71 Publikationen
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932394
Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017
Schulz, Raimund, Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 307 (3). , 2018
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 307 (3). , 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920951
Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen
Schulz, Raimund, Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 306 (3). , 2018
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 306 (3). , 2018
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656869
Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike
Schulz, Raimund, Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike. Historische Zeitschrift 297 (3). , 2013
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike. Historische Zeitschrift 297 (3). , 2013
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524919
Thukydides und das Meer
Schulz, Raimund, Thukydides und das Meer. Ein Besitz für immer? Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides (). , 2012
PUB
Schulz, Raimund, Thukydides und das Meer. Ein Besitz für immer? Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides (). , 2012
2012 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524915
Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila
Schulz, Raimund, Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila. (). Stuttgart, 2012
PUB
Schulz, Raimund, Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila. (). Stuttgart, 2012
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524925
Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.
Schulz, Raimund, Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.. Geschichte und Geschehen. Oberstufe. Themenheft (). Leipzig, 2012
PUB
Schulz, Raimund, Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.. Geschichte und Geschehen. Oberstufe. Themenheft (). Leipzig, 2012
2011 | Lexikoneintrag | Im Druck | PUB-ID: 2298038
Odysseus/Odyssee
Schulz, Raimund, Odysseus/Odyssee. Lexikon zur Überseegeschichte (). , 2011
PUB
Schulz, Raimund, Odysseus/Odyssee. Lexikon zur Überseegeschichte (). , 2011
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298040
Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen
Schulz, Raimund, Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen. Geschichte für Heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 4 (1). , 2011
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen. Geschichte für Heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 4 (1). , 2011
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2454916
Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?
Schulz, Raimund, Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?. Historische Zeitschrift 293 (1). , 2011
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?. Historische Zeitschrift 293 (1). , 2011
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997814
Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?
Schulz, Raimund, Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61 (3). , 2010
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61 (3). , 2010
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997557
Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg
Schulz, Raimund, Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg. Damals 42 (6). , 2010
PUB
Schulz, Raimund, Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg. Damals 42 (6). , 2010
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298045
Was Menschen im Altertum voneinander wussten
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW). Lehrerband 1 (). Leipzig, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW). Lehrerband 1 (). Leipzig, 2008
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298015
Athen und Sparta
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997811
Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends
Schulz, Raimund, Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 7 (). , 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 7 (). , 2008
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997094
Kleine Geschichte des antiken Griechenland
Schulz, Raimund, Kleine Geschichte des antiken Griechenland. (). Stuttgart, 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Kleine Geschichte des antiken Griechenland. (). Stuttgart, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997455
Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte
Schulz, Raimund, Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte. GWU 59 (5-6). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte. GWU 59 (5-6). , 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997789
Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts
Schulz, Raimund, Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 36 (1-2). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 36 (1-2). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999478
Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006
Schulz, Raimund, Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006. HZ 287 (). München, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006. HZ 287 (). München, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997460
Augustinus und der Krieg
Schulz, Raimund, Augustinus und der Krieg. Millennium 5 (). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Augustinus und der Krieg. Millennium 5 (). , 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997800
Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts
Schulz, Raimund, Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Periplus 18 (). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Periplus 18 (). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999654
Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008
Schulz, Raimund, Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008. Forum Classicum 2008 (3). Bamberg, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008. Forum Classicum 2008 (3). Bamberg, 2008
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997288
Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg"
Schulz, Raimund, Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg". Kriegsbegründungen. Wie Gewaltanwendung und Opfer gerechtfertigt werden sollten (). Berlin, 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg". Kriegsbegründungen. Wie Gewaltanwendung und Opfer gerechtfertigt werden sollten (). Berlin, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997454
Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.
Schulz, Raimund, Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.. Historische Zeitschrift 286 (2/2008). , 2008
PUB | DOI | WoS | AHF
Schulz, Raimund, Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.. Historische Zeitschrift 286 (2/2008). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999563
Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006
Schulz, Raimund, Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006. Sehepunkte 8 (). München, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006. Sehepunkte 8 (). München, 2008
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998722
Was Menschen im Altertum voneinander wussten
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW) 1 (). Leipzip, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW) 1 (). Leipzip, 2008
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999398
Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007
Schulz, Raimund, Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007. Damals 2007 (12). Leinfelden-Echterdingen, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007. Damals 2007 (12). Leinfelden-Echterdingen, 2007
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999377
Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004
Schulz, Raimund, Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 7 (). Wiesbaden, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 7 (). Wiesbaden, 2007
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997786
"Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes
Schulz, Raimund, "Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 35 (3-4). , 2007
PUB
Schulz, Raimund, "Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 35 (3-4). , 2007
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999419
Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006
Schulz, Raimund, Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006. H-Soz-u-Kult (). Berlin, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006. H-Soz-u-Kult (). Berlin, 2007
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999355
Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.
Schulz, Raimund, Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.. HZ 283 (). München, 2006
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997765
Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?
Schulz, Raimund, Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 34 (1-2). , 2006
PUB
Schulz, Raimund, Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 34 (1-2). , 2006
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997403
Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole
Schulz, Raimund, Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole. Antike Metropolen (). Darmstadt, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole. Antike Metropolen (). Darmstadt, 2006
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997782
Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte
Schulz, Raimund, Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte. GWU 57 (12). , 2006
PUB
Schulz, Raimund, Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte. GWU 57 (12). , 2006
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998714
Griechisch-römische Antike
Schulz, Raimund, Griechisch-römische Antike. (). Stuttgart, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Griechisch-römische Antike. (). Stuttgart, 2006
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997295
Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas
Schulz, Raimund, Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas. Höhepunkte der Antike (). Darmstadt, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas. Höhepunkte der Antike (). Darmstadt, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999316
Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004
Schulz, Raimund, Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004. Klio 88 (). Berlin, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004. Klio 88 (). Berlin, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999361
Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005
Schulz, Raimund, Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005. HZ 283 (). München, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999307
Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001. Gnomon 78 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001. Gnomon 78 (). München, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999326
Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London. HZ 283 (). München, 2006
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298026
Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven. Gymnasium 112 (2). , 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven. Gymnasium 112 (2). , 2005
2005 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999278
Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001. HZ 280 (). München, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001. HZ 280 (). München, 2005
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997277
Die Eroberung des Meeres in der Antike
Schulz, Raimund, Die Eroberung des Meeres in der Antike. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 5 (). Wiesbaden, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Eroberung des Meeres in der Antike. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 5 (). Wiesbaden, 2005
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997081
Die Antike und das Meer
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. (). Darmstadt, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. (). Darmstadt, 2005
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997220
Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion
Schulz, Raimund, Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion. Barrieren und Zugänge. Die Geschichte der europäischen Expansion. Festschrift für Eberhard Schmitt zum 65. Geburtstag (). Wiesbaden, 2004
PUB
Schulz, Raimund, Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion. Barrieren und Zugänge. Die Geschichte der europäischen Expansion. Festschrift für Eberhard Schmitt zum 65. Geburtstag (). Wiesbaden, 2004
2004 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999274
Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001. Klio 86 (). Berlin, 2004
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001. Klio 86 (). Berlin, 2004
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997075
Athen und Sparta
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2003
PUB
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2003
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997078
Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich
Schulz, Raimund, Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich. (). München, 2003
PUB
Schulz, Raimund, Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich. (). München, 2003
2002 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999269
Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000
Schulz, Raimund, Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000. Gymnasium 109 (4). Heidelberg, 2002
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000. Gymnasium 109 (4). Heidelberg, 2002
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997124
Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik
Schulz, Raimund, Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik. Res publica reperta. Zur Verfassung und Gesellschaft der römischen Republik und des frühen Prinzipats; Festschrift für Jochen Bleicken zum 75. Geburtstag (). Stuttgart, 2002
PUB
Schulz, Raimund, Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik. Res publica reperta. Zur Verfassung und Gesellschaft der römischen Republik und des frühen Prinzipats; Festschrift für Jochen Bleicken zum 75. Geburtstag (). Stuttgart, 2002
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997560
Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit
Schulz, Raimund, Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit. GWU 53 (5-/6). , 2002
PUB
Schulz, Raimund, Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit. GWU 53 (5-/6). , 2002
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997764
Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége
Schulz, Raimund, Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége. Internationale Schulbuchforschung 24 (4). , 2002
PUB
Schulz, Raimund, Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége. Internationale Schulbuchforschung 24 (4). , 2002
2001 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998856
Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998
Schulz, Raimund, Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998. Klio 83 (1). Berlin, 2001
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998. Klio 83 (1). Berlin, 2001
2001 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999265
Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999
Schulz, Raimund, Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999. HZ 273 (). München, 2001
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999. HZ 273 (). München, 2001
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997112
Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik
Schulz, Raimund, Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik. Gymnasium 107 (6). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik. Gymnasium 107 (6). , 2000
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997115
Caesar und das Meer
Schulz, Raimund, Caesar und das Meer. Historische Zeitschrift 271 (). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Caesar und das Meer. Historische Zeitschrift 271 (). , 2000
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997113
Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie
Schulz, Raimund, Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie. Klio 82 (2). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie. Klio 82 (2). , 2000
1999 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998766
Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988
Schulz, Raimund, Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988. HZ 269 (). München, 1999
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988. HZ 269 (). München, 1999
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997109
Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.
Schulz, Raimund, Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.. Historische Zeitschrift 268 (). , 1999
PUB
Schulz, Raimund, Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.. Historische Zeitschrift 268 (). , 1999
1998 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998754
Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997. HZ 267 (). München, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997. HZ 267 (). München, 1998
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997065
Roms Griff nach dem Meer
Schulz, Raimund, Roms Griff nach dem Meer. Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken (). Stuttgart, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Roms Griff nach dem Meer. Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken (). Stuttgart, 1998
1998 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998764
Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199
Schulz, Raimund, Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199. HZ 267 (). München, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199. HZ 267 (). München, 1998
1997 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1996960
Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik
Schulz, Raimund, Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik. (). Paderborn, 1997
PUB
Schulz, Raimund, Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik. (). Paderborn, 1997
1995 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998749
Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980
Schulz, Raimund, Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980. HZ 261 (). München, 1995
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980. HZ 261 (). München, 1995
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997063
Friedensschluß (Antike)
Schulz, Raimund, Friedensschluß (Antike). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9, 5/6 (). Berlin, 1995
PUB
Schulz, Raimund, Friedensschluß (Antike). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9, 5/6 (). Berlin, 1995
1994 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998738
Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992
Schulz, Raimund, Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992. HZ 259 (). München, 1994
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992. HZ 259 (). München, 1994
1993 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1996957
Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.
Schulz, Raimund, Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.. (). Stuttgart, 1993
PUB
Schulz, Raimund, Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.. (). Stuttgart, 1993
1993 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998726
Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991
Schulz, Raimund, Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991. HZ 256 (). München, 1993
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991. HZ 256 (). München, 1993
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
71 Publikationen
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932394
Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017
Schulz, Raimund, Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 307 (3). , 2018
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Buchbindersynthese oder ein neuer Blick auf das Ganze? Der chronologisch erste Band der Beck/Harvard-Weltgeschichte. Rezension: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Geschichte der Welt. Frühe Zivilisationen. Die Welt vor 600. Hrsg. v. Hans-Joachim Gehrke. München, Beck 2017. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 307 (3). , 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920951
Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen
Schulz, Raimund, Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 306 (3). , 2018
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Zwischen Eroberungskrieg und Präventivschlag? Neue Perspektiven zu den Perserkriegen und ihren Voraussetzungen. HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 306 (3). , 2018
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656869
Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike
Schulz, Raimund, Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike. Historische Zeitschrift 297 (3). , 2013
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Eine Welt voller Schlachten? Neue englischsprachige Bücher zum Krieg in der Antike. Historische Zeitschrift 297 (3). , 2013
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524919
Thukydides und das Meer
Schulz, Raimund, Thukydides und das Meer. Ein Besitz für immer? Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides (). , 2012
PUB
Schulz, Raimund, Thukydides und das Meer. Ein Besitz für immer? Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides (). , 2012
2012 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524915
Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila
Schulz, Raimund, Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila. (). Stuttgart, 2012
PUB
Schulz, Raimund, Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila. (). Stuttgart, 2012
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524925
Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.
Schulz, Raimund, Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.. Geschichte und Geschehen. Oberstufe. Themenheft (). Leipzig, 2012
PUB
Schulz, Raimund, Krise(n) der römischen Republik seit dem 2. Jahrhundert v.Chr.. Geschichte und Geschehen. Oberstufe. Themenheft (). Leipzig, 2012
2011 | Lexikoneintrag | Im Druck | PUB-ID: 2298038
Odysseus/Odyssee
Schulz, Raimund, Odysseus/Odyssee. Lexikon zur Überseegeschichte (). , 2011
PUB
Schulz, Raimund, Odysseus/Odyssee. Lexikon zur Überseegeschichte (). , 2011
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298040
Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen
Schulz, Raimund, Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen. Geschichte für Heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 4 (1). , 2011
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Auf der Suche nach der Ordnung im Chaos. Wie die Griechen das Meer eroberten und die Welt zu erklären begannen. Geschichte für Heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 4 (1). , 2011
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2454916
Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?
Schulz, Raimund, Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?. Historische Zeitschrift 293 (1). , 2011
PUB | DOI | WoS
Schulz, Raimund, Eine neue Weltgeschichte der Alten Welt — Aufbruch zu neuen Ufern?. Historische Zeitschrift 293 (1). , 2011
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997814
Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?
Schulz, Raimund, Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61 (3). , 2010
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Von Gades zum Ganges. Was verspricht eine neue "Welt-" und "Globalgeschichte" der Antike?. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 61 (3). , 2010
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997557
Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg
Schulz, Raimund, Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg. Damals 42 (6). , 2010
PUB
Schulz, Raimund, Die Schlacht von Salamis: Strategischer Erfolg. Damals 42 (6). , 2010
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298045
Was Menschen im Altertum voneinander wussten
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW). Lehrerband 1 (). Leipzig, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW). Lehrerband 1 (). Leipzig, 2008
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298015
Athen und Sparta
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997811
Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends
Schulz, Raimund, Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 7 (). , 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Globaler Aufbruch in vertraute Welten. Die historische Bedeutung der Antike aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive zu Beginn des 3. Jahrtausends. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 7 (). , 2008
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997094
Kleine Geschichte des antiken Griechenland
Schulz, Raimund, Kleine Geschichte des antiken Griechenland. (). Stuttgart, 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Kleine Geschichte des antiken Griechenland. (). Stuttgart, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997455
Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte
Schulz, Raimund, Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte. GWU 59 (5-6). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Das neue Bild der Spätantike als Epoche der europäischen Geschichte. GWU 59 (5-6). , 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997789
Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts
Schulz, Raimund, Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 36 (1-2). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Griechischer König trifft buddhistischen Mönch. Ein Beispiel für die Erarbeitung grenzüberschreitender Kulturkontakte innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 36 (1-2). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999478
Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006
Schulz, Raimund, Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006. HZ 287 (). München, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: A. Göttlicher, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot, Darmstadt 2006. HZ 287 (). München, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997460
Augustinus und der Krieg
Schulz, Raimund, Augustinus und der Krieg. Millennium 5 (). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Augustinus und der Krieg. Millennium 5 (). , 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997800
Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts
Schulz, Raimund, Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Periplus 18 (). , 2008
PUB
Schulz, Raimund, Von Megasthenes zu Menander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts. Periplus 18 (). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999654
Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008
Schulz, Raimund, Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008. Forum Classicum 2008 (3). Bamberg, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: U. Uffelmann, Das frühe Frankenreich 482-687. Anfänge der abendländischen Geschichte. Neuried 2008. Forum Classicum 2008 (3). Bamberg, 2008
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997288
Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg"
Schulz, Raimund, Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg". Kriegsbegründungen. Wie Gewaltanwendung und Opfer gerechtfertigt werden sollten (). Berlin, 2008
PUB | AHF
Schulz, Raimund, Augustinus und die Vorstellung vom "gerechten Krieg". Kriegsbegründungen. Wie Gewaltanwendung und Opfer gerechtfertigt werden sollten (). Berlin, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997454
Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.
Schulz, Raimund, Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.. Historische Zeitschrift 286 (2/2008). , 2008
PUB | DOI | WoS | AHF
Schulz, Raimund, Vermittler, Patrioten oder Opportunisten? Die griechischen Eliten und ihre Kommunikation mit Rom 133-49 v.Chr.. Historische Zeitschrift 286 (2/2008). , 2008
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999563
Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006
Schulz, Raimund, Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006. Sehepunkte 8 (). München, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J. Osgood, Caesar`s Legacy. Civil War and the Emergence of the Roman Empire. Cambridge University Press 2006. Sehepunkte 8 (). München, 2008
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998722
Was Menschen im Altertum voneinander wussten
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW) 1 (). Leipzip, 2008
PUB
Schulz, Raimund, Was Menschen im Altertum voneinander wussten. Geschichte und Geschehen (NRW) 1 (). Leipzip, 2008
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999398
Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007
Schulz, Raimund, Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007. Damals 2007 (12). Leinfelden-Echterdingen, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: R. Bockius, Schiffahrt und Schiffbau in der Antike, Stuttgart 2007. Damals 2007 (12). Leinfelden-Echterdingen, 2007
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999377
Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004
Schulz, Raimund, Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 7 (). Wiesbaden, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Howard Isham, Image of the Sea, Oceanic Consciousness in the Romantic Century, New York u.a. 2004. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 7 (). Wiesbaden, 2007
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997786
"Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes
Schulz, Raimund, "Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 35 (3-4). , 2007
PUB
Schulz, Raimund, "Welt- und Globalgeschichte" - Chancen und Chimären eines neuen didaktischen Konzeptes. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 35 (3-4). , 2007
2007 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999419
Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006
Schulz, Raimund, Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006. H-Soz-u-Kult (). Berlin, 2007
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: M. Rox-Helmer, Jugendbücher im Geschichtsunterricht ( = Methoden Historischen Lernens), Schwalbach/TS 2006. H-Soz-u-Kult (). Berlin, 2007
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999355
Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.
Schulz, Raimund, Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: A. Coskun (Ed) Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat.. HZ 283 (). München, 2006
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997765
Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?
Schulz, Raimund, Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 34 (1-2). , 2006
PUB
Schulz, Raimund, Roms Kampf gegen die mediterrane Piraterie - ein Beispiel für einen asymmetrischen Krieg in der Antike?. Geschichte, Politik und ihre Didaktik 34 (1-2). , 2006
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997403
Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole
Schulz, Raimund, Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole. Antike Metropolen (). Darmstadt, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Die Schule von Hellas. Athen: Handelszentrum, Kriegsherrin, Kulturmetropole. Antike Metropolen (). Darmstadt, 2006
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997782
Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte
Schulz, Raimund, Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte. GWU 57 (12). , 2006
PUB
Schulz, Raimund, Das Thema "Krieg" im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I - neue thematische Perspektiven und didaktische Konzepte. GWU 57 (12). , 2006
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998714
Griechisch-römische Antike
Schulz, Raimund, Griechisch-römische Antike. (). Stuttgart, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Griechisch-römische Antike. (). Stuttgart, 2006
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997295
Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas
Schulz, Raimund, Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas. Höhepunkte der Antike (). Darmstadt, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Akropolis und Akademie: Athen als Schule von Hellas. Höhepunkte der Antike (). Darmstadt, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999316
Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004
Schulz, Raimund, Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004. Klio 88 (). Berlin, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Robin Osborne, Greek History, London/New York 2004. Klio 88 (). Berlin, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999361
Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005
Schulz, Raimund, Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: B. Meißner, O. schmitt, M. Sommer (Eds), Krieg - Gesellschaft - Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005. HZ 283 (). München, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999307
Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001. Gnomon 78 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Giovanni Daniela Merola, Autonomia Locale. Governo imperiale. Fiscalità e amministrazione nelle province asiane, Bari 2001. Gnomon 78 (). München, 2006
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999326
Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London. HZ 283 (). München, 2006
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Soldiers and Ghosts. A History of Battle in Classical Antiquity, New Haven/London. HZ 283 (). München, 2006
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2298026
Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven. Gymnasium 112 (2). , 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven. Gymnasium 112 (2). , 2005
2005 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999278
Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001. HZ 280 (). München, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Luigi Loreto, Il bellum iustum e i suoi equivoci. Cicerone ed una componente della rappresentazione romane del Völkerrecht antico. Napoli 2001. HZ 280 (). München, 2005
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997277
Die Eroberung des Meeres in der Antike
Schulz, Raimund, Die Eroberung des Meeres in der Antike. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 5 (). Wiesbaden, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Eroberung des Meeres in der Antike. Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 5 (). Wiesbaden, 2005
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997081
Die Antike und das Meer
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. (). Darmstadt, 2005
PUB
Schulz, Raimund, Die Antike und das Meer. (). Darmstadt, 2005
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997220
Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion
Schulz, Raimund, Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion. Barrieren und Zugänge. Die Geschichte der europäischen Expansion. Festschrift für Eberhard Schmitt zum 65. Geburtstag (). Wiesbaden, 2004
PUB
Schulz, Raimund, Der weite Weg gen Westen. Maritime Expansion und geographische Horizonterweiterung in der Antike und die Möglichkeiten eines Vergleichs mit der frühneuzeitlichen Expansion. Barrieren und Zugänge. Die Geschichte der europäischen Expansion. Festschrift für Eberhard Schmitt zum 65. Geburtstag (). Wiesbaden, 2004
2004 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999274
Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001
Schulz, Raimund, Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001. Klio 86 (). Berlin, 2004
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Shane Butler, The Hand of Cicero, London 2001. Klio 86 (). Berlin, 2004
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997075
Athen und Sparta
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2003
PUB
Schulz, Raimund, Athen und Sparta. (). Darmstadt, 2003
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997078
Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich
Schulz, Raimund, Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich. (). München, 2003
PUB
Schulz, Raimund, Aufbruch in neue Welten und neue Zeiten. Die großen maritimen Expansionsbewegungen der Antike und Frühen Neuzeit im Vergleich. (). München, 2003
2002 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999269
Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000
Schulz, Raimund, Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000. Gymnasium 109 (4). Heidelberg, 2002
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Philip de Souza, Piracy in the Graeco-Roman World, 2000. Gymnasium 109 (4). Heidelberg, 2002
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997124
Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik
Schulz, Raimund, Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik. Res publica reperta. Zur Verfassung und Gesellschaft der römischen Republik und des frühen Prinzipats; Festschrift für Jochen Bleicken zum 75. Geburtstag (). Stuttgart, 2002
PUB
Schulz, Raimund, Caesars Statthalterschaft in Spanien. Ein vergessenes Kapitel römischer Herrschaftspolitik in der späten Republik. Res publica reperta. Zur Verfassung und Gesellschaft der römischen Republik und des frühen Prinzipats; Festschrift für Jochen Bleicken zum 75. Geburtstag (). Stuttgart, 2002
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997560
Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit
Schulz, Raimund, Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit. GWU 53 (5-/6). , 2002
PUB
Schulz, Raimund, Die antiken Grundlagen der europäischen Expansion. Eine epochenübergreifende kulturhistorische Unterrichtseinheit. GWU 53 (5-/6). , 2002
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997764
Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége
Schulz, Raimund, Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége. Internationale Schulbuchforschung 24 (4). , 2002
PUB
Schulz, Raimund, Alte Geschichte im europäischen Kulturkontext? Die Antike in deutschen und französischen Lehrplänen und Lehrbüchern der Sekundarstufe I bzw. des Collége. Internationale Schulbuchforschung 24 (4). , 2002
2001 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998856
Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998
Schulz, Raimund, Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998. Klio 83 (1). Berlin, 2001
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Fergus Millar, The Crowd in Rome in the Late Republic, University of Michigan Press 1998. Klio 83 (1). Berlin, 2001
2001 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1999265
Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999
Schulz, Raimund, Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999. HZ 273 (). München, 2001
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Peter Funke, Athen in Klassischer Zeit, München 1999. HZ 273 (). München, 2001
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997112
Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik
Schulz, Raimund, Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik. Gymnasium 107 (6). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Herrschaft und Dienst am Weltreich. Zum Regierungsstil des römischen Statthalters in der Zeit der Republik. Gymnasium 107 (6). , 2000
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997115
Caesar und das Meer
Schulz, Raimund, Caesar und das Meer. Historische Zeitschrift 271 (). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Caesar und das Meer. Historische Zeitschrift 271 (). , 2000
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997113
Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie
Schulz, Raimund, Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie. Klio 82 (2). , 2000
PUB
Schulz, Raimund, Zwischen Kooperation und Konfrontation. Die römische Weltreichsbildung und die Piraterie. Klio 82 (2). , 2000
1999 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998766
Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988
Schulz, Raimund, Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988. HZ 269 (). München, 1999
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: D. Hamel, Athenian Generals. Military Authority in the Classical Period, Leiden/Boston/ Köln 1988. HZ 269 (). München, 1999
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997109
Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.
Schulz, Raimund, Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.. Historische Zeitschrift 268 (). , 1999
PUB
Schulz, Raimund, Militärische Revolution und politischer Wandel: Das Schicksal Griechenlands im 4. Jahrhundert v.Chr.. Historische Zeitschrift 268 (). , 1999
1998 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998754
Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997. HZ 267 (). München, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: J.E. Lendon, Empire of Honour. The Art of Government in the Roman world, 1997. HZ 267 (). München, 1998
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997065
Roms Griff nach dem Meer
Schulz, Raimund, Roms Griff nach dem Meer. Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken (). Stuttgart, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Roms Griff nach dem Meer. Althistorisches Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Jochen Bleicken (). Stuttgart, 1998
1998 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998764
Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199
Schulz, Raimund, Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199. HZ 267 (). München, 1998
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: M. Le Glay/ J.-L. Voisin/ Y. Le Bohec, A History of Rome. Transl. by Antonia Nevill, 199. HZ 267 (). München, 1998
1997 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1996960
Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik
Schulz, Raimund, Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik. (). Paderborn, 1997
PUB
Schulz, Raimund, Herrschaft und Regierung. Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik. (). Paderborn, 1997
1995 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998749
Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980
Schulz, Raimund, Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980. HZ 261 (). München, 1995
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Max Kaser, Ius gentium (Forschungen zum Römischen Recht, Abh.40), 1980. HZ 261 (). München, 1995
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1997063
Friedensschluß (Antike)
Schulz, Raimund, Friedensschluß (Antike). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9, 5/6 (). Berlin, 1995
PUB
Schulz, Raimund, Friedensschluß (Antike). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 9, 5/6 (). Berlin, 1995
1994 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998738
Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992
Schulz, Raimund, Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992. HZ 259 (). München, 1994
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: R.C. Blockley, East Roman Foreign Policy. Formation and Conduct from Diocletian to Anastasius, 1992. HZ 259 (). München, 1994
1993 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1996957
Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.
Schulz, Raimund, Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.. (). Stuttgart, 1993
PUB
Schulz, Raimund, Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr.. (). Stuttgart, 1993
1993 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1998726
Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991
Schulz, Raimund, Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991. HZ 256 (). München, 1993
PUB
Schulz, Raimund, Rezension: Dieter Nörr, Die Fides im römischen Völkerrecht (Schriftenreihe Juristische Studien-gesellschaft Karlsruhe, H.191), 1991. HZ 256 (). München, 1993