Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik
Scheele A (2009)
In: Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Ludwig G, Sauer B, Wöhl S (Eds); Staatsverständnisse, 28. Baden-Baden: Nomos: 167-182.
Sammelwerksbeitrag
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Herausgeber*in
Ludwig, Gundula;
Sauer, Birgit;
Wöhl, Stefanie
Erscheinungsjahr
2009
Buchtitel
Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie
Serientitel
Staatsverständnisse
Band
28
Seite(n)
167-182
ISBN
978-3-8329-5034-7
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2912468
Zitieren
Scheele A. Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik. In: Ludwig G, Sauer B, Wöhl S, eds. Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Staatsverständnisse. Vol 28. Baden-Baden: Nomos; 2009: 167-182.
Scheele, A. (2009). Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik. In G. Ludwig, B. Sauer, & S. Wöhl (Eds.), Staatsverständnisse: Vol. 28. Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie (pp. 167-182). Baden-Baden: Nomos.
Scheele, Alexandra. 2009. “Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik”. In Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie, ed. Gundula Ludwig, Birgit Sauer, and Stefanie Wöhl, 28:167-182. Staatsverständnisse. Baden-Baden: Nomos.
Scheele, A. (2009). “Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik” in Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie, Ludwig, G., Sauer, B., and Wöhl, S. eds. Staatsverständnisse, vol. 28, (Baden-Baden: Nomos), 167-182.
Scheele, A., 2009. Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik. In G. Ludwig, B. Sauer, & S. Wöhl, eds. Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Staatsverständnisse. no.28 Baden-Baden: Nomos, pp. 167-182.
A. Scheele, “Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik”, Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie, G. Ludwig, B. Sauer, and S. Wöhl, eds., Staatsverständnisse, vol. 28, Baden-Baden: Nomos, 2009, pp.167-182.
Scheele, A.: Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik. In: Ludwig, G., Sauer, B., and Wöhl, S. (eds.) Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Staatsverständnisse. 28, p. 167-182. Nomos, Baden-Baden (2009).
Scheele, Alexandra. “Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik”. Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Ed. Gundula Ludwig, Birgit Sauer, and Stefanie Wöhl. Baden-Baden: Nomos, 2009.Vol. 28. Staatsverständnisse. 167-182.