Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung
Wittler J (2000)
Bielefeld.
Dissertation | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Wittler, Justine
Einrichtung
Stichworte
Dictyostelium discoideum;
Hisactophiline;
Chemische Affinität;
Grün fluoreszierendes Protein
Erscheinungsjahr
2000
Seite(n)
V, 179
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2434096
Zitieren
Wittler J. Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld; 2000.
Wittler, J. (2000). Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld.
Wittler, Justine. 2000. Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld.
Wittler, J. (2000). Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld.
Wittler, J., 2000. Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung, Bielefeld.
J. Wittler, Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung, Bielefeld: 2000.
Wittler, J.: Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld (2000).
Wittler, Justine. Aufarbeitung heterologer extra- und intrazelluläre Proteine mit Hilfe der Metallchelat-Protein-Affinitätswechselwirkung. Bielefeld, 2000.