Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Kampe T (2011) Schriften zur Unternehmensentwicklung.
Wiesbaden: Gabler Verlag.
Monographie
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Einrichtung
Abstract / Bemerkung
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Führungsherausforderungen deutlich von anderen (Dienstleistungs-)Unternehmen. Tim Kampe identifiziert die kritischen Ressourcen von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und zeigt Anknüpfungspunkte zur Handhabung aktueller Herausforderungen auf. Der Autor stellt mit dem Intellektuellen Kapital ein Rahmenkonzept des strategischen Managements vor und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung der Führung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Erscheinungsjahr
2011
Serientitel
Schriften zur Unternehmensentwicklung
Seite(n)
280
ISBN
978-3-8349-2648-7
eISBN
978-3-8349-6129-7
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2985735
Zitieren
Kampe T. Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Schriften zur Unternehmensentwicklung. Wiesbaden: Gabler Verlag; 2011.
Kampe, T. (2011). Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Schriften zur Unternehmensentwicklung). Wiesbaden: Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6129-7
Kampe, Tim. 2011. Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Schriften zur Unternehmensentwicklung. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Kampe, T. (2011). Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Schriften zur Unternehmensentwicklung, Wiesbaden: Gabler Verlag.
Kampe, T., 2011. Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Schriften zur Unternehmensentwicklung, Wiesbaden: Gabler Verlag.
T. Kampe, Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Schriften zur Unternehmensentwicklung, Wiesbaden: Gabler Verlag, 2011.
Kampe, T.: Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Schriften zur Unternehmensentwicklung. Gabler Verlag, Wiesbaden (2011).
Kampe, Tim. Führung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2011. Schriften zur Unternehmensentwicklung.