Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern
Yildiz S (2008)
Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Autor*in
Yildiz, Sengül
Gutachter*in / Betreuer*in
Rickheit, Gert
Abstract / Bemerkung
Bu doktora tezinin konusu: "Türkce konusan afazi hastalarinin adlandirma sorunlari" dir. Bu baglamda Boston-Afazi-Testi Türk diline ve kültürüne uyarlandi. Türkce konusan afazi hastalarinin afazi diagnozu NKBD (Nörolojik Konusma Bozukluklari Degerlendirmesi) vasitasiyla yapildi. Bu batarya Türkiye'de Dr. Müzeyyen Çiyiltepe tarafindan gelistirilmistir. Bunun disinda türk afazi hastalarinin fonemik mi yoksa semantik ip ucundan mi faydalandiklari incelendi. Sonuc olarak, türkce konusan afazi hastalarinin hece yardimiyla adlandirma sorunlarini asabildikleri ortaya cikti.
Die Dissertation handelt über: "Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern". Diesbezüglich wurde der Boston-Naming-Test ins Türkische übertragen. Die Diagnose der türkischsprachigen Aphasiker wurde mittels NKBD (Nörolojik Konusma Bozukluklari Degerlendirmesi) erstellt. Diese Diagnosebatterie wurde seitens Dr. Müzeyyen Çiyiltepe in der Türkei entwickelt. Darüber hinaus wurde in der Dissertation untersucht, inwiefern türkischsprachige Aphasiker von semantischen oder von phonematischen Hilfen Gebrauch machen. Es stellte sich heraus, dass türkischsprachige Aphasiker von Anfangssilben Gebrauch machen, da die türkische Sprache mittels eines "Syllable-Systems" erworben wird.
Die Dissertation handelt über: "Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern". Diesbezüglich wurde der Boston-Naming-Test ins Türkische übertragen. Die Diagnose der türkischsprachigen Aphasiker wurde mittels NKBD (Nörolojik Konusma Bozukluklari Degerlendirmesi) erstellt. Diese Diagnosebatterie wurde seitens Dr. Müzeyyen Çiyiltepe in der Türkei entwickelt. Darüber hinaus wurde in der Dissertation untersucht, inwiefern türkischsprachige Aphasiker von semantischen oder von phonematischen Hilfen Gebrauch machen. Es stellte sich heraus, dass türkischsprachige Aphasiker von Anfangssilben Gebrauch machen, da die türkische Sprache mittels eines "Syllable-Systems" erworben wird.
Stichworte
Türkisch;
Aphasie;
Benennung;
Sprachliche Fehlleistung;
Benennstörungen;
Boston Naming Test;
Aachener Aphasie-Test;
Türkischsprachige;
Anlauthilfen;
Aphasia;
Naming problems
Jahr
2008
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2305564
Zitieren
Yildiz S. Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2008.
Yildiz, S. (2008). Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Yildiz, Sengül. 2008. Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Yildiz, S. (2008). Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Yildiz, S., 2008. Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern, Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
S. Yildiz, Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern, Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 2008.
Yildiz, S.: Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld University, Bielefeld (Germany) (2008).
Yildiz, Sengül. Benennstörungen bei türkischsprachigen Aphasikern. Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 2008.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-25T06:27:14Z
MD5 Prüfsumme
919f2c93703995a013924c10eb189270
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-25T06:27:14Z
MD5 Prüfsumme
05939460d051e2bd24f271134a95174f
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-25T06:27:14Z
MD5 Prüfsumme
03393e6bbb6e799f0cd81f14697c6a0f
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-25T06:27:14Z
MD5 Prüfsumme
0b6c4330854a913a55a0db804640cae9