Please note that PUB no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
3164 Publikationen
1990 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1781024

Buss DM, Abbott M, Angleitner A, Asherian A, Biaggio A, Blanco-Villasenor A, Bruchon-Schweitzer M, Ch'U H-Y, Czapinski J, Deraad B, Ekehammar B, Lohamy NE, Fioravanti M, Georgas J, Gjerde P, Guttman R, Hazan F, Iwawaki S, Janakiramaiah N, Khosroshani F, Kreitler S, Lachenicht L, Lee M, Liik K, Little B, Mika S, Moadel-Shahid M, Moane G, Montero M, Mundy-Castle AC, Niit T, Nsenduluka E, Pienkowski R, Pirtila-Backman A-M, DeLeon JP, Rousseau J, Runco MA, Safir MP, Samuels C, Sanitioso R, Serpell R, Smid N, Spencer C, Tadinac M, Todorova EN, Troland K, Van Den Brande L, Van Heck G, Van Langenhove L, Yang K-S (1990)
International preferences in selecting mates: a study in 37 cultures.
Journal of cross-cultural psychology 21(1): 5-47.
PUB
| PDF | DOI | WoS
International preferences in selecting mates: a study in 37 cultures.
Journal of cross-cultural psychology 21(1): 5-47.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1938417
Schwarz N, Bohner G (1990)
Stimmungseinflüsse auf Denken und Entscheiden.
In: Börse und Psychologie. Maas P, Weibler J (Eds); Köln: Deutscher Institutsverlag: 162-189.
PUB
Stimmungseinflüsse auf Denken und Entscheiden.
In: Börse und Psychologie. Maas P, Weibler J (Eds); Köln: Deutscher Institutsverlag: 162-189.
1989 | Monographie | PUB-ID: 2919685
Lohaus A, Schmitt GM (1989)
Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit (KKG): Testverfahren und Testmanual.
Göttingen: Hogrefe.
PUB
Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit (KKG): Testverfahren und Testmanual.
Göttingen: Hogrefe.
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778617

Haisch J, Gundlach G, John M, Stulik A, Reuter T (1989)
Zuwendung des Allgemeinarztes und Bewertungen des Patienten: Aspekte der Compliance-Bereitschaft?
Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie 39(12): 476-479.
PUB
| PDF | WoS | PubMed | Europe PMC
Zuwendung des Allgemeinarztes und Bewertungen des Patienten: Aspekte der Compliance-Bereitschaft?
Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie 39(12): 476-479.
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778713

Stiensmeier-Pelster J, John M, Stulik A, Schürmann M (1989)
Die Wahl von Entscheidungsstrategien: Der Einfluß von Handlungs- und Lageorientierung und die Bedeutung psychologischer Kosten.
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 36(2): 292-310.
PUB
| PDF | WoS
Die Wahl von Entscheidungsstrategien: Der Einfluß von Handlungs- und Lageorientierung und die Bedeutung psychologischer Kosten.
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 36(2): 292-310.
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778614

Haisch J, Gundlach G, John M (1989)
Sprache und Überzeugung als Verhaltens- und Erlebnisdeterminanten in der Interaktion: Das Beispiel des Arzt-Patient-Verhältnisses.
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 36(3): 393-410.
PUB
| PDF | WoS | PubMed | Europe PMC
Sprache und Überzeugung als Verhaltens- und Erlebnisdeterminanten in der Interaktion: Das Beispiel des Arzt-Patient-Verhältnisses.
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 36(3): 393-410.
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1776983

Riemann R, Schiebel B, Sturm G (1988)
Veränderung individueller Einstellungsstrukturen.
In: Verhalten und Einstellung: Untersuchung der Einstellungs- und Selbstkonzeptveränderung nach Änderung des alltäglichen Verhaltens. Mummendey HD (Ed); Berlin: Springer: 125-147.
PUB
| PDF
Veränderung individueller Einstellungsstrukturen.
In: Verhalten und Einstellung: Untersuchung der Einstellungs- und Selbstkonzeptveränderung nach Änderung des alltäglichen Verhaltens. Mummendey HD (Ed); Berlin: Springer: 125-147.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780806

Borkenau P, Ostendorf F (1987)
Untersuchungen zur faktoriellen Struktur retrospektiv geschätzter und on-line kodierter Verhaltensfrequenzen: eine Vergleichsstudie.
Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 8(4): 259-274.
PUB
| PDF
Untersuchungen zur faktoriellen Struktur retrospektiv geschätzter und on-line kodierter Verhaltensfrequenzen: eine Vergleichsstudie.
Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 8(4): 259-274.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1654524
Pfingsten U (1987)
Langzeiteffekte des Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK).
Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie 35(3): 211-218.
PUB | WoS | PubMed | Europe PMC
Langzeiteffekte des Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK).
Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie 35(3): 211-218.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1653874
BEHRENS E, Brambring M (1987)
INTERRATER RELIABILITY OF A GERMAN VERSION OF THE INTERNATIONAL CLASSIFICATION OF IMPAIRMENTS, DISABILITIES, AND HANDICAPS (ICIDH) OF THE WORLD HEALTH-ORGANIZATION.
INTERNATIONAL JOURNAL OF REHABILITATION RESEARCH 10(4): 391-404.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
INTERRATER RELIABILITY OF A GERMAN VERSION OF THE INTERNATIONAL CLASSIFICATION OF IMPAIRMENTS, DISABILITIES, AND HANDICAPS (ICIDH) OF THE WORLD HEALTH-ORGANIZATION.
INTERNATIONAL JOURNAL OF REHABILITATION RESEARCH 10(4): 391-404.
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1894347
Riemann R (1987)
Struktur und Organisation persönlicher Konstrukte.
Regensburg: Roderer.
PUB
Struktur und Organisation persönlicher Konstrukte.
Regensburg: Roderer.
1986 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1902885
Ostendorf F, Angleitner A, Ruch W (1986)
Die Multitrait-Multimethod-Analyse. Konvergente und diskriminante Validität der Personality Research Form.
Göttingen: Hogrefe.
PUB
Die Multitrait-Multimethod-Analyse. Konvergente und diskriminante Validität der Personality Research Form.
Göttingen: Hogrefe.
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782598

Dollase R (1986)
Braucht die Theorie der Persönlichkeitsentwicklung einen prozessualen Gegenstand?: Anmerkungen zu Dieter Ulich "Kriterien psychologischer Entwicklungsbegriffe".
Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 6(2): 328-331.
PUB
| PDF
Braucht die Theorie der Persönlichkeitsentwicklung einen prozessualen Gegenstand?: Anmerkungen zu Dieter Ulich "Kriterien psychologischer Entwicklungsbegriffe".
Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 6(2): 328-331.
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779424

Angleitner A, John OP, Löhr F-J (1986)
It's what you ask and how you ask it: an itemmetric analysis of personality questionnaires.
In: Personality assessment via questionnaires. Angleitner A (Ed); Berlin [u.a.]: Springer: 61-107.
PUB
| PDF
It's what you ask and how you ask it: an itemmetric analysis of personality questionnaires.
In: Personality assessment via questionnaires. Angleitner A (Ed); Berlin [u.a.]: Springer: 61-107.
1985 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1913537
Pfingsten U (1985)
Klinische Psychologie.
Stuttgart: Kohlhammer.
PUB
Klinische Psychologie.
Stuttgart: Kohlhammer.
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779422

Borkenau P, Angleitner A (1985)
Systematische Verzerrungen in der Beurteilung von Personen: Faktum oder Fiktion?
In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Albert D (Ed);vol. 1: Grundlagenforschung. Göttingen ; Bern ; Wien [u.a.]: Hogrefe: 327-330.
PUB
| PDF
Systematische Verzerrungen in der Beurteilung von Personen: Faktum oder Fiktion?
In: Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Albert D (Ed);vol. 1: Grundlagenforschung. Göttingen ; Bern ; Wien [u.a.]: Hogrefe: 327-330.
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779416

Bonarius H, Angleitner A, John OP (1984)
Die Psychologie der persönlichen Konstrukte: eine kritische Bestandsaufnahme einer Persönlichkeitstheorie.
In: Brennpunkte der Persönlichkeitsforschung. Amelang M (Ed);vol. 1. Göttingen [u.a.]: Hogrefe: 109-138.
PUB
| PDF
Die Psychologie der persönlichen Konstrukte: eine kritische Bestandsaufnahme einer Persönlichkeitstheorie.
In: Brennpunkte der Persönlichkeitsforschung. Amelang M (Ed);vol. 1. Göttingen [u.a.]: Hogrefe: 109-138.
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779419

John OP, Goldberg LR, Angleitner A (1984)
Better than the Alphabet: taxonomies of personality-descriptive terms in English, Dutch, and German.
In: Personality psychology in Europe. Bonarius H (Ed);vol. 1: Theoretical and empirical developments. Lisse [u.a.]: Swets & Zeitlinger: 83-100.
PUB
| PDF
Better than the Alphabet: taxonomies of personality-descriptive terms in English, Dutch, and German.
In: Personality psychology in Europe. Bonarius H (Ed);vol. 1: Theoretical and empirical developments. Lisse [u.a.]: Swets & Zeitlinger: 83-100.
1983 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2760606
Pfingsten U, Hinsch R (1983)
Prediction of therapeutic effects of a social skills training in groups.
In: Research on Psychotherapeutic Approaches. Minsel W-R, Herff W (Eds); Proceedings of the 1st European Conference on Psychotherapy Research, Trier 1981, 2. Frankfurt am Main: Lang: 204-209.
PUB
Prediction of therapeutic effects of a social skills training in groups.
In: Research on Psychotherapeutic Approaches. Minsel W-R, Herff W (Eds); Proceedings of the 1st European Conference on Psychotherapy Research, Trier 1981, 2. Frankfurt am Main: Lang: 204-209.
1983 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1914250
Hinsch R, Pfingsten U (1983)
The efficacy of a cognitive-behavioral social skill training in modifying what subjects say to themselves.
In: Research on Psychotherapeutic Approaches. Minsel W-R, Herff W (Eds); Proceedings of the 1st European Conference on Psychotherapy Research, Trier 1981, 2. Frankfurt a.M.: Lang: 210-214.
PUB
The efficacy of a cognitive-behavioral social skill training in modifying what subjects say to themselves.
In: Research on Psychotherapeutic Approaches. Minsel W-R, Herff W (Eds); Proceedings of the 1st European Conference on Psychotherapy Research, Trier 1981, 2. Frankfurt a.M.: Lang: 210-214.
1983 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 1917431
Riemann R (1983)
Einstellungsmessung mittels Gridtechnik: Ergebnisse aus Untersuchungen in verschiedenen Einstellungsbereichen. In G. Lüer et al., Bericht über den 33. Kongress der DGPs in Mainz.
Presented at the 33. Kongress der DGPs, Mainz.
PUB
Einstellungsmessung mittels Gridtechnik: Ergebnisse aus Untersuchungen in verschiedenen Einstellungsbereichen. In G. Lüer et al., Bericht über den 33. Kongress der DGPs in Mainz.
Presented at the 33. Kongress der DGPs, Mainz.
1982 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 1902889
Ostendorf F (1982)
Zur konvergenten und diskriminanten Validierung der deutschsprachigen Übersetzung der Personality Research Form.
In: Applications of Linear Structural Relationship Models in Social Sciences: Results from LISREL-V Workshop, May, 3-7. Bremer Beiträge zur Psychologie. Henning HJ (Ed);17. 36-48.
PUB
Zur konvergenten und diskriminanten Validierung der deutschsprachigen Übersetzung der Personality Research Form.
In: Applications of Linear Structural Relationship Models in Social Sciences: Results from LISREL-V Workshop, May, 3-7. Bremer Beiträge zur Psychologie. Henning HJ (Ed);17. 36-48.
1980 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779411

Braukmann W, Ahammer I, Angleitner A, Filipp S-H, Olbrich E (1980)
Bedeutende Lebensereignisse als subjektive Orientierungspunkte bei der retrospektiven Betrachtung der eigenen Biographie: ein Forschungsansatz.
In: Psychologische Probleme des Erwachsenenalters. Löwe H (Ed); Bern: Huber: 89-103.
PUB
| PDF
Bedeutende Lebensereignisse als subjektive Orientierungspunkte bei der retrospektiven Betrachtung der eigenen Biographie: ein Forschungsansatz.
In: Psychologische Probleme des Erwachsenenalters. Löwe H (Ed); Bern: Huber: 89-103.
1976 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779393

Angleitner A (1976)
Changes in personality observed in questionnaire data from the Riegel questionnaire on rigidity, dogmatism, and attitude toward life.
In: Patterns of aging: findings from the Bonn longitudinal study of aging. Thomae H (Ed); Contributions to human development ; 3, Basel: Karger: 68-80.
PUB
| PDF
Changes in personality observed in questionnaire data from the Riegel questionnaire on rigidity, dogmatism, and attitude toward life.
In: Patterns of aging: findings from the Bonn longitudinal study of aging. Thomae H (Ed); Contributions to human development ; 3, Basel: Karger: 68-80.
1975 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779391

Schmitz-Scherzer R, Angleitner A (1975)
Intellektuelle Leistungsfähigkeit im mittleren und höheren Erwachsenenalter aus persönlichkeits- und entwicklungspsychologischer Sicht.
In: Entwicklung und Persönlichkeit: Beiträge zur Psychologie intra- und interindividueller Unterschiede: [Hans Thomae zum 60. Geburtstag]. Lehr UM (Ed); Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer: 135-146.
PUB
| PDF
Intellektuelle Leistungsfähigkeit im mittleren und höheren Erwachsenenalter aus persönlichkeits- und entwicklungspsychologischer Sicht.
In: Entwicklung und Persönlichkeit: Beiträge zur Psychologie intra- und interindividueller Unterschiede: [Hans Thomae zum 60. Geburtstag]. Lehr UM (Ed); Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer: 135-146.
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1779378

Schmitz-Scherzer R, Rudinger G, Angleitner A (1973)
Zur Struktur von Freizeitaktivitäten: eine Reanalyse der Daten einer Untersuchung von EMNID im Auftrage des SVR.
In: Freizeit. Schmitz-Scherzer R (Ed); Frankfurt a.M.: Akad. Verl.-Ges.: 169-186.
PUB
| PDF
Zur Struktur von Freizeitaktivitäten: eine Reanalyse der Daten einer Untersuchung von EMNID im Auftrage des SVR.
In: Freizeit. Schmitz-Scherzer R (Ed); Frankfurt a.M.: Akad. Verl.-Ges.: 169-186.