Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2803 Publikationen
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939018
PUB
Körte, Mona. 2016. “Ohne Mühe und Anordnung zusammengeworfen: „Queer analogies“ in Nathaniel Hawthornes „A Virtuoso’s Collection“”. In Sprachen des Sammelns : Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns, ed. Sarah Schmidt, 259-267. Paderborn: Fink.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939017
PUB
Körte, Mona, and Schmidt, Sarah. 2016. “fortgehen - aufsammeln - weglassen. Zum Brandenburg-Zyklus "tagwerkX" von Regina Hilber”. In Sprachen des Sammelns : Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns, ed. Sarah Schmidt, 187-190. Paderborn: Fink.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939016
PUB
Körte, Mona, and Schmidt, Sarah. 2016. “Die Beschreibbarkeit der Dinge und die Dinglichkeit der Sprache. Zur Einleitung”. In Sprachen des Sammelns : Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns, ed. Sarah Schmidt, 31-42. Paderborn: Fink.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939015
PUB
Körte, Mona. 2016. “Vom Ding zum Zeichen: Abc-Bücher und Buchstabensuppen”. In Sprachen des Sammelns : Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns, ed. Sarah Schmidt, 139-162. Paderborn: Fink.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939014
PUB
Körte, Mona. 2016. “Re-Interpretationen Shylocks. Alexander Granachs Briefe aus dem Exil”. In Exil und Shoah, ed. Bettina Bannasch, Helga Schreckenberger, and Alan E. Steinweis, 34:287-301. Exilforschung - ein internationales Jahrbuch . München: Edition Text + Kritik .
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939013
PUB
Körte, Mona. 2016. “Im Kampf um die Stimme. Geschichte als Phantasma in Leo Perutz’ Roman Der Marques de Bolibar”. In Schwellenräume – Schwellenzeiten im Werk von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz, ed. Paula Wojcik and Elisabeth Johanna Koehn, 39:81-92. Jenaer germanistische Forschungen. N. F. Heidelberg: Universitätsverl. Winter .
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938850
PUB | DOI
Kohlstock, Barbara, and Heinrich, Martin. 2016. “Bildung und Ökonomie im Zeichen „Neuer Steuerung“”. In Ambivalenzen des Ökonomischen. Analysen zur „Neuen Steuerung“ im Bildungssystem, ed. Martin Heinrich and Barbara Kohlstock, 29:1-10. Educational governance. Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938851
PUB | DOI
Nikel, Jutta, and Heinrich, Martin. 2016. “Nicht-nachhaltige Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung? Empirische Analysen zur Governance des BNE-Transfers”. In Ambivalenzen des Ökonomischen. Analysen zur „Neuen Steuerung“ im Bildungssystem, ed. Martin Heinrich and Barbara Kohlstock, 29:261-283. Educational governance. Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938848
PUB | DOI
Bormann, Inka, Heinrich, Martin, Hamborg, Steffen, Lambrecht, Maike, Nikel, Jutta, Haker, Christoph, and Brüsemeister, Thomas. 2016. “Governance von Transferprozessen im Mehrebenensystem. Gegenstandsbezogene und methodologische Überlegungen”. In Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Qualitative Rekonstruktionen, ed. Inka Bormann, Steffen Hamborg, and Martin Heinrich, 34:7-41. Educational Governance. Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938845
PUB | DOI
Bormann, Inka, Hamborg, Steffen, and Heinrich, Martin. 2016. “Ausgewählte Verfahren aus dem Spektrum rekonstruktiver Sozialforschung und ihre Bedeutung für die Analyse von Steuerung und Transfer im Mehrebenensystem”. In Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Qualitative Rekonstruktionen, ed. Inka Bormann, Steffen Hamborg, and Martin Heinrich, 34:45-47. Educational Governance. Wiesbaden: Springer VS.