Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb?
Bätz K, Beck L, Kramer L, Niestradt J, Wilde M (2009)
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 15: 307-323.
Download
Journal Article
| Published
| German
Author
Abstract
Selbststeuerung gilt für schulisches Lernen als wichtiger Einflussfaktor. Dies wird gestützt durch die Selbstbestimmungstheorie sowie durch gemäßigt konstruktivistische Vorstellungen zum Lernen. Mittels eines Prä-Posttest-Designs wurden Wissenserwerb und intrinsische Motivation bei 96 Realschülerinnen und Realschülern1 der fünften Jahrgangsstufe evaluiert. Die Schüler der Versuchsgruppe erhielten die Möglichkeit über Inhalt und Methoden einer vierstündigen Unterrichtssequenz abzustimmen. Der darauf folgende Unterricht wurde auf die Schülerwünsche zugeschnitten. Die Schüler der Kontrollgruppe erhielten denselben Unterricht ohne jede Mitbestimmung. Die Umsetzung der Schülerwünsche gelang gut. Im Wissenszuwachs und in unterschiedlichen Dimensionen intrinsischer Motivation waren die Resultate der Versuchsgruppe deutlich erhöht.
Publishing Year
ISSN
PUB-ID
Cite this
Bätz K, Beck L, Kramer L, Niestradt J, Wilde M. Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb? Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 2009;15:307-323.
Bätz, K., Beck, L., Kramer, L., Niestradt, J., & Wilde, M. (2009). Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb? Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 15, 307-323.
Bätz, K., Beck, L., Kramer, L., Niestradt, J., and Wilde, M. (2009). Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb? Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 15, 307-323.
Bätz, K., et al., 2009. Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb? Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 15, p 307-323.
K. Bätz, et al., “Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb?”, Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, vol. 15, 2009, pp. 307-323.
Bätz, K., Beck, L., Kramer, L., Niestradt, J., Wilde, M.: Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb? Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 15, 307-323 (2009).
Bätz, Katrin, Beck, Ludmilla, Kramer, Laura, Niestradt, Jessica, and Wilde, Matthias. “Wie beeinflusst Schülermitbestimmung im Biologieunterricht intrinsische Motivation und Wissenserwerb?”. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 15 (2009): 307-323.
All files available under the following license(s):
Copyright Statement:
This Item is protected by copyright and/or related rights. [...]
Main File(s)
File Name
Access Level

Last Uploaded
2016-02-25T10:43:35Z
This data publication is cited in the following publications:
This publication cites the following data publications: