Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens
Ehemann S (2022)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Dissertation_Ehemann2019.pdf
1.78 MB
Autor*in
Gutachter*in / Betreuer*in
Jahr
2022
Seite(n)
218
Urheberrecht / Lizenzen
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2962314
Zitieren
Ehemann S. Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2022.
Ehemann, S. (2022). Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Ehemann, Steffi. 2022. Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Ehemann, S. (2022). Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Ehemann, S., 2022. Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens, Bielefeld: Universität Bielefeld.
S. Ehemann, Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens, Bielefeld: Universität Bielefeld, 2022.
Ehemann, S.: Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Universität Bielefeld, Bielefeld (2022).
Ehemann, Steffi. Der Einfluss der römischen Komödie auf das Jesuitendrama des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine systematische Untersuchung anhand ausgewählter Dramen Jakob Bidermanns und Jakob Masens. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2022.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0):
Volltext(e)
Name
Dissertation_Ehemann2019.pdf
1.78 MB
Access Level
Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2022-04-10T10:26:16Z
MD5 Prüfsumme
9f18e74f56bd2d24c333c967044845a7