Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
401 Publikationen
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2734006
Winter S. Politische Psychologie heute? Einleitung. In: Brunner M, Lohl J, Pohl R, Winter S, Schwietring M, eds. Politische Psychologie heute? Themen, Theorien und Perspektiven der psychoanalytischen Sozialforschung. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2012: 7-18.
PUB | Download (ext.)
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528726
Glammeier S. Aufdeckende Forschung in Beratungs- und Supervisionskontexten. Kritische Geschlechterperspektive und dokumentarische Methode. In: Katharina G, Cornelia H, eds. Forschungsmethoden. Studienbrief des Weiterbildenden Masterstudiengangs Supervision und Beratung. Universität Bielefeld und Fortbildungsinstitut für Supervision. Bielefeld; 2011.
PUB
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528776
Kutzner E. Vielfalt und Integrationsfähigkeit als Voraussetzung für gute Wissensarbeit. Journal Arbeit. 2011;1:10-11.
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733886
Winter S. Lüstern und verkopft. Zur affektiven Dimension antisemitischer Feindbilder im Nationalsozialismus. In: Brunner M, Lohl J, Pohl R, Winter S, eds. Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus. Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2011: 135-168.
PUB | Download (ext.)
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733901

Winter S. "Verjudete Nazis", "Deutsches Heil". Sexualitätsentwürfe der westdeutschen "68er"-Bewegung vor dem Hintergrund von NS-Vergangenheit und "Adenauer-Zeit". psychosozial. 2011;124(2: Unheimliche Wiedergänger? Zur Politischen Psychologie des NS-Erbes in der 68er-Generation):61-76.
PUB
| Datei | Download (ext.)
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2734533
Brunner M, Lohl J, Pohl R, Winter S, eds. Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus. Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2011.
PUB | Download (ext.)
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528743
Hess S. Learning how to relate: notes of a female anthropologist on working with a male fieldworker in Vanuatu. In: Thieberger N, Taylor J, Patterson M, eds. Working Together in Vanuatu: Research Histories, Collaborations, Projects and Reflections. ANU E-Press; 2011: 217-222.
PUB
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528774

Kutzner E. Vielfalt im Innovationsprozess. Konzepte, Instrumente und Empfehlungen für ein innovationsförderndes Diversity Management. IFF-Forschungsreihe. Vol 18. Bielefeld: Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung; 2011.
PUB
| PDF
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528933

Schröttle M, Hornberg C. Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes.; 2011.
PUB
| PDF | Download (ext.)
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2528723
Glammeier S. Widerstand angesichts verleiblichter Herrschaft? Subjektpositionen gewaltbetroffener Frauen im Kampf um Anerkennung und ihre Bedeutung für die Prävention von Gewalt. Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. 2011;2:9-24.
PUB | Download (ext.)