Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung
Hedtke R (2025) Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints; 13.
Bielefeld.
Diskussionspapier
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Autor*in
Abstract / Bemerkung
Mein Argument lautet, dass es sozialwissenschaftlichen Fachdidaktiken nicht gelingen kann, allein durch ihre Identifizierung mit einer Fachwissenschaft als Bezugsdisziplin eine singuläre, untereinander hinrei-chend abgegrenzte Identität zu konstruieren. Vielmehr kann man ökonomische und politische Bildung nur dann sinnvoll konzipieren, wenn man sie gemeinsam und unterschieden im Gesamtrahmen des sozialwissenschaftlichen Wissenschafts- und Lernfeldes und bezogen auf ein Leitbild einer sozialwis-senschaftlich gebildeten Persönlichkeit denkt.
My argument is that social science subject didactics cannot succeed in constructing a singular, sufficiently distinct identity solely through their identification with a specific academic discipline as a reference discipline. Rather, economic and political education can only be meaningfully designed if they are conceived jointly and separately within the overall framework of the social sciences as a field of study and learning and in relation to a model of a social science educated personality.
My argument is that social science subject didactics cannot succeed in constructing a singular, sufficiently distinct identity solely through their identification with a specific academic discipline as a reference discipline. Rather, economic and political education can only be meaningfully designed if they are conceived jointly and separately within the overall framework of the social sciences as a field of study and learning and in relation to a model of a social science educated personality.
Erscheinungsjahr
2025
Serientitel
Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints
Band
13
Seite(n)
38
Urheberrecht / Lizenzen
ISSN
2364-771X
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/3004822
Zitieren
Hedtke R. Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung. Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints. Vol 13. Bielefeld; 2025.
Hedtke, R. (2025). Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung (Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints, 13). Bielefeld. https://doi.org/10.4119/unibi/3004822
Hedtke, Reinhold. 2025. Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung. Vol. 13. Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints. Bielefeld.
Hedtke, R. (2025). Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung. Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints, 13, Bielefeld.
Hedtke, R., 2025. Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung, Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints, no.13, Bielefeld.
R. Hedtke, Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung, Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints, vol. 13, Bielefeld: 2025.
Hedtke, R.: Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung. Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints, 13. Bielefeld (2025).
Hedtke, Reinhold. Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung. Bielefeld, 2025. Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints. 13.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-ND 4.0):
Volltext(e)
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2025-07-01T10:40:00Z
MD5 Prüfsumme
b1bf40375ae96e46da191e70d3c52fdb