Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung

Fauser M (2017)
In: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. Lessenich S (Ed); .

Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Herausgeber*in
Lessenich, Stephan
Erscheinungsjahr
2017
Buchtitel
Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Konferenz
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Konferenzort
Bamberg
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2915068

Zitieren

Fauser M. Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung. In: Lessenich S, ed. Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. 2017.
Fauser, M. (2017). Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung. In S. Lessenich (Ed.), Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Fauser, Margit. 2017. “Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung”. In Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, ed. Stephan Lessenich.
Fauser, M. (2017). “Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung” in Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, Lessenich, S. ed.
Fauser, M., 2017. Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung. In S. Lessenich, ed. Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016.
M. Fauser, “Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung”, Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, S. Lessenich, ed., 2017.
Fauser, M.: Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung. In: Lessenich, S. (ed.) Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. (2017).
Fauser, Margit. “Methodenpluralität als Perspektiven-Pluralität: Methodologische Grenzziehungen im Bereich der Transnationalen Migrationsforschung”. Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. Ed. Stephan Lessenich. 2017.
Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar