Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie
Lüking N (2010) Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57.
Hamburg: Kovac.
Download
No fulltext has been uploaded. References only!
Dissertation
| German
No fulltext has been uploaded
Author
Lüking, Niels
Department
Keywords
Publishing Year
ISBN
PUB-ID
Cite this
Lüking N. Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57. Hamburg: Kovac; 2010.
Lüking, N. (2010). Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57). Hamburg: Kovac.
Lüking, N. (2010). Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57, Hamburg: Kovac.
Lüking, N., 2010. Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57, Hamburg: Kovac.
N. Lüking, Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57, Hamburg: Kovac, 2010.
Lüking, N.: Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57. Kovac, Hamburg (2010).
Lüking, Niels. Die Bedeutung des (Sport-)Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen: Steuern, Risiken, Empirie. Hamburg: Kovac, 2010. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis; 57.
This data publication is cited in the following publications:
This publication cites the following data publications: