Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung
Büter A (2012) Epistemische Studien ; 27.
Frankfurt: ontos.
Dissertation | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Abstract / Bemerkung
Die Wertfreiheit der Wissenschaft gilt als Bedingung ihrer Objektivität. Eine Analyse des entsprechenden Wertfreiheitsideals zeigt jedoch, dass dieses auf einer Reihe von Voraussetzungen beruht – wie der Trennbarkeit kognitiver von anderen Werten und der epistemischen Unabhängigkeit der Rechtfertigung – die sich als problematisch erweisen. Eine Fallstudie zur Frauengesundheitsforschung untermauert zudem, dass die Möglichkeiten für Werteinflüsse in der Wissenschaft weit komplexer sind, als dieses Ideal zu erfassen vermag. Daher bietet ein sozialepistemologischer Ansatz, der auf Wertvielfalt statt Wertfreiheit setzt, die bessere Grundlage für Objektivität: Epistemische Vertrauenswürdigkeit erfordert nicht Neutralität, sondern einen pluralistischen und konsensorientierten kritischen Prozess.
Erscheinungsjahr
2012
Serientitel
Epistemische Studien ; 27
Seite(n)
312
ISBN
978-3-86838-168-9
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2532447
Zitieren
Büter A. Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung. Epistemische Studien ; 27. Frankfurt: ontos; 2012.
Büter, A. (2012). Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung (Epistemische Studien ; 27). Frankfurt: ontos. doi:10.1515/9783110322729
Büter, Anke. 2012. Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung. Epistemische Studien ; 27. Frankfurt: ontos.
Büter, A. (2012). Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung. Epistemische Studien ; 27, Frankfurt: ontos.
Büter, A., 2012. Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung, Epistemische Studien ; 27, Frankfurt: ontos.
A. Büter, Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung, Epistemische Studien ; 27, Frankfurt: ontos, 2012.
Büter, A.: Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung. Epistemische Studien ; 27. ontos, Frankfurt (2012).
Büter, Anke. Das Wertfreiheitsideal in der Sozialen Erkenntnistheorie : Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung. Frankfurt: ontos, 2012. Epistemische Studien ; 27.
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
