Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI
Püttmann M (2022)
Berlin: Logos Verlag.
Dissertation
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Gutachter*in / Betreuer*in
Einrichtung
Erscheinungsjahr
2022
ISBN
978-3-8325-5539-9
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2969443
Zitieren
Püttmann M. Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Berlin: Logos Verlag; 2022.
Püttmann, M. (2022). Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Berlin: Logos Verlag.
Püttmann, Mark. 2022. Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Berlin: Logos Verlag.
Püttmann, M. (2022). Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Berlin: Logos Verlag.
Püttmann, M., 2022. Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI, Berlin: Logos Verlag.
M. Püttmann, Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI, Berlin: Logos Verlag, 2022.
Püttmann, M.: Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Logos Verlag, Berlin (2022).
Püttmann, Mark. Die befristungsrechtliche Einordnung der Hinausschiebensvereinbarung nach § 41 S. 3 SGB VI. Berlin: Logos Verlag, 2022.