Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation
Kurz D (1997)
In: Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike. Köln: Richartz: 59-65.
Download
No fulltext has been uploaded. References only!
Book Chapter
| Published
| German
No fulltext has been uploaded
Author
Department
Publishing Year
PUB-ID
Cite this
Kurz D. Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation. In: Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike. Köln: Richartz; 1997: 59-65.
Kurz, D. (1997). Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation. Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike, 59-65
Kurz, D. (1997). “Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation” in Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike (Köln: Richartz), 59-65.
Kurz, D., 1997. Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation. In Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike. Köln: Richartz, pp. 59-65.
D. Kurz, “Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation”, Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike, Köln: Richartz, 1997, pp.59-65.
Kurz, D.: Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation. Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike. p. 59-65. Richartz, Köln (1997).
Kurz, Dietrich. “Sporterziehung und Drogenaufklärung in der Jugend als Maßnahmen einer frühen Anti-Doping-Edukation”. Doping im Sport. Im memoriam Hans Donike. Köln: Richartz, 1997. 59-65.
This data publication is cited in the following publications:
This publication cites the following data publications: