Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften
Lenze N (2001)
Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Autor*in
Lenze, Norman
Gutachter*in / Betreuer*in
Jutzi, Peter (Prof. Dr.)
Abstract / Bemerkung
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich in den ersten beiden Kapiteln mit Zinn-substituierten Ferrocenen, einer lange und weithin bekannten Stoffklasse, die sich jedoch bei näherer Betrachtung als nur fragmentarisch erschlossen und sogar in Teilbereichen nicht systematisch untersucht erweist. Während das erste Kapitel die Synthese und ausführliche Charakterisierung einer Reihe neuartiger trimethylstannylsubstituierter Ferrocene sowie systematische Untersuchungen zu deren Struktur und elektrochemischen Eigenschaften beschreibt, werden im zweiten Kapitel Synthese, Struktur und Reaktivität eines bis(trichlorstannyl)substituierten Ferrocens, des ersten trihalogenstannylierten Ferrocens überhaupt, vorgestellt. In diesem Zusammenhang werden u.a. supramolekulare Strukturen von Donor/Akzeptor-Komplexen dieser Verbindung beschrieben.
Im dritten Kapitel werden grundlegende Arbeiten zu Gallium-substituierten Ferrocenen, einer bis auf zwei Vertreter nicht erschlossenen Stoffklasse, vorgestellt. Es wird die Synthese eines bis(dimethylgallyl)substituierten Ferrocens beschrieben, welches als Edukt für die Darstellung neuartiger zwei- und dreikerniger Ferrocenophane Verwendung findet. Insbesondere die dreikernigen Ferrocenophane stellen einen in der metallorganischen Chemie völlig neuen und mit Blick auf weitere Untersuchungen und Anwendungen hochinteressanten Strukturtyp dar.
Stichworte
Ferrocenderivate , Trimethylzinnverbindungen , Chlororganische Verbindungen , Stannylverbindungen , Galliumorganische Verbindungen , Ferrocen , Zinn , Gallium , Ferrocenophan ,
Jahr
2001
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2304012
Zitieren
Lenze N. Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2001.
Lenze, N. (2001). Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Lenze, Norman. 2001. Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Lenze, N. (2001). Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Lenze, N., 2001. Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften, Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
N. Lenze, Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften, Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 2001.
Lenze, N.: Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld University, Bielefeld (Germany) (2001).
Lenze, Norman. Neuartige Zinn- und Gallium-substituierte Ferrocene : Synthese, Struktur und Eigenschaften. Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 2001.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T08:57:44Z
MD5 Prüfsumme
355b4355c148c66042c44400430d69b6