Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster
Harting A (2011) Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24.
Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Dissertation | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Harting, Axel
Stichworte
Deutsch;
Fremdsprache;
E-Mail;
Bitte;
Höflichkeitsform;
Japanisch;
Muttersprache
Erscheinungsjahr
2011
Serientitel
Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24
Seite(n)
IX, 253
ISBN
978-3-8340-0821-3
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2436781
Zitieren
Harting A. Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster. Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren; 2011.
Harting, A. (2011). Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster (Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Harting, Axel. 2011. Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster. Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Harting, A. (2011). Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster. Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Harting, A., 2011. Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster, Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
A. Harting, Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster, Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2011.
Harting, A.: Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster. Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24. Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler (2011).
Harting, Axel. Bitten in E-Mails japanischer Deutschlernender: Schwierigkeiten beim Erwerb zielsprachlicher Textnormen unter Berücksichtigung der Einflüsse muttersprachlicher deutscher und japanischer Textmuster. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2011. Perspektiven Deutsch als Fremdsprache; 24.