Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6
Grigoleit S (2002)
Bielefeld: Bielefeld University.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Autor*in
Grigoleit, Sonja
Gutachter*in / Betreuer*in
Schoeller, Wolfgang W.
Einrichtung
Abstract / Bemerkung
Die Dissertation hat die quantenchemische Untersuchung von freien und komplexchemisch stabilisierten P n -Einheiten mit n=2-6 zum Thema. Analysiert wurden dabei die stabilen Strukturen und relativen Energien der verschiedenen Komplexe, sowie die Charakteristiken des Bindungsverhaltens. Ein Schwerpunkt stellt dabei die Herausstellung von Differenzen zwischen der freien und der komplexchemisch stabilisierten P n -Einheit dar.
Methodisch wurden dabei überwiegend Dichtefunktionalrechnungen sowie an das Problem angepasste andere ab initio Methoden (wie HF, MP2, CASSCF, CC) angewendet. Der Basissatz wurde an experimentellen Daten kalibriert.
Das Ergebnis dieser Arbeit sind zahlreiche neue Erkenntnisse über die elektronischen Strukturen und die daraus folgernden Eigenschaften wie Stabilitäten, sowie magnetisches und dipolares Verhalten.
Stichworte
Quantenchemie;
Phosphor-Phosphor-Bindung;
Übergangsmetallkomplexe;
Phosphorverbindungen;
Phosphor;
Dichtefunktionalrechnungen
Jahr
2002
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2304827
Zitieren
Grigoleit S. Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld: Bielefeld University; 2002.
Grigoleit, S. (2002). Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld: Bielefeld University.
Grigoleit, Sonja. 2002. Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld: Bielefeld University.
Grigoleit, S. (2002). Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld: Bielefeld University.
Grigoleit, S., 2002. Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6, Bielefeld: Bielefeld University.
S. Grigoleit, Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6, Bielefeld: Bielefeld University, 2002.
Grigoleit, S.: Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld University, Bielefeld (2002).
Grigoleit, Sonja. Quantenchemische Berechnungen zur Übergangsmetallkoordination von unsubstituierten P n -Einheiten mit n=2-6. Bielefeld: Bielefeld University, 2002.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T08:57:47Z
MD5 Prüfsumme
67a51c18f9daf07ea16d5bdfdd109c18
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T08:57:47Z
MD5 Prüfsumme
b638d23210193ec72235eb7a37d5bbdd
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T08:57:47Z
MD5 Prüfsumme
deabb5d22a41a25805c6a335730a5a33