Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft

Buschmeier M (2008) ; 135.
Tübingen: Niemeyer.

Dissertation | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Stichworte
Diskurstheorie; Literatur; Wissenschaft; Deutsch; Geschichte 1750-1830
Erscheinungsjahr
2008
Band
135
Seite(n)
VI, 490
ISBN
978-3-484-18185-4
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2436210

Zitieren

Buschmeier M. Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft. Vol 135. Tübingen: Niemeyer; 2008.
Buschmeier, M. (2008). Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft (135). Tübingen: Niemeyer.
Buschmeier, Matthias. 2008. Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft. Vol. 135. Tübingen: Niemeyer.
Buschmeier, M. (2008). Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft. 135, Tübingen: Niemeyer.
Buschmeier, M., 2008. Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft, no.135, Tübingen: Niemeyer.
M. Buschmeier, Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft, vol. 135, Tübingen: Niemeyer, 2008.
Buschmeier, M.: Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft. 135. Niemeyer, Tübingen (2008).
Buschmeier, Matthias. Poesie und Philologie in der Goethe-Zeit: Studien zum Verhältnis der Literatur mit ihrer Wissenschaft. Tübingen: Niemeyer, 2008. 135.
Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar
ISBN Suche