Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips
Carrier M (2005)
In: Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß. Wolters G, Carrier M (Eds); Berlin: de Gruyter: 25-38.
Sammelwerksbeitrag
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Herausgeber*in
Wolters, G.;
Carrier, M.
Einrichtung
Erscheinungsjahr
2005
Buchtitel
Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß
Seite(n)
25-38
ISBN
3-11-017885-0
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2457181
Zitieren
Carrier M. Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips. In: Wolters G, Carrier M, eds. Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß. Berlin: de Gruyter; 2005: 25-38.
Carrier, M. (2005). Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips. In G. Wolters & M. Carrier (Eds.), Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß (pp. 25-38). Berlin: de Gruyter. doi:10.1515/9783110923940.25
Carrier, Martin. 2005. “Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips”. In Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß, ed. G. Wolters and M. Carrier, 25-38. Berlin: de Gruyter.
Carrier, M. (2005). “Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips” in Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß, Wolters, G., and Carrier, M. eds. (Berlin: de Gruyter), 25-38.
Carrier, M., 2005. Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips. In G. Wolters & M. Carrier, eds. Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß. Berlin: de Gruyter, pp. 25-38.
M. Carrier, “Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips”, Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß, G. Wolters and M. Carrier, eds., Berlin: de Gruyter, 2005, pp.25-38.
Carrier, M.: Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips. In: Wolters, G. and Carrier, M. (eds.) Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß. p. 25-38. de Gruyter, Berlin (2005).
Carrier, Martin. “Die Rettung der Phänomene: Zu den Wandlungen eines antiken Forschungsprinzips”. Homo Sapiens und Homo Faber: epistemische und technische Rationalität in Antike und Gegenwart; Festschrift für Jürgen Mittelstraß. Ed. G. Wolters and M. Carrier. Berlin: de Gruyter, 2005. 25-38.