Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
245 Publikationen
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935230
PUB
Voit, J. (2012). Allah Rakha Rahman. In M. Gervink & M. Bückle (Hrsg.), Lexikon der Filmmusik (S. 411 ). Laaber: Laaber.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935231
PUB
Voit, J. (2012). Stanley Meyers. In M. Gervink & M. Bückle (Hrsg.), Lexikon der Filmmusik (S. 354 ). Laaber: Laaber.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2519261
PUB
Kathke, P. (2012). Vom Alltagsgegenstand zur Werkstattkiste – Ästhetische Handlungsräume gestalten. Ein Lernfeld für Studierende der Frühkindlichen Bildung. Teil 1: Der Schwamm. In: Betrifft Kinder, 2012(04), 42-46. verlag das netz.
2012 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911668
PUB
Herbst, J. (2012). Rosanna (Toto). In F. Hörner, M. Fischer & C. Jost (Hrsg.), Songlexikon/Encyclopedia of Songs. Projekt des Deutschen Volksliedarchivs zu populärer Kultur und Musik.
2012 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911667
PUB
Herbst, J. (2012). Hump de Bump (The Red Hot Chili Peppers). In F. Hörner, M. Fischer & C. Jost (Hrsg.), Songlexikon/Encyclopedia of Songs. Projekt des Deutschen Volksliedarchivs zu populärer Kultur und Musik.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2519263
PUB
Kathke, P. (2012). Räume erkunden mit den Mitteln der Kunst. Impulse und Herausforderungen. In B. Manfred (Hrsg.), Als sie den Raum betraten .. Gedankenimpulse für Lernsituationen zum Themenfeld Räume und Orte. Ein kunstpädagogisches Lesebuch. Band 1.. Hamburg: tredition ebook edition.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2299816
PUB
Busch, T. & Kranefeld, U. (2012). Sind Mädchen die besseren Optimisten im Umgang mit Musik? Prädiktoren des musikalischen Selbstkonzepts in der Klassenstufe 2. Beiträge empirischer Musikpädagogik, 3(1), 1-28. Andreas Lehmann-Wermser.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2544600
PUB
Busch, T. & Kranefeld, U. (2012). Teilhabegerechtigkeit oder ungleiche Chancen? Wer verlässt das Programm "Jedem Kind ein Instrument"? (Musik im Diskurs). In T. Greuel & K. Schilling-Sandvoss (Hrsg.), Soziale Inklusion als künstlerische Herausforderung (S. 145-158). Aachen: Shaker Verlag.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2299747
PUB
Busch, T., Kranefeld, U. & Dücker, J. (2012). JeKi-Unterricht - Nein, danke? Eine Analyse der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am JeKi-Programm "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen (Musikpädagogische Forschung). In A. Niessen & K. Jens (Hrsg.), Musikpädagogisches Handeln. Begriffe, Erscheinungsformen, politische Dimensionen (S. 213-236). Essen: Die blaue Eule.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2299766
PUB
Heberle, K. & Kranefeld, U. (2012). "Genau das ist jetzt das Problem bei uns". Eine Fallstudie zum Rückmeldeverhalten von Lehrenden im Gruppeninstrumentalunterricht (Musik im Diskurs). In T. Greuel & K. Sandvoss-Schilling (Hrsg.), Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung (S. 131-144). Aachen: Shaker.