17 Publikationen
2019 | Konferenzbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2930866
Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus
Wichmann, Martin, Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus. Tagungsband FaDaF Tagung 2018 in Mannheim (Arbeitstitel) (). Göttingen, 2019
PUB
Wichmann, Martin, Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus. Tagungsband FaDaF Tagung 2018 in Mannheim (Arbeitstitel) (). Göttingen, 2019
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932348
Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation
Wichmann, Martin, Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation. 62 (). Berlin u.a., 2018
PUB
Wichmann, Martin, Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation. 62 (). Berlin u.a., 2018
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917290
Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015
Wichmann, Martin, Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015. Info DaF 44 (2/3). Berlin, 2017
PUB | DOI
Wichmann, Martin, Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015. Info DaF 44 (2/3). Berlin, 2017
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917333
Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.
Wichmann, Martin, Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.. Lernkulturen - Schriftsprache in DaZ - Grammatik - Sprachliche Anforderungen in den Fächern 94 (). Göttingen, 2016
PUB
Wichmann, Martin, Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.. Lernkulturen - Schriftsprache in DaZ - Grammatik - Sprachliche Anforderungen in den Fächern 94 (). Göttingen, 2016
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917332
Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.
Wichmann, Martin, Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.. Info DaF 43 (6). , 2016
PUB
Wichmann, Martin, Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.. Info DaF 43 (6). , 2016
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917335
Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.
Wichmann, Martin, Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.. Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag 19 (). Frankfurt a.M., 2016
PUB
Wichmann, Martin, Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.. Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag 19 (). Frankfurt a.M., 2016
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917356
Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.
Wichmann, Martin, Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.. Info DaF 42 (2/3). München, 2015
PUB
Wichmann, Martin, Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.. Info DaF 42 (2/3). München, 2015
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917291
Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.
Wichmann, Martin, Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 41 (). München, 2015
PUB
Wichmann, Martin, Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 41 (). München, 2015
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917336
Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen
Wichmann, Martin, Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen. Perspektiven: das IX. Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Os/Bergen, 14.-16. Juni 2012. 78 (). Stockholm, 2013
PUB
Wichmann, Martin, Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen. Perspektiven: das IX. Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Os/Bergen, 14.-16. Juni 2012. 78 (). Stockholm, 2013
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917337
Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.
Wichmann, Martin, Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.. Der Deutschunterricht 65 (2). , 2013
PUB
Wichmann, Martin, Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.. Der Deutschunterricht 65 (2). , 2013
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917338
Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.
Wichmann, Martin, Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.. Sprache und Migration: linguistische Fallstudien 4 (). Rom, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.. Sprache und Migration: linguistische Fallstudien 4 (). Rom, 2011
2011 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917339
Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.
Wichmann, Martin, Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.. Begegnungen: das Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Sigtuna, den 11.-13. Juni 2009. 74 (). Stockholm, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.. Begegnungen: das Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Sigtuna, den 11.-13. Juni 2009. 74 (). Stockholm, 2011
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917357
Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.
Wichmann, Martin, Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.. Info DaF 38 (2/3). München, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.. Info DaF 38 (2/3). München, 2011
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917358
Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.
Wichmann, Martin, Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29 (2). Berlin, 2010
PUB
Wichmann, Martin, Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29 (2). Berlin, 2010
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917359
Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.
Wichmann, Martin, Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.. Info DaF 37 (2/3). München, 2010
PUB
Wichmann, Martin, Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.. Info DaF 37 (2/3). München, 2010
2009 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917360
Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.
Wichmann, Martin, Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.. Moderna språk 103 (1). , 2009
PUB | Download (ext.)
Wichmann, Martin, Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.. Moderna språk 103 (1). , 2009
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917341
Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.
Wichmann, Martin, Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.. Triangulum: germanistisches Jahruch für Estland, Lettland und Litauen 13 (). Vilnius, 2007
PUB
Wichmann, Martin, Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.. Triangulum: germanistisches Jahruch für Estland, Lettland und Litauen 13 (). Vilnius, 2007
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
17 Publikationen
2019 | Konferenzbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2930866
Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus
Wichmann, Martin, Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus. Tagungsband FaDaF Tagung 2018 in Mannheim (Arbeitstitel) (). Göttingen, 2019
PUB
Wichmann, Martin, Berufsbezogenes Deutsch im Kontext Schule - Ideen für die Unterrichtspraxis am Beispiel des Projekts Lehrkräfte Plus. Tagungsband FaDaF Tagung 2018 in Mannheim (Arbeitstitel) (). Göttingen, 2019
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932348
Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation
Wichmann, Martin, Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation. 62 (). Berlin u.a., 2018
PUB
Wichmann, Martin, Metaphern im Zuwanderungsdiskurs. Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation. 62 (). Berlin u.a., 2018
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917290
Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015
Wichmann, Martin, Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015. Info DaF 44 (2/3). Berlin, 2017
PUB | DOI
Wichmann, Martin, Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: UTB, 2015. Info DaF 44 (2/3). Berlin, 2017
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917333
Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.
Wichmann, Martin, Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.. Lernkulturen - Schriftsprache in DaZ - Grammatik - Sprachliche Anforderungen in den Fächern 94 (). Göttingen, 2016
PUB
Wichmann, Martin, Integriertes Sprach- und Kulturlernen am Beispiel von Jugendsprache im DaF-Unterricht.. Lernkulturen - Schriftsprache in DaZ - Grammatik - Sprachliche Anforderungen in den Fächern 94 (). Göttingen, 2016
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917332
Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.
Wichmann, Martin, Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.. Info DaF 43 (6). , 2016
PUB
Wichmann, Martin, Jugendsprache in DaF-Lehrwerken - oft gefordert, aber selten praktiziert. Eine Bestandsaufnahme.. Info DaF 43 (6). , 2016
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917335
Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.
Wichmann, Martin, Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.. Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag 19 (). Frankfurt a.M., 2016
PUB
Wichmann, Martin, Jugendsprache im DaF-Unterricht, aber wie? Didaktisierungsvorschläge anhand authentischer und aktueller Sprachdaten.. Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag 19 (). Frankfurt a.M., 2016
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917356
Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.
Wichmann, Martin, Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.. Info DaF 42 (2/3). München, 2015
PUB
Wichmann, Martin, Kotthoff, Helga/ Mertzlufft, Christine (Hg.): Jugendsprachen. Stilisierungen, Identitäten, mediale Ressourcen. Frankfurt a.M.: Lang, 2014.. Info DaF 42 (2/3). München, 2015
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917291
Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.
Wichmann, Martin, Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 41 (). München, 2015
PUB
Wichmann, Martin, Moraldo, Sandro/Missaglia, Federica (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis. Heidelberg: Winter, 2013.. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 41 (). München, 2015
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917336
Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen
Wichmann, Martin, Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen. Perspektiven: das IX. Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Os/Bergen, 14.-16. Juni 2012. 78 (). Stockholm, 2013
PUB
Wichmann, Martin, Metaphern und metaphorische Konzepte im Zuwanderungsdiskurs. Einige methodische Überlegungen anhand ausgewählter empirischer Analysen. Perspektiven: das IX. Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Os/Bergen, 14.-16. Juni 2012. 78 (). Stockholm, 2013
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917337
Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.
Wichmann, Martin, Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.. Der Deutschunterricht 65 (2). , 2013
PUB
Wichmann, Martin, Wie lässt sich Jugendsprache in Lehrwerken ohne linguistische Bedenken vermitteln? Die Beziehungen zwischen Jugendsprache, Alter und Generation und ihre didaktischen Implikationen.. Der Deutschunterricht 65 (2). , 2013
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917338
Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.
Wichmann, Martin, Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.. Sprache und Migration: linguistische Fallstudien 4 (). Rom, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Dieses Klima des Unerwünschtseins macht es einem schwer, sich wirklich fallen zu lassen. Metaphern und metaphorische Konzepte in Äußerungen von Migranten im Zuwanderungsdiskurs.. Sprache und Migration: linguistische Fallstudien 4 (). Rom, 2011
2011 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917339
Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.
Wichmann, Martin, Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.. Begegnungen: das Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Sigtuna, den 11.-13. Juni 2009. 74 (). Stockholm, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Zur Rolle der Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs am Beispiel des Begriffs 'Multikulti'.. Begegnungen: das Nordisch-Baltische Germanistentreffen in Sigtuna, den 11.-13. Juni 2009. 74 (). Stockholm, 2011
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917357
Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.
Wichmann, Martin, Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.. Info DaF 38 (2/3). München, 2011
PUB
Wichmann, Martin, Skirl, Helge: Metaphernverstehen. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens. Tübingen: Narr, 2009.. Info DaF 38 (2/3). München, 2011
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917358
Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.
Wichmann, Martin, Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29 (2). Berlin, 2010
PUB
Wichmann, Martin, Skirl. Helge / Schwarz-Friesel, Monika: Metapher. Heidelberg: Winter, 2007.. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29 (2). Berlin, 2010
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917359
Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.
Wichmann, Martin, Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.. Info DaF 37 (2/3). München, 2010
PUB
Wichmann, Martin, Neuland, Eva: Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke, 2008.. Info DaF 37 (2/3). München, 2010
2009 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917360
Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.
Wichmann, Martin, Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.. Moderna språk 103 (1). , 2009
PUB | Download (ext.)
Wichmann, Martin, Kohl, Katrin: Metapher. Stuttgart: Metzler, 2007.. Moderna språk 103 (1). , 2009
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917341
Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.
Wichmann, Martin, Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.. Triangulum: germanistisches Jahruch für Estland, Lettland und Litauen 13 (). Vilnius, 2007
PUB
Wichmann, Martin, Wir sind offen für euch. Wir machen Platz für euch in unserer Mitte.. Triangulum: germanistisches Jahruch für Estland, Lettland und Litauen 13 (). Vilnius, 2007