Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg
Bruendel S (2003)
Berlin: Akad.-Verl.
Dissertation | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Bruendel, Steffen
Einrichtung
Stichworte
Deutschland;
Intellektueller;
Ideengeschichte 1914-1918;
Politisches Denken
Erscheinungsjahr
2003
Seite(n)
403
ISBN
3-05-003745-8
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2434909
Zitieren
Bruendel S. Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin: Akad.-Verl.; 2003.
Bruendel, S. (2003). Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin: Akad.-Verl.
Bruendel, Steffen. 2003. Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin: Akad.-Verl.
Bruendel, S. (2003). Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin: Akad.-Verl.
Bruendel, S., 2003. Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin: Akad.-Verl.
S. Bruendel, Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin: Akad.-Verl., 2003.
Bruendel, S.: Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Akad.-Verl., Berlin (2003).
Bruendel, Steffen. Volksgemeinschaft oder Volksstaat: die "Ideen von 1914" und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin: Akad.-Verl., 2003.