M (2018)
PersV - Die Personalvertretung. Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen 61(8): 297-311.
PUB
| PDF
Kühl S, Schütz M (2018)
PersV - Die Personalvertretung. Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen 61(8): 297-311.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917831

Den Wandel richtig managen
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
PUB
| PDF
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916944
Analytische und theoretische Wege zur Erkundung von Gewalt
Braun A, Keysers V (2018)
Soziologie 47(1): 112-115.
PUB
Braun A, Keysers V (2018)
Soziologie 47(1): 112-115.
2018 | Monographie | PUB-ID: 2913611
Der organisierte Fall - Zur Strukturierung von Fallbearbeitung durch Organisation
Büchner S (2018)
Wiesbaden: Springer VS, Reihe Organisationssoziologie.
PUB | DOI | Download (ext.)
Büchner S (2018)
Wiesbaden: Springer VS, Reihe Organisationssoziologie.
2018 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920104
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920558

Die Internationalität der Rassenforschung im 20. Jahrhundert
Kühl S (2018)
In: Das Phantom "Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus. Foroutan N, Geulen C, Illmer S, Vogel K, Wernsing S (Eds); Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 13. Köln: Böhlau: 105-111.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
In: Das Phantom "Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus. Foroutan N, Geulen C, Illmer S, Vogel K, Wernsing S (Eds); Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 13. Köln: Böhlau: 105-111.
2018 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919369
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914939

Motivationen für das Böse. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Durchführung des Holocaust beteiligt haben
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
2018 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916997

Anwesenheitsllisten als Krisensymptom
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
PUB
| PDF
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916940

Die Trivialisierung der Studierenden
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2920496

Reform kirchlicher Steuerung - Eine Frage der "richtigen" Organisation?
Kühl S, Schütz M (2018)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung (18).
PUB
| PDF
Kühl S, Schütz M (2018)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung (18).
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920578

Rollen als Grundlagenthema im Coaching
Kühl S (2018)
In: Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. Greif S, Möller H, Scholl W (Eds); Springer Reference Psychologie. Berlin: Springer: 495-502.
PUB
| PDF | DOI
Kühl S (2018)
In: Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. Greif S, Möller H, Scholl W (Eds); Springer Reference Psychologie. Berlin: Springer: 495-502.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2918617

Sich selber leise loben. Kompetenzen darstellen ohne zu irritieren
Kühl S (2018)
BSO-Journal 2018(1): 8-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
BSO-Journal 2018(1): 8-11.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917219

Warum wissenschaftliches Schreiben weiter nötig ist. Wider die stillschweigende Abschaffung der Hausarbeiten an Universitäten
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
2017 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2912956

Digitalisierung zähmt keinen Menschen
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2913003

Ironie der Digitalisierung- Weswegen Steuerungsphantasien zu kurz greifen
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
2017 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911509

Kameradschaft im Schatten. Das Wertesystem der Soldaten entsteht in Extremsituationen. Ein stumpfes Regelwerk hilft nicht weiter. Flexible Entscheidungen sind wichtig.
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907775

Organisationen. Mitgliedschaften - Zwecke - Hierarchien
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909915
Zur Relevanz soziologischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse und Beiträge im Kontext schulischer Amoklagen
Braun A (2017)
In: Soziologie für den öffentlichen Dienst. Johanna G (Ed); Schriftenreihe Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, 17. Hamburg: Maximilian Verlag: 123-153.
PUB
Braun A (2017)
In: Soziologie für den öffentlichen Dienst. Johanna G (Ed); Schriftenreihe Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, 17. Hamburg: Maximilian Verlag: 123-153.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908126

Gewaltmassen. Zum Zusammenhang von Gruppen, Menschenmassen und Gewalt
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908333
Resurrecting organization without renouncing society: A response to Ahrne, Brunsson and Seidl
Apelt M, Besio C, Corsi G, von Groddeck V, Grothe-Hammer M, Tacke V (2017)
European Management Journal 35(1): 8-14.
PUB | DOI | WoS
Apelt M, Besio C, Corsi G, von Groddeck V, Grothe-Hammer M, Tacke V (2017)
European Management Journal 35(1): 8-14.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914940

Zur Rolle von Organisationen im Holocaust. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Deportation und Ermordung von Juden beteiligt haben
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916611

Manche Tabus sollte man nicht antasten
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908353

Patricia Bromley / John W. Meyer, Hyper-Organization. Global Organizational Expansion. Oxford University Press, 2015
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
PUB
| PDF | DOI
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907841

Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen?
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906171
Bericht zur Tagung " Wissen und Organisation im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Steuerung und Digitalisierung "
Büchner S (2016)
Soziologie 45(3): 328-331.
PUB
Büchner S (2016)
Soziologie 45(3): 328-331.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905812

Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
2016 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2717789
Crisis Cities: Disaster and Redevelopment in New York and New Orleans By Kevin Fox Gotham and Miriam Greenberg Oxford University Press. 2014. 352 pp., $ 24.95
Vollmer H (2016)
Social Forces 94(4): E119-U88.
PUB | DOI | WoS
Vollmer H (2016)
Social Forces 94(4): E119-U88.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905230
Zielgerichtete Gewalt zwischen Situation und Identität. School Shootings als identitätsbehauptende Gewaltsituation.
Braun A (2016)
In: Situationen der Gewalt. Equit C, Groenemeyer A, Schmidt H (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 246-261.
PUB
Braun A (2016)
In: Situationen der Gewalt. Equit C, Groenemeyer A, Schmidt H (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 246-261.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903713

Supervision und Coaching - stumpfe Schwerter zur Veränderung von Organisationsstrukturen?
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901146

Führen ohne Hierarchie. Macht, Vertrauen und Verständigung im Konzept des Lateralen Führens
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907778

Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906312

Zeitdiagnosen 4.0. Eine Rezension des Grünbuchs "Arbeit weiter denken" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904513

Arbeit 4.0: Flexibel, demokratisch und agil?
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909492
Schlüsselwerk: Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
Tacke V (2015)
Schlüsselwerke der Organisationsforschung: 426-431.
PUB
Tacke V (2015)
Schlüsselwerke der Organisationsforschung: 426-431.
2015 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915388
Risk Transformation in Financial Organizations. A Functional Comparison of Third-Party Observations of Creditworthiness Using Credit Rating Grades and CDS Prices
Schwarting R (2015) Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“.
PUB
Schwarting R (2015) Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557425
Normalization and Its Discontents: Organizational Learning from Disaster
Kette S, Vollmer H (2015)
In: Learning and Calamities: Practices, Interpretations, Patterns. Egner H, Schorch M, Voss M (Eds); London: Routledge: 181-198.
PUB
Kette S, Vollmer H (2015)
In: Learning and Calamities: Practices, Interpretations, Patterns. Egner H, Schorch M, Voss M (Eds); London: Routledge: 181-198.
2015 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906328

Das Prinzip Sommermärchen. Der DFB fädelte das große Geschäft professionell ein. ...
Kühl S (17.11.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (17.11.2015)
taz.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2684975
Schweigsame soziale Prozesse, historische Ereignisse, flüchtige Teilnehmer und sozialer Wandel
Vollmer H (In Press)
In: Prozesse. Formen, Dynamiken, Erklärungen. Schützeichel R, Jordan S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 303-317.
PUB
Vollmer H (In Press)
In: Prozesse. Formen, Dynamiken, Erklärungen. Schützeichel R, Jordan S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 303-317.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2778571
Meaning, Commensuration, and General Theory
Vollmer H (2015)
Czech Sociological Review 51(3): 512-517.
PUB | WoS
Vollmer H (2015)
Czech Sociological Review 51(3): 512-517.
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902411
Specializing Attention – Deep Rules in Spezialdiensten des Kinderschutzes.
Büchner S (2015)
In: Devianz als Risiko - Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit. Dollinger B, Groenemeyer A, Rzepka D (Eds); Weinheim: 319-336.
PUB
Büchner S (2015)
In: Devianz als Risiko - Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit. Dollinger B, Groenemeyer A, Rzepka D (Eds); Weinheim: 319-336.
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902606
Mythos Vera Wohlauf - Empörung und Ensemblebildung bei der Deportation von Międzyrzec Podlaski
Büchner S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: 55-78.
PUB
Büchner S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: 55-78.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719784

Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735368
Organisierte Plötzlichkeit. Timing, Territorialität und die Frage, wie aus Ordnungspolizisten Massenmörder werden
Hoebel T (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 129-169.
PUB | DOI
Hoebel T (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 129-169.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2557436
Zur Existenzialanalytik organisierter Sozialordnungen
Vollmer H (In Press)
In: Existenzialanalytik und Soziologie. Tasheva G, Weiß J (Eds); Tübingen: Mohr.
PUB
Vollmer H (In Press)
In: Existenzialanalytik und Soziologie. Tasheva G, Weiß J (Eds); Tübingen: Mohr.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2712390
Stress und soziale Differenzierung
Vollmer H (2015)
In: Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited. Anwendungen, Erweiterungen, Alternativen. Bettina H, Hartmann T (Eds); Zeitschrift für Soziologie Sonderheft. Stuttgart: Lucius: 408-424.
PUB
Vollmer H (2015)
In: Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited. Anwendungen, Erweiterungen, Alternativen. Bettina H, Hartmann T (Eds); Zeitschrift für Soziologie Sonderheft. Stuttgart: Lucius: 408-424.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696059

The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902608

Fehler im System - Die dunkle Seite der Fehlerfokussierung
Büchner S (2015)
Forum für Kinder- und Jugendarbeit 31(1): 22-27.
PUB
| PDF
Büchner S (2015)
Forum für Kinder- und Jugendarbeit 31(1): 22-27.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2757764

Gesellschaft der Organisationen, organisierte Gesellschaft, Organisationsgesellschaft. Zu den Grenzen einer an Organisationen ansetzenden Zeitdiagnose.
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901143

Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen. Zur Beteiligung der Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 am Holocaust
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
PUB
| PDF
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901148

Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674112
Meyer, Marshall (1979): Organizational Structure as Signaling
Hoebel T (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 474-477.
PUB
Hoebel T (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 474-477.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2724989

Modell Sprachschule. Die Effekte der neuen Mode der Kompetenzorientierung an den Hochschulen
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902287
Cohen, Michael D.; March, James D., Olsen, Johan P. (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice.
Büchner S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationssoziologie. Kühl S (Ed); Wiesbaden: 186-190.
PUB
Büchner S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationssoziologie. Kühl S (Ed); Wiesbaden: 186-190.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2717785
The Resilience of Punctuated Cooperation
Vollmer H (In Press)
In: Resilience in Social and Economic Spheres. Endreß M, Maurer A (Eds); Heidelberg: Springer.
PUB
Vollmer H (In Press)
In: Resilience in Social and Economic Spheres. Endreß M, Maurer A (Eds); Heidelberg: Springer.
2015 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901159

An- oder wegschubsen. Über die Förderung und Verhinderung privaten Engagements in der Flüchtlingshilfe: Befristung von Verpflichtungserklärungen wäre ein Weg
Kühl S (28.08.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (28.08.2015)
taz.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901163

Der publikationsorientierte Erwerb von Schreibkompetenzen
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901149

Bensman, Joseph/Gerver, Israsel (1963): Crime and Punishment in the Factory: The Function of Deviancy in Maintaining the Social System. In: American Sociological Review, Jg. 28, S. 588-598
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901151

Yuchtman, Ephraim/Seashore, Stanley (1967): A System Resource Approach to Organizational Effectiveness. In: American Sociological Review, Jg. 32, S. 891-903
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674118
Stinchcombe, Arthur L. (2001): When Formality Works
Hoebel T (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 680-683.
PUB
Hoebel T (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 680-683.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2763562
Soziologische Prozessforschung – aktuelle Methoden und Konzepte
Aljets E, Hoebel T (2015)
Soziologische Revue 38(4): 549-558.
PUB | DOI
Aljets E, Hoebel T (2015)
Soziologische Revue 38(4): 549-558.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915382
Goody, J. 1986: The Logic of Writing and the Organization of Society.
Schwarting R (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 308-312.
PUB | DOI
Schwarting R (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 308-312.
2014 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915385

High Frequency Trading aus organisationssoziologischer Perspektive. Eine Grenzstellen-Verortung von Zahlungsentscheidungen an elektronischen Handelsplattformen
Schwarting R (2014) Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“.
PUB
| PDF
Schwarting R (2014) Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“.
2014 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917629

Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der industriellen Produktion
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
2014 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2912110

Das Reservepolizeibataillon 101 als totale Organisation? - Versuch einer graduellen Reformulierung von Totalität
Büchner S (2014) Working Paper 1/2014.
Bielefeld.
PUB
| PDF
Büchner S (2014) Working Paper 1/2014.
Bielefeld.
- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 5