"Kommunikation und Handeln in Netzwerken"
Fuhse JA (2011)
Systemische Soziale Arbeit 2(2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit): 25-39.
Zeitschriftenaufsatz
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Abstract / Bemerkung
Der Beitrag fasst soziale Netzwerke als Sinnstruktu
ren, die sich im Kommunikationsprozess bilden,
stabilisieren und verändern. Dabei
wird die relationale Soziologie von Harrison White und anderen
mit der Kommunikationstheorie von Niklas Luhma
nn kombiniert. Soziale Netzwerke bestehen ei-
nerseits aus den vielfältigen Mustern von Sozialbeziehungen, die die Netzwerkforschung unter-
sucht. Andererseits liegen diesen Beziehungsmu
stern relationale Erwartungen zugrunde. Diese
bilden sich aufgrund der Zurechnung von kommun
ikativen Ereignissen auf mitteilende Akteure im
alltagsweltlichen Story-Telling. Akteure werden damit konstruiert als soziale Einheiten mit spezifi-
schen auf bestimmte Andere gerichtete Handlungsdispositionen – und diese relationalen Erwartun-
gen legen Anschlussfähigkeiten für zukünftige
Kommunikation fest. Auf diese Weise werden
soziale Netzwerke als Strukturbildungen der Kommun
ikation konzipiert, die prinzipiell neben sozi-
alen Systemen stehen und nicht auf diese zurückführbar sind.
The article conceives of social networks as structures of meaning that develop, stabilize, and change in the course of communication. It combines the re lational sociology of Harrison White and others with Niklas Luhmann’s theory of communication. On the one hand, social networks consist of the complex patterns of social relationships studied by sociological network research. On the other hand, these patterns spring from relational expect ations. These evolve with the attribution of com- municative events to actors in everyday story-telling. Actors are thus constructed as social units with specific dispositions to particular others. And these expectations structure the course of com- munication. Thus social networks are social struct ures on the same plane as social systems and can- not be reduced to or deduced from them.
The article conceives of social networks as structures of meaning that develop, stabilize, and change in the course of communication. It combines the re lational sociology of Harrison White and others with Niklas Luhmann’s theory of communication. On the one hand, social networks consist of the complex patterns of social relationships studied by sociological network research. On the other hand, these patterns spring from relational expect ations. These evolve with the attribution of com- municative events to actors in everyday story-telling. Actors are thus constructed as social units with specific dispositions to particular others. And these expectations structure the course of com- munication. Thus social networks are social struct ures on the same plane as social systems and can- not be reduced to or deduced from them.
Erscheinungsjahr
2011
Zeitschriftentitel
Systemische Soziale Arbeit
Band
2
Ausgabe
2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit
Seite(n)
25-39
ISSN
2192-5429
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2467367
Zitieren
Fuhse JA. "Kommunikation und Handeln in Netzwerken". Systemische Soziale Arbeit. 2011;2(2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit):25-39.
Fuhse, J. A. (2011). "Kommunikation und Handeln in Netzwerken". Systemische Soziale Arbeit, 2(2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit), 25-39.
Fuhse, Jan Arendt. 2011. “"Kommunikation und Handeln in Netzwerken"”. Systemische Soziale Arbeit 2 (2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit): 25-39.
Fuhse, J. A. (2011). "Kommunikation und Handeln in Netzwerken". Systemische Soziale Arbeit 2, 25-39.
Fuhse, J.A., 2011. "Kommunikation und Handeln in Netzwerken". Systemische Soziale Arbeit, 2(2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit), p 25-39.
J.A. Fuhse, “"Kommunikation und Handeln in Netzwerken"”, Systemische Soziale Arbeit, vol. 2, 2011, pp. 25-39.
Fuhse, J.A.: "Kommunikation und Handeln in Netzwerken". Systemische Soziale Arbeit. 2, 25-39 (2011).
Fuhse, Jan Arendt. “"Kommunikation und Handeln in Netzwerken"”. Systemische Soziale Arbeit 2.2+3: Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit (2011): 25-39.