Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile
Berghan W (2020)
In: Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung. Grimm M, Müller S (Eds); Antisemitismus und Bildung . Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag: 64-80.
Sammelwerksbeitrag
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Herausgeber*in
Grimm, Marc;
Müller, Stefan
Erscheinungsjahr
2020
Buchtitel
Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung
Serientitel
Antisemitismus und Bildung
Seite(n)
64-80
ISBN
978-3-7344-1140-3
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2948891
Zitieren
Berghan W. Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile. In: Grimm M, Müller S, eds. Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung. Antisemitismus und Bildung . Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag; 2020: 64-80.
Berghan, W. (2020). Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile. In M. Grimm & S. Müller (Eds.), Antisemitismus und Bildung . Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung (pp. 64-80). Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
Berghan, Wilhelm. 2020. “Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile”. In Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung, ed. Marc Grimm and Stefan Müller, 64-80. Antisemitismus und Bildung . Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
Berghan, W. (2020). “Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile” in Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung, Grimm, M., and Müller, S. eds. Antisemitismus und Bildung (Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag), 64-80.
Berghan, W., 2020. Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile. In M. Grimm & S. Müller, eds. Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung. Antisemitismus und Bildung . Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, pp. 64-80.
W. Berghan, “Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile”, Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung, M. Grimm and S. Müller, eds., Antisemitismus und Bildung , Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, 2020, pp.64-80.
Berghan, W.: Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile. In: Grimm, M. and Müller, S. (eds.) Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung. Antisemitismus und Bildung . p. 64-80. Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. (2020).
Berghan, Wilhelm. “Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile”. Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung. Ed. Marc Grimm and Stefan Müller. Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, 2020. Antisemitismus und Bildung . 64-80.