Nicole Wellensiek
PEVZ-ID
24 Publikationen
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940629
Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester
Lüken, Miriam, Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 3 (2). , 2020
PUB | DOI | Download (ext.)
Lüken, Miriam, Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 3 (2). , 2020
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932222
Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung
Wellensiek, Nicole, Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
PUB | Download (ext.)
Wellensiek, Nicole, Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932928
Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester
Rottmann, Thomas, Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung 2018 (1) (Themenheft "Studienprojekte im Praxissemester")). , 2018
PUB | DOI | Download (ext.)
Rottmann, Thomas, Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung 2018 (1) (Themenheft "Studienprojekte im Praxissemester")). , 2018
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932055
Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen
Kleine, Michael, Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
PUB
Kleine, Michael, Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917491
Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung
Wellensiek, Nicole, Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung. Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen (). Bad Heilbrunn, 2017
PUB
Wellensiek, Nicole, Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung. Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen (). Bad Heilbrunn, 2017
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932223
Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?
Wellensiek, Nicole, Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?. Mathematik differenziert 3 (September). , 2015
PUB
Wellensiek, Nicole, Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?. Mathematik differenziert 3 (September). , 2015
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932226
Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld
Wellensiek, Nicole, Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld. LeLa-Magazin 10 (November). , 2014
PUB
Wellensiek, Nicole, Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld. LeLa-Magazin 10 (November). , 2014
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932229
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware
Wellensiek, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware. Lernen, Lehren und Forschen in der Primarstufe 1, (). Hildesheim, 2012
PUB
Wellensiek, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware. Lernen, Lehren und Forschen in der Primarstufe 1, (). Hildesheim, 2012
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932233
Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien
Wellensiek, Nicole, Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien. Grundschulunterricht Mathematik 2012 (1). , 2012
PUB
Wellensiek, Nicole, Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien. Grundschulunterricht Mathematik 2012 (1). , 2012
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932239
Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen
Wellensiek, Nicole, Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen. MNU Primar: Das Journal für den frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 3 (3). , 2011
PUB
Wellensiek, Nicole, Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen. MNU Primar: Das Journal für den frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 3 (3). , 2011
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932243
Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen
Wellensiek, Nicole, Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
PUB
Wellensiek, Nicole, Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932244
MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen
Wellensiek, Nicole, MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
PUB
Wellensiek, Nicole, MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932249
Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?
Wellensiek, Nicole, Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?. The development of mathematical understanding. International Symposium Elementary Maths Teaching (). Prague, 2009
PUB
Wellensiek, Nicole, Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?. The development of mathematical understanding. International Symposium Elementary Maths Teaching (). Prague, 2009
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932246
Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4
Wellensiek, Nicole, Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4. PM. Praxis der Mathematik 51 (29). , 2009
PUB
Wellensiek, Nicole, Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4. PM. Praxis der Mathematik 51 (29). , 2009
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932258

Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht. Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 Online. Vorträge auf der vom 42. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Münster, 2008
PUB
| PDF
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht. Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 Online. Vorträge auf der vom 42. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Münster, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932260
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. Journal für Mathematikdidaktik 29 (1). , 2008
PUB | DOI
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. Journal für Mathematikdidaktik 29 (1). , 2008
2007 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932261

Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr
Harrass, Nicole, Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr. Beiträge zum Mathematikunterricht 2007. Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik. Teil 2 (). Hildesheim, 2007
PUB
| PDF
Harrass, Nicole, Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr. Beiträge zum Mathematikunterricht 2007. Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik. Teil 2 (). Hildesheim, 2007
2007 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2436032
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. 56 (). Hildesheim, 2007
PUB
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. 56 (). Hildesheim, 2007
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932674
Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch"
Harrass, Nicole, Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch". Grundschulunterricht 53 (2). , 2006
PUB
Harrass, Nicole, Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch". Grundschulunterricht 53 (2). , 2006
2005 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932675
Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer. Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Vorträge auf der 39. Jahrestagung für Didaktik der Mathematik (). Hildesheim, 2005
PUB
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer. Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Vorträge auf der 39. Jahrestagung für Didaktik der Mathematik (). Hildesheim, 2005
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932677
Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern
Harrass, Nicole, Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern. Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Hildesheim, 2004
PUB
Harrass, Nicole, Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern. Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Hildesheim, 2004
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932676
Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht
Harrass, Nicole, Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht. Mathematik für Kinder - Mathematik von Kindern 117 (). Frankfurt am Main, 2004
PUB
Harrass, Nicole, Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht. Mathematik für Kinder - Mathematik von Kindern 117 (). Frankfurt am Main, 2004
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932678
Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder
Harrass, Nicole, Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder. Bildung + Lernen 1 bis 4 (2). , 2003
PUB
Harrass, Nicole, Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder. Bildung + Lernen 1 bis 4 (2). , 2003
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932679
Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung
Padberg, Friedhelm, Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung. Sache-Wort-Zahl 29 (36). , 2001
PUB
Padberg, Friedhelm, Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung. Sache-Wort-Zahl 29 (36). , 2001
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
24 Publikationen
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940629
Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester
Lüken, Miriam, Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 3 (2). , 2020
PUB | DOI | Download (ext.)
Lüken, Miriam, Die Reflexionsprüfung zur Theorie - Praxis - Verknüpfung in der Lehrer_innenausbildung. Mathematikdidaktische Reflexionsanlässe im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 3 (2). , 2020
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932222
Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung
Wellensiek, Nicole, Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
PUB | Download (ext.)
Wellensiek, Nicole, Die Reflexionsprüfung zum Praxissemester - Ein mündliches Prüfungsformat zur Theorie-Praxis-Verknüpfung in der Lehramtsausbildung. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932928
Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester
Rottmann, Thomas, Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung 2018 (1) (Themenheft "Studienprojekte im Praxissemester")). , 2018
PUB | DOI | Download (ext.)
Rottmann, Thomas, Diagnose mathematischer Kompetenzen als Gegenstand Forschenden Lernens im Praxissemester. Herausforderung Lehrer_innenbildung 2018 (1) (Themenheft "Studienprojekte im Praxissemester")). , 2018
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932055
Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen
Kleine, Michael, Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
PUB
Kleine, Michael, Forschendes Lernen - Ein Ansatz im teutolab-mathematik für heterogene Lehr-Lern-Gruppen. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (). Münster, 2018
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917491
Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung
Wellensiek, Nicole, Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung. Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen (). Bad Heilbrunn, 2017
PUB
Wellensiek, Nicole, Perspektiven zum Forschenden Lernen in Mathematischer Grundbildung. Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen (). Bad Heilbrunn, 2017
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932223
Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?
Wellensiek, Nicole, Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?. Mathematik differenziert 3 (September). , 2015
PUB
Wellensiek, Nicole, Automatisieren am Computer. Was kann Lernsoftware leisten?. Mathematik differenziert 3 (September). , 2015
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932226
Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld
Wellensiek, Nicole, Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld. LeLa-Magazin 10 (November). , 2014
PUB
Wellensiek, Nicole, Mathematik einmal anders: Das teutolab-mathematik an der Universität Bielefeld. LeLa-Magazin 10 (November). , 2014
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932229
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware
Wellensiek, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware. Lernen, Lehren und Forschen in der Primarstufe 1, (). Hildesheim, 2012
PUB
Wellensiek, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Üben mit Lernsoftware. Lernen, Lehren und Forschen in der Primarstufe 1, (). Hildesheim, 2012
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932233
Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien
Wellensiek, Nicole, Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien. Grundschulunterricht Mathematik 2012 (1). , 2012
PUB
Wellensiek, Nicole, Ein Würfelbauwerk: verschiedene Ansichten – verschiedene Materialien. Grundschulunterricht Mathematik 2012 (1). , 2012
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932239
Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen
Wellensiek, Nicole, Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen. MNU Primar: Das Journal für den frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 3 (3). , 2011
PUB
Wellensiek, Nicole, Verborgene Mathematik - Rechentricks verstehen und begründen. MNU Primar: Das Journal für den frühen mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 3 (3). , 2011
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932243
Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen
Wellensiek, Nicole, Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
PUB
Wellensiek, Nicole, Ein Besuch im Schülerlabor. Außerschulische Lernangebote nutzbar machen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932244
MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen
Wellensiek, Nicole, MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
PUB
Wellensiek, Nicole, MatheWelt. Ohne Mathe geht es nicht. Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen. Mathematik lehren 2010 (160). , 2010
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932249
Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?
Wellensiek, Nicole, Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?. The development of mathematical understanding. International Symposium Elementary Maths Teaching (). Prague, 2009
PUB
Wellensiek, Nicole, Using the computer to do arithmetic exercises – Which conditions influence learning with media?. The development of mathematical understanding. International Symposium Elementary Maths Teaching (). Prague, 2009
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932246
Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4
Wellensiek, Nicole, Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4. PM. Praxis der Mathematik 51 (29). , 2009
PUB
Wellensiek, Nicole, Auf der Spur der Ellipse - Elementare und experimentelle Zugänge ab Klasse 4. PM. Praxis der Mathematik 51 (29). , 2009
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932258

Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht. Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 Online. Vorträge auf der vom 42. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Münster, 2008
PUB
| PDF
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware und sinnvollen Einsatzmöglichkeiten - Üben mit dem Computer im Arithmetikunterricht. Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 Online. Vorträge auf der vom 42. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Münster, 2008
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932260
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. Journal für Mathematikdidaktik 29 (1). , 2008
PUB | DOI
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule - Theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. Journal für Mathematikdidaktik 29 (1). , 2008
2007 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932261

Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr
Harrass, Nicole, Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr. Beiträge zum Mathematikunterricht 2007. Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik. Teil 2 (). Hildesheim, 2007
PUB
| PDF
Harrass, Nicole, Zentrale Einflussfaktoren und Handlungsmuster beim Üben mit Lernsoftware - Ergebnisse einer empirischen Studie im dritten Schuljahr. Beiträge zum Mathematikunterricht 2007. Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik. Teil 2 (). Hildesheim, 2007
2007 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2436032
Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. 56 (). Hildesheim, 2007
PUB
Harrass, Nicole, Computereinsatz im Arithmetikunterricht der Grundschule: theoretische Grundlegung und empirische Forschung zum Üben mit Lernsoftware. 56 (). Hildesheim, 2007
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932674
Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch"
Harrass, Nicole, Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch". Grundschulunterricht 53 (2). , 2006
PUB
Harrass, Nicole, Quer durch das Sonnensystem: Rechengeschichten zum "Planetenbuch". Grundschulunterricht 53 (2). , 2006
2005 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932675
Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer. Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Vorträge auf der 39. Jahrestagung für Didaktik der Mathematik (). Hildesheim, 2005
PUB
Harrass, Nicole, Analyse von Lernsoftware - Drittklässler lösen Zahlenmauern am Computer. Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Vorträge auf der 39. Jahrestagung für Didaktik der Mathematik (). Hildesheim, 2005
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932677
Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern
Harrass, Nicole, Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern. Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Hildesheim, 2004
PUB
Harrass, Nicole, Lernsoftware im Arithmetikunterricht - Analyse von Lern- und Arbeitsprozessen bei Drittklässlern. Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik. (). Hildesheim, 2004
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932676
Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht
Harrass, Nicole, Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht. Mathematik für Kinder - Mathematik von Kindern 117 (). Frankfurt am Main, 2004
PUB
Harrass, Nicole, Kinder erfinden Rechengeschichten - ein Sachaufgabenbuch entsteht. Mathematik für Kinder - Mathematik von Kindern 117 (). Frankfurt am Main, 2004
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932678
Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder
Harrass, Nicole, Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder. Bildung + Lernen 1 bis 4 (2). , 2003
PUB
Harrass, Nicole, Brüche in der Erfahrungswelt der Kinder. Bildung + Lernen 1 bis 4 (2). , 2003
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932679
Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung
Padberg, Friedhelm, Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung. Sache-Wort-Zahl 29 (36). , 2001
PUB
Padberg, Friedhelm, Addition und Subtraktion im Hunderterraum - eine empirische Untersuchung. Sache-Wort-Zahl 29 (36). , 2001