Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
245 Publikationen
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901153
Kranefeld, Ulrike. “Zwischen explorativem Musizieren und ästhetischer Reflexion. Ergebnisse einer Studie zu Gruppenkompositionsprozessen zu Bildern im Musikunterricht der gymnasialen Oberstufe”. Musizieren innerhalb und außerhalb der Schule. Ed. Andreas C. Lehmann and Martin Weber. Essen: Verl. Die blaue Eule, 2008.Vol. 29. Musikpädagogische Forschung. 159-173.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2299655
Kranefeld, Ulrike. “Zur Standortbestimmung einer Interpretativen Unterrichtsforschung in der Musikpädagogik im Spannungsfeld von erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive”. Musikpädagogik auf dem Weg zur Vermittlungswissenschaft? Sitzungsbericht 2007 der Wissenschaftlichen Sozietät Musikpädagogik. Ed. Martin Pfeffer, Christian Rolle, and Jürgen Vogt. Münster: Lit, 2008.Vol. 2. Wissenschaftliche Musikpädagogik. 99-111.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901154
Kranefeld, Ulrike. “"Ja, wie kann denn etwas Gott Ähnliches klingen?" Musik erfinden zu Bildern im Musikunterricht. Eine Fallstudie”. Musik erfinden. Beiträge zur Unterrichtsforschung. Ed. Thomas Greuel and Frauke Heß. Aachen: Shaker, 2008.Vol. 22. Musik im Diskurs. 54-75.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901155
Kranefeld, Ulrike. “Musikalische Bricolage als Kompositionsstrategie”. Schnittstellen. Musik und Kunst vermittelt. Festschrift für Klaus-Ove Kahrmann. Ed. Bernd Clausen. Aachen: Shaker, 2008. 147-161.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935226
Voit, Johannes. “Horch! Ein Museum wird zum Klingen gebracht”. Musik & Bildung 98.3 (2007): 74 f.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2544607
Busch, Thomas. “"Es waren zwei Königskinder"..? Wie Kooperationen in der kulturellen Bildung gelingen können”. Bildungschencen in der neuen Ganztagsschule. Lernmöglichkeiten verwirklichen. Ed. Heike Kahl and Sabine Knauer. Weinheim: Beltz, 2007. 184-199.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2702541
Clausen, Bernd, and Thienenkamp, Heike. “Jimbo und Julie. Fächerübergreifende Anregungen für die 3. Klasse”. Grundschulunterricht. Sonderheft Musik 2 (2007): 10-13.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517193
Kathke, Petra. “Material-Inszenierungen als Impuls zur Bricolage.”. In: Die Grundschulzeitschrift 202 (2007): 10-16.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517158
Kathke, Petra. “"Ich wollte gar nicht mehr heraus aus meiner weichen Haut"”. In: Grundschulunterricht 10 (2007): 4-9.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517160
Kathke, Petra. “Vom Reiz des Unfertigen und vom Wert des Wertlosen ..”. In: TPS - Theorie und Praxis der Sozialpädagogik 5 (2007): 10-19.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901151
Kranefeld, Ulrike. “'Botschaften an den Prinzen Jussuf'. Musik zu Postkartenbildern Franz Marcs im Klavierunterricht”. Rhythm is it!. Ed. European Piano Teachers Association. Düsseldorf: staccato, 2007.Vol. 2005/2006. EPTA-Dokumentation. 121-133.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517194
Kathke, Petra. “Gewitterregen als Farbereignis – Wenn Wasser läuft wohin es will”. Betrifft Kinder 2006.08-09 (2006): 14-18.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517195
Kathke, Petra. “Ins Gesicht gemalt. Erlebnisse bei Überarbeiten kopierter Porträtfotos”. Betrifft Kinder 2006.06-07 (2006): 39-44.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2517196
Kathke, Petra. “Federleicht und Erdenschwer ..”. Info-Dienst 2006.79 (2006): 26-27.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2702586
Schmidt, Martina, and Thienenkamp, Heike. “Ist Weiß eine Farbe, Rauschen ein Geräusch?”. Weißes Rauschen. 1. Ästhetik-Festival der Universität Bielefeld. Eine Dokumentation. Ed. Heike Piehler. Bielefeld: Transcript Verlag, 2006. 86-88.
PUB
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701295
Clausen, Bernd, Lang, Robert, Schmidt, Martina, and Thienenkamp, Heike. Blau-Moll : Konzeptionen für fächerübergreifenden Kunst- und Musikunterricht. Braunschweig: Schroedel Verlag, 2006.
PUB
2006 | Dissertation | PUB-ID: 2435612
Ramm-Weber, Susanne. Mit der Sichel in der Hand: Mythos und Weiblichkeit in der sowjetischen Kunst der dreißiger Jahre. Köln: Böhlau, 2006. Studien zur Kunst ; 2.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901149
Kranefeld, Ulrike. “Werke für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere”. Schumann-Handbuch. Ed. Ulrich Tadday. Stuttgart: Metzler, 2006. 284-293.
PUB