NRW Forschungskolleg "Gestaltung flexibler Arbeitswelten - Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0"
Projektzeitraum: 2014-08-01 – 2022-06-01
Drittmittelprojekt
Leiter
Eckhard Steffen,
Gregor Engels,
Günter W. Maier
Mitglieder
Martin Diewald,
Britta Wrede,
Stefan Kopp,
Ulrich Rückert
Einrichtung(en)
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft > Abteilung für Psychologie > Arbeitseinheit 10 - Arbeits- und Organisationspsychologie
Beschreibung
Navigation
zurück zu "Projekte"
Home
Aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte
NRW Forschungskolleg "Arbeit 4.0":
Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten - Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0
Künftig sollen Fabriken schnell und individuell Warenbestellungen produzieren können. Damit das möglich ist, arbeiten Betriebe daran, ihre Herstellungsprozesse umzustellen. Dafür sind Maschinenparks nötig, die rasch umprogrammiert werden können, um das maßgeschneiderte Produkt zu liefern. "Industrie 4.0" ist das Schlagwort, mit dem dieser Wandel hin zu intelligenten Fabriken beschrieben wird. Dieser Umbau wirkt sich auf die Betriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.
In einem neuen Forschungskolleg der Universitäten Bielefeld und Paderborn soll untersucht werden, welche Maßnahmen nötig sind, um die Beschäftigten und Betriebe dabei zu unterstützen. Im Rahmen des Forschungskollegs arbeiten 10 Doktorandinnen und Doktoranden der Universitäten Bielefeld und Paderborn interdisziplinär zusammen, um Betriebe und Mitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit 4.0 zu unterstützen.
Förderer
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
23 Publikationen
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900274

Gerechtigkeit in flexiblen Arbeits- und Managementprozessen
Engels G, Maier GW, Ötting SK, Steffen E, Teetz A (2018)
In: Zukunft der Arbeit. Eine praxisnahe Betrachtung. Wischmann S, Hartmann EA (Eds); Autonomik Industrie 4.0. Berlin: Springer Vieweg: 221-231.
PUB
| Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
Engels G, Maier GW, Ötting SK, Steffen E, Teetz A (2018)
In: Zukunft der Arbeit. Eine praxisnahe Betrachtung. Wischmann S, Hartmann EA (Eds); Autonomik Industrie 4.0. Berlin: Springer Vieweg: 221-231.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903587
Arbeit 4.0: Faire Gestaltung der digitalen Arbeitswelt
Ötting SK, Maier GW (2016)
supervision 34(4): 19-24.
PUB
| Dateien verfügbar
Ötting SK, Maier GW (2016)
supervision 34(4): 19-24.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905820
An emerging decision authority: Adaptive cyber-physical system design for fair human-machine interaction and decision processes
Töniges T, Ötting SK, Wrede B, Maier GW, Sagerer G (2017)
In: Cyber-physical systems: Foundations, principles, and applications. Song H, Rawat DB, Jeschke S, Brecher C (Eds); Intelligent data-centric systems: Sensor collected intelligence. Amsterdam: Elsevier BV: 419-430.
PUB
| Dateien verfügbar | DOI
Töniges T, Ötting SK, Wrede B, Maier GW, Sagerer G (2017)
In: Cyber-physical systems: Foundations, principles, and applications. Song H, Rawat DB, Jeschke S, Brecher C (Eds); Intelligent data-centric systems: Sensor collected intelligence. Amsterdam: Elsevier BV: 419-430.
2017 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2913756
Kompetenzverlust oder Qualifizierungsbedarf – Welche Anforderungen stellt die digitale Arbeitswelt an Beschäftigte aus Produktion und Logistik?
Mlekus L, Schlicher K, Maier GW (2017)
Presented at the 10. Tagung der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Dresden.
PUB
Mlekus L, Schlicher K, Maier GW (2017)
Presented at the 10. Tagung der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Dresden.
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2907957
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans trotzdem – aber wie? Begünstigende Faktoren für Lernzielfortschritte bei älteren Arbeitnehmern
Mlekus L, Maier GW (2016)
Presented at the 50. Kongress der DGPs, Leipzig.
PUB
Mlekus L, Maier GW (2016)
Presented at the 50. Kongress der DGPs, Leipzig.
2015 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2907958
Organizational justice in the brave new world of work: Developing successful flexible working environments
Ötting SK, Maier GW (2015)
Presented at the 9th International Conference on Researching Work & Learning, Singapur.
PUB
Ötting SK, Maier GW (2015)
Presented at the 9th International Conference on Researching Work & Learning, Singapur.
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2907959
Faire Mensch-Maschine-Interaktion: Intelligente technische Systeme als Entscheidungsquelle und deren Einfluss auf prozedurale Gerechtigkeit und arbeitsrelevante Reaktionen
Ötting SK, Maier GW (2016)
Presented at the 50. Kongress der DGPs, Leipzig.
PUB
Ötting SK, Maier GW (2016)
Presented at the 50. Kongress der DGPs, Leipzig.
2017 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908266

Why criteria of decision fairness should be considered in robot design
Ötting SK, Gopinathan S, Maier GW, Steil JJ (2017)
Presented at the CSCW 2017: The 20th ACM Conference on Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing, Portland, OR, USA.
PUB | Download (ext.)
Ötting SK, Gopinathan S, Maier GW, Steil JJ (2017)
Presented at the CSCW 2017: The 20th ACM Conference on Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing, Portland, OR, USA.
2017 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912086
A user study on personalized adaptive stiffness control modes for human-robot interaction
Gopinathan S, Ötting SK, Steil JJ (2017)
Presented at the 26th IEEE International Symposium on Robot and Human Interactive Communication, RO-MAN 2017, Lisbon, Portugal.
PUB
Gopinathan S, Ötting SK, Steil JJ (2017)
Presented at the 26th IEEE International Symposium on Robot and Human Interactive Communication, RO-MAN 2017, Lisbon, Portugal.
2017 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2912089
The importance of procedural justice in human-technology interactions. Cyber-physical systems as new decision authorities
Ötting SK, Maier GW (2017)
Presented at the 17th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Dublin, Ireland.
PUB
| Dateien verfügbar
Ötting SK, Maier GW (2017)
Presented at the 17th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Dublin, Ireland.
2018 | Sammelwerksbeitrag | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2912429
Psychologische Arbeitsgestaltung digitaler Arbeitswelten
Mlekus L, Ötting SK, Maier GW (2018)
In: Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten. Maier GW, Engels G, Steffen E (Eds); Berlin: Springer: 1-25.
PUB
| Dateien verfügbar | DOI
Mlekus L, Ötting SK, Maier GW (2018)
In: Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten. Maier GW, Engels G, Steffen E (Eds); Berlin: Springer: 1-25.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914728

A user study on personalized stiffness control and task specificity in physical Human-Robot Interaction
Gopinathan S, Ötting SK, Steil JJ (2017)
Frontiers in Robotics and AI 4: 58.
PUB
| PDF | DOI | WoS
Gopinathan S, Ötting SK, Steil JJ (2017)
Frontiers in Robotics and AI 4: 58.
2016 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908457
Interview zu Arbeit 4.0: „Die aktive Einbindung der Beschäftigten ist ein entscheidendes Erfolgskriterium“
Mlekus L (23.11.2016)
markt & wirtschaft westfalen.
PUB
Mlekus L (23.11.2016)
markt & wirtschaft westfalen.
2018 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921143
Interview zu Arbeit 4.0: "Der digitale Wandel steht und fällt mit den Beschäftigten"
Mlekus L (07.07.2018)
markt & wirtschaft westfalen.
PUB
Mlekus L (07.07.2018)
markt & wirtschaft westfalen.
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2931186
Procedural justice in human-machine interactions. What mediates justice effects in system decisions?
Ötting SK, Fedosova O, Kahlert E, Maier GW (2018)
Presented at the 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt am Main.
PUB
| Dateien verfügbar
Ötting SK, Fedosova O, Kahlert E, Maier GW (2018)
Presented at the 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt am Main.
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2931190
Oldie but Goldie? Eine Metaanalyse zu Auswirkungen von Job Rotation
Mlekus L, Maier GW (2018)
Presented at the 51. Kongress der DGPs, Frankfurt (Main).
PUB
| Dateien verfügbar
Mlekus L, Maier GW (2018)
Presented at the 51. Kongress der DGPs, Frankfurt (Main).
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2920772
Oldie but Goldie? A meta-analysis on outcomes of job rotation
Mlekus L, Maier GW (2018)
Presented at the Institute of Work Psychology International Conference 2018, Sheffield, UK.
PUB
Mlekus L, Maier GW (2018)
Presented at the Institute of Work Psychology International Conference 2018, Sheffield, UK.
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933492
Interactive Learning of Assembly Processes using Digital Assistance
Oestreich H, Töniges T, Wojtynek M, Wrede S (2019)
Procedia Manufacturing 31C: 14-19.
PUB | DOI
Oestreich H, Töniges T, Wojtynek M, Wrede S (2019)
Procedia Manufacturing 31C: 14-19.
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933986
Digitalisierung der Arbeit
Maier GW (2019)
Presented at the Der Mensch in der Digitalisierten Welt, Zentrum für Interdisziplinäre Forschung, Bielefeld.
PUB
Maier GW (2019)
Presented at the Der Mensch in der Digitalisierten Welt, Zentrum für Interdisziplinäre Forschung, Bielefeld.
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933989
Change Management für die Einführung digitaler Arbeitswelten
Maier GW (2019)
Presented at the AK-Thema Digitalisierung der Arbeitswelt, Arbeitskammer des Saarlandes, Saarbrücken.
PUB
Maier GW (2019)
Presented at the AK-Thema Digitalisierung der Arbeitswelt, Arbeitskammer des Saarlandes, Saarbrücken.
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933107
My workmate the robot: A meta-analysis on Human-Robot Interaction at the workplace
Ötting SK, Masjutin L, Maier GW (2019)
Presented at the 19th EAWOP Congress, Turin, Italy.
PUB
Ötting SK, Masjutin L, Maier GW (2019)
Presented at the 19th EAWOP Congress, Turin, Italy.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921350
The importance of procedural justice in human-machine interactions: Intelligent systems as new decision agents in organizations
Ötting SK, Maier GW (2018)
Computers in Human Behavior 89: 27-39.
PUB
| Dateien verfügbar | DOI | WoS
Ötting SK, Maier GW (2018)
Computers in Human Behavior 89: 27-39.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939146
Einleitung
Maier GW, Engels G, Steffen E (2019)
In: Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten. Maier GW, Engels G, Steffen E (Eds); Springer Reference Psychologie. Berlin: Springer.
PUB
| Dateien verfügbar | DOI
Maier GW, Engels G, Steffen E (2019)
In: Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten. Maier GW, Engels G, Steffen E (Eds); Springer Reference Psychologie. Berlin: Springer.