"Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren
Arnold N, Dorn C (2024)
In: Organisierte Personenbewertung. Dorn C, Kaufmann M, Meier F (Eds); Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS: 77-105.
Sammelwerksbeitrag
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Arnold, Nadine;
Dorn, ChristopherUniBi
Herausgeber*in
Dorn, Christopher;
Kaufmann, Max;
Meier, Frank
Abstract / Bemerkung
Bardmann (1990) hat vorgeschlagen, Organisationen als „Abfallproduzenten“ zu verstehen, die sowohl materielle Abfälle als auch soziale Abfälle produzieren. Unser Beitrag entwickelt diese Argumentationslinie weiter und fragt danach, was wir über die organisierte Personenbewertung lernen, wenn wir das Zusammenspiel von Organisation und Bewertung im Hinblick auf „soziale Abfälle“ untersuchen. Eines ist klar, sowohl Organisationen als auch Bewertungen sind auf inhärente Weise mit Abfällen verbunden. Es ist deshalb anzunehmen, dass auch organisierte Bewertungen von Personen zu Abfall führen. Welche Personenabfälle Organisationsbewertungen produzieren und wie es dazu kommt, wird anhand des Fallbeispiels „Krankenhaus“ plausibilisiert. Im Fokus stehen Patienten/-innen und ihre Körper, unterversicherte und kostentreibende Patienten/-innen sowie die Mitglieder und Patienten/-innen von öffentlich schlecht bewerteten Krankenhäusern. Der Beitrag beleuchtet Organisationsbewertungen, die zu Wertlosigkeit bzw. Unwert führen und die im Kontext von Personen, aufgrund der besonderen Wertschätzung des Individuums in der modernen Gesellschaft, als besonders heikel bzw. illegitim erscheinen. Zugleich, so zeigt dieser Beitrag, treten diese Abfälle überall dort auf, wo Personen bewertet werden.
Erscheinungsjahr
2024
Buchtitel
Organisierte Personenbewertung
Serientitel
Organisationssoziologie
Seite(n)
77-105
ISBN
978-3-658-45258-2
eISBN
978-3-658-45259-9
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2982707
Zitieren
Arnold N, Dorn C. "Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren. In: Dorn C, Kaufmann M, Meier F, eds. Organisierte Personenbewertung. Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS; 2024: 77-105.
Arnold, N., & Dorn, C. (2024). "Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren. In C. Dorn, M. Kaufmann, & F. Meier (Eds.), Organisationssoziologie. Organisierte Personenbewertung (pp. 77-105). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-45259-9_3
Arnold, Nadine, and Dorn, Christopher. 2024. “"Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren”. In Organisierte Personenbewertung, ed. Christopher Dorn, Max Kaufmann, and Frank Meier, 77-105. Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS.
Arnold, N., and Dorn, C. (2024). “"Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren” in Organisierte Personenbewertung, Dorn, C., Kaufmann, M., and Meier, F. eds. Organisationssoziologie (Wiesbaden: Springer VS), 77-105.
Arnold, N., & Dorn, C., 2024. "Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren. In C. Dorn, M. Kaufmann, & F. Meier, eds. Organisierte Personenbewertung. Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS, pp. 77-105.
N. Arnold and C. Dorn, “"Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren”, Organisierte Personenbewertung, C. Dorn, M. Kaufmann, and F. Meier, eds., Organisationssoziologie, Wiesbaden: Springer VS, 2024, pp.77-105.
Arnold, N., Dorn, C.: "Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren. In: Dorn, C., Kaufmann, M., and Meier, F. (eds.) Organisierte Personenbewertung. Organisationssoziologie. p. 77-105. Springer VS, Wiesbaden (2024).
Arnold, Nadine, and Dorn, Christopher. “"Rubbish Patiens" – Wie Bewertung und Organisation Personenabfall produzieren”. Organisierte Personenbewertung. Ed. Christopher Dorn, Max Kaufmann, and Frank Meier. Wiesbaden: Springer VS, 2024. Organisationssoziologie. 77-105.