Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs
Knecht S (2012)
Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit 2012(2): 34-44.
Zeitschriftenaufsatz
| Veröffentlicht | Englisch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Abstract / Bemerkung
Seit die globale Erwärmung die Arktis zurück auf die politische Agenda befördert hat, ist das Bild der Region geprägt von Sicherheitsinteressen indigener Bevölkerungsgruppen, Anrainerstaaten sowie dritten Akteuren. Die Möglichkeit
eines „kalten Konfliktes“ zwischen arktischen Nachbarn infolge des ökonomischen Potenzials des Hohen Nordens schwingt seit jeher wie ein Damoklesschwert über der Zukunft regionaler Governance. Ausgehend von einer kritischen
Lesart geopolitischen Denkens und dem Sicherheitsbegriff der Kopenhagener Schule wird in diesem Artikel argumentiert, dass mit Fall des Eisernen Vorhangs 1989 ein Regionalisierungsprozess in Gange gesetzt wurde, in dem
militärische Angelegenheiten zunächst entsicherheitlicht und nicht-militärische Belange zunehmend versicherheitlicht wurden – mit dem Ergebnis sich verdichtender Interaktion kooperationsbereiter Akteure.
Stichworte
Arctic affairs;
regional cooperation;
geopolitics;
Copenhagen School;
securitization
Erscheinungsjahr
2012
Zeitschriftentitel
Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit
Band
2012
Ausgabe
2
Seite(n)
34-44
eISSN
1861-2881
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2934946
Zitieren
Knecht S. Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit. 2012;2012(2):34-44.
Knecht, S. (2012). Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit, 2012(2), 34-44.
Knecht, Sebastian. 2012. “Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs”. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit 2012 (2): 34-44.
Knecht, S. (2012). Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit 2012, 34-44.
Knecht, S., 2012. Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit, 2012(2), p 34-44.
S. Knecht, “Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs”, Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit, vol. 2012, 2012, pp. 34-44.
Knecht, S.: Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit. 2012, 34-44 (2012).
Knecht, Sebastian. “Geopolitics and the (De)Securitisation of Arctic Affairs”. Beiträge zur Internationalen Politik & Sicherheit 2012.2 (2012): 34-44.
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
