Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria"
Bieta V (1989) Working Papers. Institute of Mathematical Economics; 178.
Bielefeld: Center for Mathematical Economics.
Diskussionspapier
| Veröffentlicht | Deutsch
Download

Autor*in
Bieta, Volker
Erscheinungsjahr
1989
Serientitel
Working Papers. Institute of Mathematical Economics
Band
178
ISSN
0931-6558
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2911383
Zitieren
Bieta V. Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria". Working Papers. Institute of Mathematical Economics. Vol 178. Bielefeld: Center for Mathematical Economics; 1989.
Bieta, V. (1989). Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria" (Working Papers. Institute of Mathematical Economics, 178). Bielefeld: Center for Mathematical Economics.
Bieta, Volker. 1989. Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria". Vol. 178. Working Papers. Institute of Mathematical Economics. Bielefeld: Center for Mathematical Economics.
Bieta, V. (1989). Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria". Working Papers. Institute of Mathematical Economics, 178, Bielefeld: Center for Mathematical Economics.
Bieta, V., 1989. Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria", Working Papers. Institute of Mathematical Economics, no.178, Bielefeld: Center for Mathematical Economics.
V. Bieta, Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria", Working Papers. Institute of Mathematical Economics, vol. 178, Bielefeld: Center for Mathematical Economics, 1989.
Bieta, V.: Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria". Working Papers. Institute of Mathematical Economics, 178. Center for Mathematical Economics, Bielefeld (1989).
Bieta, Volker. Wirtschaftspolitiken bei asymmetrischer Information als Resultat der "incentive" Struktur einer Politikinstanz, eine Steuerung der Ökonomie durch "pooling equilibria" oder "separating equilibria". Bielefeld: Center for Mathematical Economics, 1989. Working Papers. Institute of Mathematical Economics. 178.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Name
IMW_working_paper_178.pdf
1.12 MB
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T09:18:48Z
MD5 Prüfsumme
386ed98f90ac6d27e260b862a78ef5b4