Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878956
PUB
Geissler, B. (2002). Die (Un-)Abhängigkeit in der Ehe und das Bürgerrecht auf care. Überlegungen zur gender-Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. In K. Gottschall & B. Pfau-Effinger (Hrsg.), Zukunft der Arbeit und Geschlecht. Diskurse, Entwicklungspfade und Reformoptionen im internationalen Vergleich (S. 183-206). Opladen: Leske + Budrich.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878958
PUB
Pfau-Effinger, B. & Geissler, B. (2002). Cultural change and family policies in East and West Germany. In A. Carling, S. Duncan & R. Edwards (Hrsg.), Analysing Families (S. 77-83). London: Routledge.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878948
PUB
Geissler, B. (2002). Le politiche del lavoro in Germania (Sociologia del lavoro). In M. Magatti & R. Rizza (Hrsg.), Le Politiche del Lavoro. Un quadro comparativo (S. 52-75). Milano: Franco Angeli:.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878955
PUB
Geissler, B. (2002). "Der flexible Mensch": Eine These auf dem Prüfstand (Sozialalmanach). In A. Schnyder (Hrsg.), Der flexibilisierte Mensch (S. 57-71). Luzern: Caritas Verl.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863524
PUB
Hedtke, R. (2002). Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, 51(2), 173-186.
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878952
PUB
Weltmarkt Privathaushalt. Bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel (Forum Frauenforschung). (2002). Weltmarkt Privathaushalt. Bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel (Forum Frauenforschung). (C. Gather, B. Geissler & M.S. Rerrich, Hrsg.). Münster: Westfäl. Dampfboot.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863506
PUB
Hedtke, R. (2002). Natürlich konsumieren? Natürlich konsumieren! Eine kleine Kritik der Ökologisierung von Waren und Warenwelten (Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre). In R. Löbbert (Hrsg.), Der Ware Sein und Schein. Zwölf Texte über die Warenwelt, in der wir leben (S. 137-150). Haan-Gruiten: Verlag Europa Lehrmittel.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863520
PUB
Hedtke, R. (2002). Entzauberung des Mythos Internet. Ein Beitrag sozialwissenschaftlicher Medien- und Informationskompetenz. Computer und Unterricht, 12(46), 45-47.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863521
PUB
Kahlert, J., Schwier, V. & Hedtke, R. (2002). Dienstleistungsindustrie für Lehrer? Die Nutzung von Internetressourcen zur Unterrichtsvorbereitung. Pädagogisches Handeln, 6(1), 103-107.
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863545
PUB
Hedtke, R. (2002). Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung (Didaktische Diskurse - politische Bildung). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003008
PUB
Globalisierung. (2002). Globalisierung. (R. Hedtke, Hrsg.)Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik, 3(1).
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003010
PUB
Civic and Economic Education in Europe. (2002). Civic and Economic Education in Europe. (R. Hedtke, Hrsg.)Online Journal of Social Science Education, 1(2).
2001 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003012
PUB
Ökonomische und Politische Bildung - (K)ein schwieriges Verhältnis? (2001). Ökonomische und Politische Bildung - (K)ein schwieriges Verhältnis? (R. Hedtke, Hrsg.)Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik, 2(2).
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863320
PUB
Mense-Petermann, U. (2001). Between System and Actor - An Institutionalist Approach. In E. Dittrich (Hrsg.), Wandel, Wende, Wiederkehr. Transformation as Epochal Change in Central and Eastern Europe: Theoretical Concepts and their Empirical Applicability (S. 67-78). Würzburg: Ergon.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1886151
PUB
Geissler, B. & Oechsle, M. (2001). Zeitordnungen des Erwerbssystems und biographische Bindungen an Andere: Verflechtung und Entkoppelung. In C. Born & H. Krüger (Hrsg.), Statuspassagen und Lebenslauf. 3: Individualisierung und Verflechtung. Geschlecht und Generation im deutschen Lebenslaufregime (S. 83-108). Weinheim, München: Juventa-Verl.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1878957
PUB
Geissler, B. (2001). Arbeit - Zeit - Geschlechterverhältnis (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung). In M. Steinrücke & H. Spitzley (Hrsg.), Neue Zeiten - neue Gewerkschaften. Auf der Suche nach einer neuen Zeitpolitik (S. 149-157). Berlin: sigma.
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863645
PUB
Hedtke, R. (2001). Konsum und Ökonomik. Grundlagen, Kritik und Perspektiven. Konstanz: UVK-Verl.-Ges.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863519
PUB
Hedtke, R. (2001). Ökonomische Bildung im Boom? Konzeptionen, Interessen und Herausforderungen. AWT-Info, 20(Arbeit - Wirtschaft - Technik als Gegenstand allgemeiner Bildung. Jubiläumsausgabe 20 Jahre AWT-Info), 85-101.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863516
PUB
Kahlert, J., Schwier, V. & Hedtke, R. (2001). Service Industry for Teachers? Using Internet Resources for Planning Lessons. European Journal of Education, 36(2), 189-193.