Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario
Brandt-Pook H (1999)
Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Download
Autor*in
Brandt-Pook, Hans
Gutachter*in / Betreuer*in
Sagerer, Gerhard (Prof. Dr.-Ing.)
Einrichtung
Abstract / Bemerkung
Thema der vorliegenden Arbeit ist die Konzeption und Realisierung einer Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Die realisierte Sprachverstehenskomponente ist eingebettet in ein komplexes System, das zusätzlich aus einer Bildverarbeitungs- und einer Robotikkomponente besteht. Mit dem System ist ein menschlicher Instrukteur in der Lage, einen Roboter in einem Konstruktionsszenario spontansprachlich anzuweisen.
Die Aufgaben der Sprachverstehenskomponente als Hauptschnittstelle in der Mensch-Maschine-Kommunikation bestehen in der Interpretation der Benennungen der Konstruktionsgegenstände in der jeweiligen Szene sowie der Ableitung von Handlungsaufforderungen. Dabei ist jeweils der Dialogkontext zu berücksichtigen. Außerdem sind Interventionen des Instrukteurs, die auf eine sofortige Unterbrechung des Konstruktionsprozesses zielen, zu verarbeiten. Schließlich muss in Kooperation mit den anderen Komponenten des Gesamtsystems eine geeignete Systemreaktion bestimmt, deren Ausführung angestoßen und dem menschlichen Gegenüber erläutert werden.
Die Interpretation der einzelnen Anweisungen und die Herstellung des Dialogkontextes geschieht in einem ERNEST++-Netz.
Stichworte
Mensch-Maschine-Kommunikation , Automatische Spracherkennung , Sprachverstehen , Mensch-Maschine-Kommunikation , Sprachverarbeitung , Automatisches Sprachverstehen , ERNEST++ ,
Jahr
1999
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2302761
Zitieren
Brandt-Pook H. Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 1999.
Brandt-Pook, H. (1999). Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Brandt-Pook, Hans. 1999. Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Brandt-Pook, H. (1999). Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
Brandt-Pook, H., 1999. Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario, Bielefeld (Germany): Bielefeld University.
H. Brandt-Pook, Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario, Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 1999.
Brandt-Pook, H.: Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld University, Bielefeld (Germany) (1999).
Brandt-Pook, Hans. Eine Sprachverstehenskomponente in einem Konstruktionsszenario. Bielefeld (Germany): Bielefeld University, 1999.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T08:57:41Z
MD5 Prüfsumme
ab5a4e3ee8d489fd83e4bc4d9feb2f80