Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
285 Publikationen
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609701
Trepte S, Baumann E, Hautzinger N, Siegert G. Qualität gesundheitsbezogener Online-Angebote aus Sicht von Usern und Experten. Medien und Kommunikationswissenschaft. 2005;53(4):486-506.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609836
Scherer H, Baumann E, Schlütz D. Wenn zwei das Gleiche fernsehen, tun sie noch lange nicht dasselbe. Eine Analyse von Rezeptionsmodalitäten am Beispiel der Nutzung von Krankenhausserien durch Krankenhauspersonal. In: Gehrau V, Bliandzic H, Woelke J, eds. Rezeptionsstrategien und Rezeptionsmodalitäten. München: R. Fischer; 2005: 219-234.
PUB
2005 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2301525

Lachmann A. Versorgung von Opiatabhängigen : eine Untersuchung der Versorgung von Opiatabhängigen in Hamburg unter Berücksichtigung ihrer Lebensqualität ; die Sicht der Klienten und Experten. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2005.
PUB
| PDF
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1953464
Bucksch J. Physical activity of moderate intensity in leisure time and the risk of all cause mortality. Br J Sports Med. 2005;39(9):632-638.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2005 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2304060

Schmidt-Kaehler S. Gesundheitsberatung im Internet : Nutzwert, Evaluation und Positionierung internetgestützter Informations- und Beratungsleistungen für Bürger, Versicherte und Patienten in der gesundheitlichen Versorgung. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2005.
PUB
| PDF
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609848
Trepte S, Baumann E. „More and More“ oder Kannibalisierung? Eine empirische Analyse der Nutzungskonvergenz von Nachrichten- und Unterhaltungsangeboten in TV und WWW. In: Hasebrink U, Mikos L, Prommer E, eds. Mediennutzung und Medienrezeption in konvergierenden Medienumgebungen. München: R. Fischer; 2004: 173-197.
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1953513
Bucksch J, Kolip P, Deitermann B. Reporting on post-menopausal hormone therapy: An analysis of gynaecologists' Web pages. Med Inform Internet Med. 2004;29(3-4):211-220.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609738
Baumann E, Harden L, Scherer H. Zwischen Promi-Tick und Gen-Defekt. Zur Darstellung von Essstörungen in der Presse. Medien und Kommunikationswissenschaft. 2003;51(3-4):431-454.
PUB
2003 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2303753

Bögemann H. Gesundheitsförderung in totalen Institutionen am Beispiel einer geschlossenen Justizvollzugsanstalt. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2003.
PUB
| Dateien verfügbar
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609827
Scherer H, Baumann E. Medien in der parlamentarischen Debatte. Eine empirische Analyse von Medienverweisen in den Debatten des Niedersächsischen Landtags. In: Imhof K, Jarren O, Blum R, eds. Integration und Medien. Opladen: Westdeutscher Verlag; 2002: 201-218.
PUB
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2609824
Baumann E. Graduell oder grundsätzlich? Unterschiede der inhaltsanalytischen Grundlagenliteratur von K. Merten und W. Früh. In: Wirth W, Lauf E, eds. Inhaltsanalyse. Perspektiven, Probleme, Potentiale. Köln: Halem; 2001: 362-373.
PUB
2001 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2306366

Hollederer A. Suchtprävention in der Schule : Entwicklung und Begleitung eines gemeindeorientierten Programms zur Beeinflussung des Zigarettenkonsums bei Kindern und Jugendlichen. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2001.
PUB
| Dateien verfügbar