Gütezeichen aus Verbrauchersicht

Schmidt C (2023)
Bielefeld: Universität Bielefeld.

Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
 
Download
OA 1.39 MB
Gutachter*in / Betreuer*in
Abstract / Bemerkung
In der vorliegenden Arbeit wird das System der Gütezeichen in Deutschland beleuchtet und Verbesserungsvorschläge erarbeitet, die insbesondere die Stellung des Verbrauchers in den Blick nehmen. Es wird die Frage beantwortet, ob und wie der Verbraucher vor missbräuchlicher Verwendung von Gütezeichen geschützt ist und ob dieser Schutz noch erweitert werden kann.
Jahr
2023
Seite(n)
228
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2969370

Zitieren

Schmidt C. Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2023.
Schmidt, C. (2023). Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Bielefeld: Universität Bielefeld. https://doi.org/10.4119/unibi/2969370
Schmidt, Christina. 2023. Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Schmidt, C. (2023). Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Schmidt, C., 2023. Gütezeichen aus Verbrauchersicht, Bielefeld: Universität Bielefeld.
C. Schmidt, Gütezeichen aus Verbrauchersicht, Bielefeld: Universität Bielefeld, 2023.
Schmidt, C.: Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Universität Bielefeld, Bielefeld (2023).
Schmidt, Christina. Gütezeichen aus Verbrauchersicht. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2023.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0):
Volltext(e)
Access Level
OA Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2023-03-06T09:23:57Z
MD5 Prüfsumme
dd1cde77c375369e76e5bc8a82c8f913


Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar