Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897
Rohé N (2019)
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 69(2): 254–281.
Zeitschriftenaufsatz
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Einrichtung
Abstract / Bemerkung
##### On Equal Footing with the Great Powers: Swiss Military Attachés as Wartime Observers in 1897 in Greece and the Ottoman Empire
In the 1890s, the arms race between the Great Powers alarmed the military in Switzerland and sparked lively debates about the future orientation of the army. In this context, military events elsewhere seemed a valuable source of inspiration. Thus, when a brief war broke out between Greece and the Ottoman Empire in 1897, the Swiss general staff sent more official observers to the battlefield than any other army. This article investigates why Swiss officers were so invested in a military theater in distant Thessaly. By examining the linkages between the Swiss Confederation and the ‘Orient’, the present article shows how military professionals contributed to Switzerland’s global entanglement. It thereby extends recent research on Swiss global connections during the ‘long 19th century’,
which has thus far mostly concentrated on the foreign engagement of civilian actors. While Switzerland’s neutrality and lack of international representation made it difficult to carry out the missions, transnational networks and interactions helped Swiss military attachés during their journeys. Through the analysis of the actors’ comparisons, the final
part of the paper demonstrates how Swiss officers used their observations of foreign battlefields to give voice to their political views, both in national debates and in international military competitions.
Stichworte
War observation;
Switzerland;
practices of comparing;
Greece;
Ottoman Empire;
military observers
Erscheinungsjahr
2019
Zeitschriftentitel
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
Band
69
Ausgabe
2
Seite(n)
254–281
ISSN
0036-7834
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2937189
Zitieren
Rohé N. Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. 2019;69(2):254–281.
Rohé, N. (2019). Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 69(2), 254–281.
Rohé, Niko. 2019. “Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897”. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 69 (2): 254–281.
Rohé, N. (2019). Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 69, 254–281.
Rohé, N., 2019. Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 69(2), p 254–281.
N. Rohé, “Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897”, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, vol. 69, 2019, pp. 254–281.
Rohé, N.: Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. 69, 254–281 (2019).
Rohé, Niko. “Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897”. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 69.2 (2019): 254–281.
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
