Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
438 Publikationen
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- 5
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909492
Tacke, Veronika. “Schlüsselwerk: Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag”. Schlüsselwerke der Organisationsforschung (2015): 426-431.
PUB
2015 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915388
Schwarting, Rena. Risk Transformation in Financial Organizations. A Functional Comparison of Third-Party Observations of Creditworthiness Using Credit Rating Grades and CDS Prices. 2015. Working Paper Reihe „Organisationssoziologische Analysen“. Arbeitsbereich „Organisationen“.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557425
Kette, Sven, and Vollmer, Hendrik. “Normalization and Its Discontents: Organizational Learning from Disaster”. Learning and Calamities: Practices, Interpretations, Patterns. Ed. Heike Egner, Marén Schorch, and Martin Voss. London: Routledge, 2015. 181-198.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2684975
Vollmer, Hendrik. “Schweigsame soziale Prozesse, historische Ereignisse, flüchtige Teilnehmer und sozialer Wandel”. Prozesse. Formen, Dynamiken, Erklärungen. Ed. Rainer Schützeichel and Stefan Jordan. Wiesbaden: Springer VS, In Press. 303-317.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902411
Büchner, Stefanie. “Specializing Attention – Deep Rules in Spezialdiensten des Kinderschutzes.”. Devianz als Risiko - Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit. Ed. Bernd Dollinger, Axel Groenemeyer, and Dorothea Rzepka. Weinheim, 2015. 319-336.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902606
Büchner, Stefanie. “Mythos Vera Wohlauf - Empörung und Ensemblebildung bei der Deportation von Międzyrzec Podlaski”. Soziologische Analysen des Holocaust. Ed. Alexander Gruber and Stefan Kühl. Wiesbaden, 2015. 55-78.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719784

Kühl, Stefan. “Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan”. Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Ed. Marianne Kneuer. Baden-Baden: Nomos, 2015.Vol. 32. Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP). 303-323.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735368
Hoebel, Thomas. “Organisierte Plötzlichkeit. Timing, Territorialität und die Frage, wie aus Ordnungspolizisten Massenmörder werden”. Soziologische Analysen des Holocaust. Ed. Alexander Gruber and Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 129-169.
PUB | DOI
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2557436
Vollmer, Hendrik. “Zur Existenzialanalytik organisierter Sozialordnungen”. Existenzialanalytik und Soziologie. Ed. Gallina Tasheva and Johannes Weiß. Tübingen: Mohr, In Press.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2712390
Vollmer, Hendrik. “Stress und soziale Differenzierung”. Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited. Anwendungen, Erweiterungen, Alternativen. Ed. Heintz Bettina and Tyrell Hartmann. Stuttgart: Lucius, 2015. Zeitschrift für Soziologie Sonderheft. 408-424.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696059

Kühl, Stefan. “The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid”. From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Ed. Boris Holzer, Fatima Kastner, and Tobias Werron. New York/London: Routledge, 2015.Vol. 131. Routledge advances in sociology. 258-278.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2757764

Kühl, Stefan. “Gesellschaft der Organisationen, organisierte Gesellschaft, Organisationsgesellschaft. Zu den Grenzen einer an Organisationen ansetzenden Zeitdiagnose.”. Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Ed. Maja Apelt and Uwe Wilkesmann. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 73-91.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901143

Gruber, Alexander, and Kühl, Stefan. “Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen. Zur Beteiligung der Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 am Holocaust”. Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Ed. Alexander Gruber and Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 7-28.
PUB
| PDF
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901148

Kühl, Stefan. “Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode”. systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29 (2015): 190-202.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674112
Hoebel, Thomas. “Meyer, Marshall (1979): Organizational Structure as Signaling”. Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Ed. Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 474-477.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902287
Büchner, Stefanie. “Cohen, Michael D.; March, James D., Olsen, Johan P. (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice.”. Schlüsselwerke der Organisationssoziologie. Ed. Stefan Kühl. Wiesbaden, 2015. 186-190.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2717785
Vollmer, Hendrik. “The Resilience of Punctuated Cooperation”. Resilience in Social and Economic Spheres. Ed. Martin Endreß and Andrea Maurer. Heidelberg: Springer, In Press.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674118
Hoebel, Thomas. “Stinchcombe, Arthur L. (2001): When Formality Works”. Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Ed. Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 680-683.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901149

Kühl, Stefan. “Bensman, Joseph/Gerver, Israsel (1963): Crime and Punishment in the Factory: The Function of Deviancy in Maintaining the Social System. In: American Sociological Review, Jg. 28, S. 588-598”. Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Ed. Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 85-88.
PUB
| PDF
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2901151

Kühl, Stefan. “Yuchtman, Ephraim/Seashore, Stanley (1967): A System Resource Approach to Organizational Effectiveness. In: American Sociological Review, Jg. 32, S. 891-903”. Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Ed. Stefan Kühl. Wiesbaden: Springer VS, 2015. 755-759.
PUB
| PDF
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2651020
Hoebel, Thomas. “Träge Fusionen. Das Problem der Organisationsvergessenheit”. Fusion und Kooperation in Kirche und Diakonie. Ed. Stefan Jung and Thomas Katzenmayer. Göttingen: V&R unipress, 2014.Vol. 2. Management - Ethik - Organisation. 127-144.
PUB
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674354
Vollmer, Hendrik. “Uwe Vormbusch: Die Herrschaft der Zahlen. Zur Kalkulation des Sozialen in der kapitalistischen Moderne. Frankfurt a. M.: Campus 2012”. Soziologische Revue. Besprechungen neuer Literatur 37.1 (2014): 95-98.
PUB
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2698783
Hoebel, Thomas. “Organisierte Plötzlichkeit. Eine prozesssoziologische Erklärung antisymmetrischer Gewaltsituationen”. Zeitschrift für Soziologie 43.6 (2014): 441-457.
PUB | Download (ext.) | WoS
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2696048

Kühl, Stefan. “Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen. Zur Umstellung des Akkreditierungsverfahrens an Universitäten und Fachhochschulen”. Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Ed. Anna Sophie Beise, Imke Jungermann, and Klaus Wannemacher. Hannover: HIS, 2014.Vol. 2014,1. Forum Hochschule. 23-30.
PUB
| PDF
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2674343
Vollmer, Hendrik. “Der Erfolg im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit”. Erfolg: Konstellation und Paradoxien einer gesellschaftlichen Leitorientierung. Ed. Deni Hänz, Hildegard Matthies, and Dagmar Simon. Baden-Baden: Nomos, 2014.Vol. 29. Leviathan Sonderband. 145-159.
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902609
Büchner, Stefanie. “Der Fall Kevin - Warum wird geholfen, wenn Hilfe nicht mehr hilft?”. Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen. Ed. Jens Bergmann, Antonia Langhof, Matthias Hahn, and Gabriele Wagner. 2014. 131–158.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2577681
Hoebel, Thomas. “Prophezeiungen, die Organisationen zerstören. Northern Rock und DaimlerChrysler im Vergleich”. Organisation außer Ordnung. Außerordentliche Beobachtungen organisationaler Praxis. Ed. Martin Vogel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. 197-222.
PUB | Download (ext.)
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2559415
Dorn, Christopher, and Hoebel, Thomas. “Mafias als organisierte Dritte”. Behemoth. A Journal on Civilisation 6.1 (2013): 74-97.
PUB | DOI | Download (ext.)
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680174

Kühl, Stefan, and Muster, Judith. “Wie verschafft man sich schnell einen Überblick über eine Organisation?”. Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Ed. Heidi Möller and Silja Kotte. Berlin: Springer, 2013. 297-315.
PUB
| PDF
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460019
Vollmer, Hendrik. “Fantastische Zahlen”. Quoten, Kurven und Profile - Zur Vermessung der Gesellschaft. Ed. Jan-Hendrik Passoth and Josef Wehner. Wiesbaden: VS, 2013. 27-45.
PUB
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460028
Vollmer, Hendrik. The Sociology of Disruption, Disaster and Social Change: Punctuated Cooperation. Cambridge: Cambridge University Press, 2013.
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2550026
Kuchler, Barbara, and Kühl, Stefan. “Note Drei? Ist wie Note Sechs”. Die Zeit 48 (22.11.2012).
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2508463

Kühl, Stefan. “Zur Einführung einer neuen 'Kunstwährung' an den Hochschulen - Die Vergleichs- und Tausch-Funktion von ECTS-Punkten”. Hochschule als Organisation. Ed. Uwe Wilkesmann and Christian J. Schmid. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2012. 325-344.
PUB
| PDF | DOI
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2606524
Hoebel, Thomas. “Die Themen liegen auf der Straße. Doch wie sammelt man sie ein? Über ein leidiges Problem studentischer Arbeiten”. sozusagen. Bielefelder Studierendenmagazin Sommersemester 2012.Themenheft "Alltagssoziologie" (2012): 38-39.
PUB | Download (ext.)
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550015

Kühl, Stefan. “Die geringe Hebelwirkung von Personalentwicklung. Ein Diskussionsbeitrag”. HR - Schlüssel zum Change? Wie das Personalmanagement sich jetzt positionieren sollte. Ed. Martin J. Eppler. Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt, 2012.Vol. 2. OrganisationsEntwicklung - Dossier. 14-17.
PUB
| PDF
2012 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2902610
Büchner, Stefanie. “Bericht zur Tagung "Organisationen im Chaos?"”. Soziologie 41.2 (2012): 236-241.
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460022
Vollmer, Hendrik. “Signaturen der Finanzialisierung. Von Finanzmärkten zu Organisationen, zu sozialen Situationen und (von dort) zu allem anderen”. Soziologie der Finanzmärkte. Ed. Herbert Kalthoff and Uwe Vormbusch. Bielefeld: transcript, 2012. 87-111.
PUB
2012 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2485409
Vollmer, Hendrik. “Accounting Systems”. Encycopedia of Global Studies. Ed. Helmut K. Anheier, Mark Juergensmeyer, and Victor Faessel. Thousand Oaks: Sage, 2012. 11-16.
PUB
2012 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2465044
Kühl, Stefan. Der Sudoku-Effekt. Hochschulen im Teufelskreis der Bürokratie. Eine Streitschrift. 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2012. Science Studies.
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460570

Kühl, Stefan. “Zum Verhältnis von Macht und Hierarchie in Organisationen”. Macht in Unternehmen. Der vergessene Faktor. Ed. Bianka Knoblach, Torsten Oltmanns, Ivo Hajnal, and Dietmar Fink. 1st ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. 165-183.
PUB
| PDF
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2465009
Hoebel, Thomas. “Politische Organisationen”. Handbuch Organisationstypen. Ed. Maja Apelt and Veronika Tacke. Wiesbaden: Springer VS, 2012. 63-90.
PUB | DOI | Download (ext.)
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460505
Tacke, Veronika. “Systeme und Netzwerke - oder: Was man an sozialen Netzwerken zu sehen bekommt, wenn man sie systemtheoretisch beschreibt”. Systemische Soziale Arbeit - Journal der dgssa 2.2+3 (2011): 6-24.
PUB
2011 | Monographie | PUB-ID: 2902611
Büchner, Stefanie. Soziale Arbeit als transdisziplinäre Wissenschaft - Zwischen Verknüpfung und Integration. Wiesbaden, 2011.
PUB
2011 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2469148
Tacke, Veronika. “Organisationssoziologie”. Fachlexikon der sozialen Arbeit. 7th ed. Baden-Baden: Nomos, 2011. 630.
PUB
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463082
Kette, Sven. “Risiko - Vertrauen - Organisation. Zur Vertrauensäquivalenz von Organisationen”. Erwägen, Wissen, Ethik 22.2 (2011): 276-279.
PUB
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460547
Kühl, Stefan. Organisationen. Eine sehr kurze Einführung. 1st ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460559

Kühl, Stefan. “Mitgliedschaft - das magische Mittel zur Herstellung von Konformität in Organisationen”. Loyalität. Ed. Beat Bucher, Thomas Hagmann, Rolf Kuhn, and Geri Thomann. 1st ed. Bern: hep verlag, 2011.Vol. 2. Resonanz - Gestalten von Organisationen in flüchtigen Zeiten. 48-68.
PUB
| PDF
2011 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2460585
Kühl, Stefan. “Empört euch! Warum die Wissenschaft den prominenten Plagiatoren dankbar sein sollte”. Süddeutsche Zeitung (16.07.2011).
PUB
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460030
Vollmer, Hendrik. “Barbara Grimpe: Ökonomie sichtbar machen. Die Welt nationaler Schulden in Bildschirmgröße. Eine Ethnographie”. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 37 (2011): 592-594.
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1941611
Tacke, Veronika. “Soziale Netzwerkbildungen in Funktionssystemen der Gesellschaft. Vergleichende Perspektiven”. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Ed. Michael Bommes and Veronika Tacke. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 89-118.
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1943413
Bommes, Michael, and Tacke, Veronika. “Einleitung”. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Ed. Michael Bommes and Veronika Tacke. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 7-22.
PUB
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1941598
Michael Bommes and Veronika Tacke, eds. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1941620
Bommes, Michael, and Tacke, Veronika. “Das Allgemeine und das Besondere des Netzwerkes (Wiederabdruck)”. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Ed. Michael Bommes and Veronika Tacke. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 25-50.
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460029
Vollmer, Hendrik. “Neues aus der Evaluationsgesellschaft”. Soziologische Revue 33.4 (2010): 491-496.
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2902615
Büchner, Stefanie. “Transdisziplinarität als Attribut Sozialer Arbeit”. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit 8.1 (2010).
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460565

Kühl, Stefan. “Der Sudoku-Effekt. Zu den Gründen und Folgen der Komplexitätssteigerung an den Hochschulen”. Soziale Systeme. Sonderdruck: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag 16.2 (2010): 444-460.
PUB
| PDF
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2460016
Vollmer, Hendrik. “Kohäsion und Desintegration militärischer Einheiten. Von der Primärgruppenthese zur doppelten Einbettung militärischen Handelns”. Forschungsthema: Militär. Militärische Organisationen im Spannungsfeld von Krieg, Gesellschaft und soldatischen Subjekten. Ed. Maja Apelt. Wiesbaden: VS, 2010. 163-192.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1957465

Kühl, Stefan, and Moldaschl, Manfred. “Organisation, Intervention, Reflexivität. Auf der Suche nach einem Beratungsparadigma jenseits von zweckrationaler und systemischer Beratung”. Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Ed. Stefan Kühl and Manfred Moldaschl. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, 2010.Vol. 1. Organisation, Intervention, Evaluation. 7-28.
PUB
| PDF
2010 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1932657
Japp, Klaus Peter. “Zur Bedeutung von Vertrauensnetzwerken für die Ausdifferenzierung politischer Kommunikation.”. Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Ed. Michael Bommes and Veronika Tacke. Wiesbaden: VS Verlag, 2010. 261-286.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1957478

Bohn, Ursula, and Kühl, Stefan. “Beratung, Organisation, Profession. Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung.”. Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Ed. Stefan Kühl and Manfred Moldaschl. München und Mering: Rainer Hampp Verlag, 2010.Vol. 1. Organisation, Intervention, Evaluation. 63-84.
PUB
| PDF
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- 5